Suche einschränken:
Zur Kasse

26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Reclams klassischer Adventskalender

Göttert, Karl-Heinz / Göttert, Karl-Heinz
Reclams klassischer Adventskalender
24 literarische Türchen 24 kleine literarische Episoden, die mal heiter, mal besinnlich durch die Vorweihnachtszeit führen. Da gibt es schnatternde Wildgänse und einen geklauten Tannenbaum bei Hans Fallada, ein Weihnachtsfest mit den Buddenbrooks und Winterpost von Rainer Maria Rilke und Liselotte von der Pfalz. Neben Gedichten, Briefen und Auszügen aus bekannten weihnachtlichen Erzählungen wird es auch die eine oder andere Überraschung geben...

CHF 11.50

»Es flüstern und sprechen die Blumen«

Göttert, Karl-Heinz
»Es flüstern und sprechen die Blumen«
Nichts erfreut nach der kalten Jahreszeit mehr als die ersten Blumen, die ihre Blüten in Richtung Sonne strecken. Eine wunderbare Auswahl zeitloser Verse und kunstvoller Naturmalereien - von Maria Sibylla Merian und Pierre-Joseph Redouté bis Caspar David Friedrich. Ein Geschenk für alle, die die poetische Seite der Natur in Bild und Gedicht erleben wollen.

CHF 19.90

Letzte Werke

Göttert, Karl-Heinz
Letzte Werke
Wer glaubt, die Großen hätten sich immer mit Großem verabschiedet, irrt. Gewiss gibt es dies, zum Beispiel beim Glückskind Goethe mit Dichtung und Wahrheit. Oft aber steht am Ende Bescheidenes: Haydn verweigerte ein weiteres Oratorium und arrangierte stattdessen zuletzt schottische Volkslieder. Michelangelo, sprichwörtlicher infinito, ließ eine Pietà als Torso liegen. Oft weiß man nicht genau, was das letzte Werk war, etwa bei van Gogh, der in...

CHF 24.00

Massen in Bewegung

Göttert, Karl-Heinz
Massen in Bewegung
Karl­-Heinz Göttert demonstriert mit  einer Fülle von historischem Material: Menschen sprachen und sprechen mit ihren Körpern, zu allen Zeiten, in allen Formen politischer und gesellschaftlicher Verfassung.Menschen marschieren, paradieren und demonstrieren für ihren Glauben, ihre Meinungen, Haltungen und Wünsche - mit und ohne Erfolg. In Mengen, als Scharen und in Prozessionen finden sie sich zusammen, ihre Körper formieren sie zu einem einzig...

CHF 57.90

Fallada zum Vergnügen

Göttert, Karl-Heinz / Wallraff, Günter
Fallada zum Vergnügen
»Alle Tage braucht man ja kein Glück zu haben, dann wäre es doch gar nichts Besonderes mehr ...« - Hans Fallada (1893-1947), ist einer der bedeutendsten sozialkritischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er zählt zu den modernen Klassikern der deutschen Literatur und ist einer ihrer - auch international - meistgelesenen Autoren. Karl-Heinz Göttert und Günter Wallraff haben Falladas Romane früh für sich entdeckt - Wallraff als eine Art Vorb...

CHF 9.50

Weihnachten

Göttert, Karl-Heinz
Weihnachten
Weihnachten wird weltweit groß gefeiert, von Christen wie Nichtchristen. Karl-Heinz Göttert fahndet in der Kirchen- und Weltgeschichte nach Ursprung und Entwicklung dieses unvergleichlichen Festes. Er findet unglaubliche Ereignisse und skurrile Bräuche: Wie wurde aus der Geburtsszene im Stall Jahrhunderte später eine kirchliche Feier, um den Glauben an Jesus als Erlöser zu stärken? Warum nahm man als Termin ausgerechnet die Wintersonnenwende, ...

CHF 19.90

Der Rhein

Göttert, Karl-Heinz
Der Rhein
Der Rhein beschleunigte als Verkehrsweg den kulturellen Austausch und zivilisatorischen Fortschritt, aber er inspirierte auch ganz unmittelbar eine reiche Literatur. Von der >Nibelungensage< bis zur »Loreley« - hier fanden kulturprägende Geschichten, Mythen und Märchen ihren Ursprung. Die »Rheinromantik« wurde vor allem dank ihrer Gedichte und Lieder zum weltweiten Inbegriff deutscher Kultur. Dieses Buch folgt dem Rhein durch acht Jahrhundert...

