Suche einschränken:
Zur Kasse

28 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Körperarbeit in der Psychotherapie

Geißler, Peter
Körperarbeit in der Psychotherapie
Wie lassen sich bisher nur verbal geführte Psychotherapien für körperliche Interventionen öffnen? Peter Geißler erklärt Merkmale der körperpsychotherapeutischen Haltung, die Unterscheidung verschiedener therapeutischer Funktionen und er gibt behandlungstechnische Hinweise für die Praxis. Hierzu zählen nicht nur eine spezifische Form der Wahrnehmungszentrierung, das aktive Miteinbeziehen körperlicher Bewegungsimpulse und der schrittweise Überga...

CHF 23.90

grüne Tiefe

Geißler, Heinz Peter
grüne Tiefe
LeserInnen von Klappen- und Webseitentexten zu Büchern erwarten Inhaltsbeschreibungen. Worum geht es in diesem Buch? Bei dem Buch, das es hier anzukündigen gilt, bei "grüner Tiefe" von Heinz Peter Geißler vermag ich das kaum zu sagen. So gerne ich es auch gelesen - und verlegt - habe, so wenig kann ich es fassen. Das hat zum Teil damit zu tun, dass es immer wieder neu mit seiner Erzählung ansetzt, um kleine und kleinste Details wieder und wied...

CHF 24.00

Ich geh mir einen Vogel fangen u.a

Geißler, Heinz Peter
Ich geh mir einen Vogel fangen u.a
Als ich die Poesiezeitschrift «Zwischen den Zeilen» herausgab, kam mir 2000 per Post ein Gedichtzyklus ins Haus, der mir in seiner ganzen traurigen Schönheit als einer der eindringlichsten in Erinnerung geblieben ist: «Ich geh mir einen Vogel fangen». 20 Jahre später rief sich Heinz Peter Geißler wieder bei mir in Erinnerung mit einer Prosa, auf dem Weg zum Gedicht, und mit Gedichten, die fast noch weher sind als die «Vogellieder» von damals. ...

CHF 14.00

Amani - Auf den Spuren einer kolonialen Forschungsstation...

Geißler, P. Wenzel / Gerrets, Rene / Kelly, Ann H. / Mangesho, Peter
Amani - Auf den Spuren einer kolonialen Forschungsstation in Tansania
Die Forschungsstation Amani in Tansanias Usambara-Bergen liegt heute weitgehend brach - gegründet als landwirtschaftliches Institut während der deutschen Besatzung war sie später führendes britisches und tansanisches Institut für tropenmedizinische Forschung. Wie leben Mitarbeiter und Bewohner nun mit den Überresten dieses wissenschaftlich-modernistischen Projektes? Und was können Sozialanthropologen, Historiker und Künstler gemeinsam mit solc...

CHF 35.90

Psychodynamische Körperpsychotherapie

Geißler, Peter
Psychodynamische Körperpsychotherapie
Nicht alles muss durch das Nadelöhr der Sprache. Nonverbale Ausdrucks- und Kommunikationselemente sind zwar oft von sprachlichen Prozessen begleitet, enthalten aber unabhängig davon Bedeutungen, die in den Affekten, Gesten und Körperbewegungen zum Ausdruck kommen. Die Analyse der körperlichen Interaktion ist ein Mittel, um Ängste, Verletzungen, tabuisierte Bedürfnisse und daraus resultierende Selbsteinschränkungen bewusst zu machen. Peter Geiß...

CHF 18.50

Der Körper in der Individualpsychologie

Geißler, Peter / Rieken, Bernd
Der Körper in der Individualpsychologie
Die Individualpsychologie ist eine psychodynamische Schule mit offenem Horizont, die in spezifischer Weise mit analytischer Körperpsychotherapie kompatibel ist. Die Autorinnen und Autoren veranschaulichen dies aus philosophischer, theoretischer und praktischer Perspektive und thematisieren das Verhältnis zwischen Alfred Adlers Individualpsychologie und analytischer Körperpsychotherapie erstmals explizit in breit gefächerter Weise. Der vorlieg...

CHF 45.50

Psychoanalyse und Körper

Geißler, Peter
Psychoanalyse und Körper
Eine der wichtigen Neuerungen in der psychoanalytisch orientierten Psychotherapie stellt die Öffnung zu körpertherapeutischen Interventionen dar. Immer mehr Psychoanalytiker beziehen in die praktische Arbeit erlebnisorientierte und körperbezogene Interventionen mit ein, um den analytischen Prozess besser den Erfordernissen auf Seiten der Patienten anzupassen. Die Beiträge legen Zeugnis ab von einem fruchtbaren Entwicklungs- und Integretationsp...

CHF 41.50

Mythos Regression

Geißler, Peter
Mythos Regression
Der Regressionsbegriff gehört zu den psychotherapeutischen Standardbegriffen. Ursprünglich von Freud ausgehend vom Traumprozess und zur Beschreibung seelischer Vorgänge eingeführt, hat dieser Begriff mittlerweile Eingang in viele psychotherapeutische Methoden genommen, wie in die Gestalttherapie, in die Hypnose, in das Katathyme Bilderleben, in die Körpertherapien und in die Integrative Therapie. Einerseits scheint sich der Regressionsbegriff ...

CHF 45.50

Körper, Imagination und Beziehung in der Traumatherapie

Geissler, Daniela Christine / Geißler, Peter / Hofer-Moser, Otto / Engeli, Georg
Körper, Imagination und Beziehung in der Traumatherapie
Die Erkenntnisse der Neurobiologie im Allgemeinen und die der Psychotraumatologie im Speziellen haben die in den 90er Jahren dominierende Säuglingsforschung als das Psychotherapieschulen übergreifende, zentrale Thema abgelöst. Moderne Traumaforschung und -therapie kann mittlerweile als Musterbeispiel für ein multidisziplinäres Unterfangen angesehen werden, in dem verschiedene Wissenschaften - wie Psychoanalyse, Neurobiologie, Stressforschung, ...

