Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Korrektur eines Selbstbildes

Garncarz, Joseph
Korrektur eines Selbstbildes
Der international anerkannte Soziologe Norbert Elias hat intensiv an einem konsistenten Selbstbild seiner akademischen Laufbahn gearbeitet, um öffentlich so wahrgenommen zu werden, wie er es wollte. Joseph Garncarz korrigiert Elias' Selbstbild auf der Basis zahlreicher bisher kaum genutzter Quellen. Er fragt zudem danach, warum Elias ein beschönigendes Selbstbild verbreitet hat und warum die Mehrheit der Forscher Elias' Version seines akademis...

CHF 33.50

Begeisterte Zuschauer

Garncarz, Joseph
Begeisterte Zuschauer
Neben der staatlichen Regulierung des Filmmarktes werden in diesem Buch vor allem die Filmpräferenzen der Kinobesucher im NS-Staat untersucht, die sich in einer Nachfrage nach bestimmten Filmen ausdrücken. Bis zu 50 Mio. Kinobesucher haben 7, 6 Mrd. Eintrittskarten gekauft und damit einige wenige Filme zu überragenden Erfolgen gemacht wie z. B. "Zirkus Renz" (37 Mio. Karten) oder "Operette" (30 Mio.). Es war möglich, die Zahl der verkauften Ti...

CHF 49.90

Wechselnde Vorlieben

Garncarz, Joseph
Wechselnde Vorlieben
Wir schauen in diesem Buch Millionen von Europäern retrospektiv über die Schulter und vollziehen ihre Entscheidungen an der Kinokasse nach. Anders jedoch als die Zeitgenossen können wir klar erkennen, wie und warum sich die Kinobesucher verschiedener Länder für bestimmte Filmprogramme bzw. Filme entschieden haben. Um 1900 sahen und schätzten Menschen in verschiedenen europäischen Ländern mehr oder weniger die gleichen Filme. In den 1930er Jahr...

CHF 40.90

The Cinema of Germany

Garncarz, Joseph / Wenders, Wim
The Cinema of Germany
This volume tells the story of the cinema of Germany in 24 essays, each concerning an individual film, in a fresh and concise way. It describes a 'national' film industry which successfully met the demand of a 'national' audience from the 1910s to the 1960s. The book represents this system by focusing on films which were very popular with contemporary German audiences such as Metropolis (1927), Three from the Filling Station (1930), The Great ...

CHF 115.00

Maßlose Unterhaltung

Garncarz, Joseph
Maßlose Unterhaltung
1896 war die Reichweite des neuen Mediums Film noch relativ gering: Artisten und Schausteller präsentierten Programme >bewegter Bilder<, die kaum länger als 15 Minuten dauerten, überwiegend in Großstädten. 1914, also weniger als zwei Jahrzehnte später, gab es knapp 2.500 ortsfeste Kinos in deutschen Groß-, Mittel- und Kleinstädten, die abendfüllende Filmprogramme boten und bis zu 250 Millionen Eintrittskarten verkauften. Artisten und Schauste...

CHF 40.90