Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Autorenplausch Band 1

Göbel-Backendorf, Katharina / Cato, Ferhat / Göbel, Katharina
Autorenplausch Band 1
Krimiautor Dieter Aurass unterhält sich mit anderen Autorenkolleginnen und -kollegen verschiedener Genres über Bücher, Literatur, das Schreiben und Veröffentlichen und andere verwandte Themen. Sie erfahren hier mehr über die Schreibroutinen der Autorinnen und Autoren, ihre Themen und woher sie die Inspirationen für ihre Veröffentlichungen nehmen. Aber auch etwas Privates über ihre teils sehr außergewöhnlichen Lebenswege, was sie zum Schreiben ...

CHF 21.50

Wir Dorfkinder

Göbel, Katharina
Wir Dorfkinder
Was macht eine gute Mutter aus - und wie beweist sie das anderen gegenüber? Das muss sich die junge Elena fragen, der man von Amts wegen Gefährdung des Wohls ihrer Tochter Laila vorwirft. Doch wie soll sie als alleinerziehende Mutter der Willkür der Behörde begegnen? Hilfe erfährt Elena vor allem von ihrer Oma, der 75-jährigen Mathilde. Ihr gelingt es, die zerstrittene Großfamilie für den gemeinsamen Kampf um Laila zu mobilisieren und zu zeig...

CHF 22.50

Corporate Responsibility and Human Resource Management

Göbel, Lena Katharina
Corporate Responsibility and Human Resource Management
In the past 30 years, corporate social responsibility (CSR), including the link between CSR and human resource management (HRM), has entered the agenda of managers and management researchers. In this context, "Responsible HRM" refers to the complete employee lifecycle, focusing on fair and transparent pay allocation and promotion decisions, especially with regard to discrimination based on demographic aspects such as gender, age, and race. Org...

CHF 40.50

Quo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht

Göbel, Kerstin / Wyss, Corinne / Neuber, Katharina / Raaflaub, Meike
Quo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht
Schülerrückmeldungen zum Unterricht liefern wichtige Hinweise für die Unterrichtsreflexion. Jedoch gibt es bislang wenig empirisch gesichertes Wissen zum Einsatz von Schülerrückmeldungen für die Unterrichtsentwicklung, auf das sich Lehrerbildung, Bildungsforschung und Schulen stützen können. Der Sammelband bietet eine disziplin- und standortübergreifende Zusammenführung von zehn Beiträgen zu Validität und Nutzungserfahrungen von Schülerrückmel...

CHF 96.00

verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt

Göbel, Katharina
verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt
Der 76-Jährige Jakob leidet an Demenz. Er selbst merkt langsam, wie er sich verändert und wie anders sein Umfeld mit der Entwicklung seiner Krankheit auf ihn reagiert. Er versucht seine Erinnerungen an früher, die einzigen, die ihm noch bleiben zu behalten und den Menschen, die er liebt, mitzuteilen: seiner Frau, seiner Tochter und auch seiner Enkeltochter, die mehr Anteilnahme an seinem Schicksal nimmt als alle anderen. Die 13-Jährige Leonora...

CHF 13.90

Die Sinnlichkeit des Sozialen

Göbel, Hanna Katharina / Prinz, Sophia
Die Sinnlichkeit des Sozialen
Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnte Georg Simmel beobachten, dass das individuelle Wahrnehmungsvermögen von den Alltagsdingen, Architekturen und Techniken einer Gesellschaft geprägt wird. Von der Soziologie wurde die Frage nach dem Zusammenhang von materieller Kultur, Sinnlichkeit und sozialer Ordnung jedoch lange nicht weiterverfolgt. Im Anschluss an den aktuellen practice, body und material turn lotet der vorliegende Band diese Lee...

CHF 45.50

The Re-Use of Urban Ruins

Göbel, Hanna Katharina
The Re-Use of Urban Ruins
How does architecture translate its cultural memory? How do urban ruins provoke their cultural revaluation? This book offers a unique sociological analysis about atmospheric knowledge of buildings in the making. It draws on ethnographic research in Berlin in order to make visible an interdisciplinary regime of design experts who have developed a professional sensorium in order to make the built memory of the city an object of aesthetic inquiry.

CHF 218.00