CHF 45.50

Astrologie. 100 Seiten

Göttert, Karl-Heinz
Astrologie. 100 Seiten
Wohl jeder hat beim Zahnarzt oder Friseur schon in Illustrierten geblättert und dabei verstohlen die Horoskope begutachtet - ob die Sterne wirklich etwas über unser Leben wissen? Wer dies glaubt, hat jedenfalls prominente Vorgänger, denn selbst der berühmte Goethe ließ sich ein ausführliches Geburtshoroskop erstellen. - Die Geschichte der Astrologie als prägender Bestandteil unserer Kultur reicht bis weit in die Antike zurück. Karl-Heinz Götte...

CHF 14.50

Weihnachten

Göttert, Karl-Heinz
Weihnachten
Dass Weihnachten das am meisten gefeierte Fest der Weltgeschichte wurde, nimmt man heute einfach hin. Und wenn man im Dezember durch glänzende Fußgängerzonen geht und unter erleuchteten Tannenbäumen sitzt, scheint es kaum vorstellbar, dass es jemals anders war. Dabei war der weltweite Erfolg ausgerechnet dieses Festes mehr als unwahrscheinlich, am Anfang standen knifflige theologische Fragen. Karl-Heinz Göttert fahndet in der 2000-jährige Gesc...

CHF 34.50

»Es flüstern und sprechen die Blumen«

Göttert, Karl-Heinz
»Es flüstern und sprechen die Blumen«
Die Sonne steigt höher, die Tage werden wärmer - der Frühling ist da! Nichts erfreut nach der kalten Jahreszeit mehr als die ersten farbprächtigen Blüten. Kein Wunder, dass sich auch Dichter und Künstler von Rose und Hyazinthe seit jeher beflügelt fühlten. Diese Bände versammeln eine wunderbare Auswahl kunstvoller Naturmalerei und Verse. Mit farbigen Blumenzeichnungen von Maria Sibylla Merian, Albrecht Dürer, Pierre Joseph Redouté und ander...

CHF 24.90

Als die Natur noch sprach

Göttert, Karl-Heinz
Als die Natur noch sprach
Büchertische und Freizeittrends kennen derzeit nur eine Richtung: zurück zur »Mutter Natur«! Ob Bienen, Falken oder Bäume - sie sollen uns etwas Ursprüngliches lehren, einen Ausweg zeigen aus Krisen und vermeintlichen Irrwegen der Moderne. Welch kuriose Blüten jedoch die Naturbetrachtung treiben kann, wenn sie einer Sinnfindung unterworfen wird, zeigt ein Blick in die Vormoderne. Mit Erzählfreude und ansteckender Neugier flaniert Karl-Heinz G...

CHF 18.50

Orgelführer Europa

Göttert, Karl-Heinz / Isenberg, Eckhard
Orgelführer Europa
Europa wächst zusammen - politisch. Kulturell glänzt es weiter mit dem Reichtum seiner Regionen. Die Orgel zeigt es wie im Brennspiegel: Es gibt sie immer noch, die brillanten Instrumente in Skandinavien, die große Spätromantik Frankreichs, die reiche Barockkultur der Niederlande, den deutschen Export ins Baltikum, die singenden Prinzipale Italiens und vieles andere mehr. Der "Orgelführer Europa" setzt den erfolgreichen "Orgelführer Deutschlan...

Orgelführer Deutschland

Göttert, Karl-Heinz / Isenberg, Eckhard
Orgelführer Deutschland
Kann man Orgeln miteinander telefonieren lassen? Kann man Restauratoren mit Pflastermalern vergleichen? Man kann! Und man kann dies mit Informationen über Windladen und Stimmungsprobleme, über bleierne Prinzipale und den Vorteil von spanischen Trompeten verbinden. Auch das. Und schließlich kann man dabei auch die Geschichte des Orgelbaus in Deutschland erzählen: von den Anfängen in der Renaissance über den barocken Höhenflug, die eigene und im...

