Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Diskursstrategien in der interkulturellen Kommunikation

Günthner, Susanne
Diskursstrategien in der interkulturellen Kommunikation
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl...

CHF 137.00

Lesen und Schreiben lernen bei geistiger Behinderung

Günthner, Werner / Dank, Susanne
Lesen und Schreiben lernen bei geistiger Behinderung
Die vollständig überarbeitete und inhaltlich wesentlich erweiterte Auflage des Buches enthält auf der Grundlage des erweiterten Lesebegriffs umfangreiche methodische Hinweise und Materialvorschläge zum Situationen-, Bilder-, Piktogramm- und Signalwortlesen. Hierzu erhält der Leser vielfältige Impulse, wie er Lese- und Schreibübungen organisch in den Unterrichtsalltag integrieren kann. Basierend auf dem Modell der Literalität werden Ideen präse...

CHF 27.90

Genderlinguistik

Günthner, Susanne / Spieß, Constanze / Hüpper, Dagmar
Genderlinguistik
In diesem Sammelband zur Genderlinguistik werden Praktiken der sprachlichen Konstruktion von Geschlechteridentitäten aus diversen Blickwinkeln aufgezeigt. Die Beiträge, die unterschiedliche methodische und theoretische Zugänge zur Untersuchung des Zusammenhangs von Sprache und Geschlecht präsentieren, diskutieren aktuelle Fragestellungen und skizzieren neue Perspektiven zur sprachlichen Konstruktion von Geschlecht. So werden Genderinszenierung...

CHF 148.00

Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion

Günthner, Susanne
Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
Anhand einer Untersuchung von Vorwurfsaktivitäten in informellen Alltagsinteraktionen werden in dieser Arbeit zwei ansonsten separat gehaltene Forschungszweige der Sprachwissenschaft verbunden: die Untersuchung sprachlicher Strukturen und ihrer Funktionen sowie die Analyse der interaktiven Konstruktion kommunikativer Muster und Gattungen. Die analysierten Vorwurfsaktivitäten umfassen "in situ Vorwürfe", "Frotzeleien" sowie Rekonstruktionen ver...

CHF 168.00

Kommunikation und Öffentlichkeit

Günthner, Susanne / Schneider, Jan Georg / Meer, Dorothee / Imo, Wolfgang
Kommunikation und Öffentlichkeit
Diskussionen über den vermeintlichen Verfall der Sprache haben in Deutschland eine lange Tradition. Seit einigen Jahren ist die Sprachverfallsthese nun erneut in den Fokus öffentlicher Auseinandersetzungen gerückt: Autoren wie Bastian Sick oder Dieter E. Zimmer bringen mit großem Erfolg ihre Ansichten zur "Verlotterung der Sprache" an die Öffentlichkeit. Aus linguistischer Perspektive kann die populäre Verfallsthese nicht bestätigt werden, all...

CHF 187.00

Grammar and Dialogism

Günthner, Susanne / Bücker, Jörg / Imo, Wolfgang
Grammar and Dialogism
This volume aims at analyzing the relationship between the dialogical accomplishment of spoken talk-in-interaction on the one hand and entrenched patterns of linguistic and socio-cultural knowledge (constructions, frames, and communicative genres) on the other. The contributions analyze linguistic patterns in different languages such as English, French, German, and Swedish. Methodologically, they take up the usage-based position that structura...

CHF 163.00

Genderlinguistik

Günthner, Susanne / Spieß, Constanze / Hüpper, Dagmar
Genderlinguistik
In diesem Sammelband zur Genderlinguistik werden Praktiken der sprachlichen Konstruktion von Geschlechteridentitäten aus diversen Blickwinkeln aufgezeigt. Die Beiträge, die unterschiedliche methodische und theoretische Zugänge zur Untersuchung des Zusammenhangs von Sprache und Geschlecht präsentieren, diskutieren aktuelle Fragestellungen und skizzieren neue Perspektiven zur sprachlichen Konstruktion von Geschlecht. So werden Genderinszenierung...

CHF 34.50