Die Orgel

Göttert, Karl-Heinz
Die Orgel
Die Geschichte der Orgel ist eng mit den Wegen und manchmal auch Irrwegen der europäischen Kultur verbunden. Wann und wo genau entstand die Orgel eigentlich in ihrer heutigen Form? Was haben die Araber zur Entwicklung dieses scheinbar »christlichen« Instruments beigetragen? Wie geriet sie in den religiösen Bildersturm? Wer brachte sie in die Konzerthallen? Wie hat sich die digitale Revolution auf die Orgel ausgewirkt? Karl-Heinz Göttert schil...

CHF 57.50

Mythos Redemacht

Göttert, Karl-Heinz
Mythos Redemacht
Was Perikles und Obama wirklich eint - eine andere Geschichte der Rhetorik Die Geschichte der Rhetorik geht immer nur von Anleitungen für gute Reden aus, nie von tatsächlich gehaltenen Reden. Das ändert Karl-Heinz Göttert, indem er Redner und Reden in überraschenden Paarungen nebeneinanderstellt: u.a. Perikles und Richard von Weizsäcker, Cicero und Joschka Fischer, Augustinus und Otto von Bismarck. Dadurch vermittelt er die Geschichte der Rh...

CHF 34.50

Grundkurs Mittelhochdeutsch

Göttert, Karl-Heinz
Grundkurs Mittelhochdeutsch
Dieser Grundkurs Mittelhochdeutsch hat ein sehr pragmatisches Ziel: Er bereitet auf das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen vor. Er versteht das Erlernen der mittelhochdeutschen Sprachstufe nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel und Weg zum Verständnis der mittelhochdeutschen Literatur. Dieses Verständnis beginnt natürlich mit der sicheren Beherrschung aller Aspekte der Formenbildung, Grammatik und Syntax sowie der Semantik, die sich im ...

CHF 6.50

Abschied von Mutter Sprache

Göttert, Karl-Heinz
Abschied von Mutter Sprache
Die umfassende Bestandsaufnahme der Rolle der deutschen Sprache in der Welt! Wie steht es um die deutsche Sprache? Wird sie zunehmend von englischen Ausdrücken dominiert? Verliert sie an Einfluss in der Welt und der Wissenschaft? Welche Rolle spielt sie in Europa und den europäischen Institutionen? Wie wichtig ist Deutsch für die Wirtschaft? Welche Sprachpolitik ist sinnvoll? Karl-Heinz Göttert unternimmt eine umfassende Bestandsaufnahme de...

CHF 32.50

Eile mit Weile

Göttert, Karl-Heinz
Eile mit Weile
Karl-Heinz Göttert erklärt den Sinn der gebräuchlichsten Sprichwörter, geht ihrer Herkunft und Entstehungsgeschichte nach, er beleuchtet die Machart der Sprichwörter, ihre Poetik sozusagen, und er erzählt von Sammlern und Forschern, die sich mit dem Sprichwort beschäftigt haben.

CHF 13.90

Deutsche Sprache. 100 Seiten

Göttert, Karl-Heinz
Deutsche Sprache. 100 Seiten
Shanghai, China, im August 2015: Fast 9000 km von Deutschland entfernt diskutieren Germanisten aus der ganzen Welt über die Zukunft der deutschen Sprache. Aber gibt es für sie überhaupt eine Zukunft, wo sie doch von Anglizismen überschwemmt wird und kaum jemand im Ausland noch Deutsch lernen will? Ja!, sagt Karl-Heinz Göttert. Deutsch ist eine starke Sprache, lebendig, in der Welt geachtet. Man kennt ihre Geschichte und kann daraus lernen. Zum...

CHF 14.50

Luthers Bibel

Göttert, Karl-Heinz
Luthers Bibel
Kein Buch wurde häufiger übersetzt als die Bibel, sie existiert in 2817 Sprachen. Karl-Heinz Göttert erzählt in seinem unglaublich spannenden Buch >Luthers Bibel. Geschichte einer feindlichen Übernahme< nun die Geschichte dieser Übersetzungen. Von den Fragen nach den hebräischen und griechischen »Originalen« über die Septuaginta und die Vulgata zeigt er, wie die Bibelübersetzungen die Sprachen prägten, die Kultur beeinflussten und mit welchen ...

CHF 36.50