CHF 43.90

Das vernetzte Unternehmen

Geißler, Peter / Kruse, Paul
Das vernetzte Unternehmen
Die digitale Vernetzung von (und im) Unternehmen ist mehr und mehr ein strategisches Thema. IT in Form von Social Software spielt dabei eine zentrale Rolle. Jedoch sind der Digital Workplace und damit die digitale Vernetzung weitaus facettenreicher - sie enden nicht schon bei der Auswahl der richtigen Software. Dieser Sammelband zeichnet ein lebendiges Bild von aktuellen Herausforderungen rund um den Digital Workplace. Neben einer allgemeinen ...

CHF 71.00

Nonverbale Interaktion in der Psychotherapie

Geißler, Peter
Nonverbale Interaktion in der Psychotherapie
Was in der therapeutischen Praxis mit freiem Auge beobachtbar ist - die Makroperspektive der Interaktion - kann sinnvoll um körperliche Mikroprozesse ergänzt werden, die erst durch den Einsatz moderner Technik erschlossen werden können. Die Videomikroanalyse der therapeutischen Interaktion enthüllt uns eine Vielfalt an körperlichen Mikropraktiken und Mini-Enactments, die wir oft nur staunend zur Kenntnis nehmen können. Aus der Mikroperspektive...

CHF 47.90

Der Lohnanspruch des Arbeitnehmers bei Nichterbringung de...

Geißler, Alexandra
Der Lohnanspruch des Arbeitnehmers bei Nichterbringung der Arbeit
In einem Arbeitsverhältnis, das sich typischerweise über einen längeren Zeitraum erstreckt, in dem der Arbeitnehmer die geschuldete Leistung in Person erbringt und dabei meist in ein komplexes betriebliches Gefüge eingeordnet ist, bleiben Störungen in der praktischen Abwicklung nicht aus. Eine der denkbaren Störungen nimmt die Untersuchung in den Blick: Der Arbeitnehmer erbringt für eine gewisse Zeit die Arbeitsleistung nicht. Ziel ist es, die...

CHF 123.00

Körperbilder

Geißler, Peter
Körperbilder
Der Sammelband Körperbilder fasst die Vorträge des 3. Wiener Symposiums »Psychoanalyse und Körper« (September 2003) zusammen. Themenschwerpunkt dieser Tagung war der Aspekt des Körperbildes aus dem Blickwinkel unterschiedlicher theoretisch-methodischer Ansätze, vor allem aber von Psychoanalyse und analytischer Körperpsychotherapie, im Konnex mit dem allgemeinen Menschenbild und der jeweiligen Entwicklungstheorie einschließlich des Säuglingsbil...

CHF 41.50

Das psychotherapeutische Gerichtsgutachten

Geißler, Peter
Das psychotherapeutische Gerichtsgutachten
Der psychotherapeutische Sachverständige befindet sich in Ausübung seiner Tätigkeit in einer exponierten Situation, die sich grundsätzlich von dem geschützten psychotherapeutischen Setting unterscheidet. Peter Geißler, der selbst seit einigen Jahren Gerichtssachverständiger ist, beschreibt diese Tätigkeit ausführlich anhand von drei Fallbeispielen: einem Obsorgegutachten, einem forensischen Gutachten und einem arbeits- und sozialrechtlichen Gu...

CHF 86.00

Bildungsmanagement

Geißler, Harald / Bruch, Thomas vom / Petersen, Jendrik
Bildungsmanagement
Bildungsmanagement ist nicht ein Programm für die Zukunft, sondern eine etablierte Praxis. Denn Erwachsenenbildung und v.a. betriebliches Lernen wird systematisch geplant, organisiert, durchgeführt und ausgewertet. Diese Praxis ist bisher von der Erziehungswissenschaft leider sehr vernachlässigt worden. Aus diesem Grunde wird mit dem vorliegenden Sammelband ein Gebiet betreten, das nahezu wissenschaftliches Neuland ist. Für seine Erschließung ...

CHF 105.00

Strukturen betrugsnaher Tatbestände

Geißler, Christina
Strukturen betrugsnaher Tatbestände
Charakteristisch für die Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Wirtschaftsstrafrecht ist die Ausweitung der entsprechenden Tatbestände mit einer Tendenz zur Ausweitung des gesamten Strafrechts. Während an der Strafwürdigkeit wirtschaftskrimineller Verhaltensweisen mehrheitlich keine Zweifel bestehen, gilt für die Legitimation und die Begrenzung des Wirtschaftsstrafrechts das Gegenteil. Eine wirkliche Systematisierung der Materie ist bisher noch ...

CHF 117.00

Geschichte des Schulwesens in der Sowjetischen Besatzungs...

Geißler, Gert
Geschichte des Schulwesens in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik 1945 bis 1962
Die Arbeit befaßt sich mit den wichtigsten schulpolitischen Entscheidungsprozessen in der SBZ/DDR bis zu Beginn der sechziger Jahre. Dabei reicht die Darstellung von der Exilplanung der KPD bis zum Beginn der Ausformung des Schulwesens nach dem Mauerbau. Untersucht wird vorrangig die Entwicklung des schulpolitischen Herrschaftssystems. Gleichfalls im Blickfeld stehen Fragen des Schulalltags, der politischen Prägung von Lehrer- und Schülerschaf...

CHF 135.00

Fehlentscheidungen

Geissler, Hartmut
Fehlentscheidungen
Fehlentscheidungen des Managements sind nicht selten Auslöser für Unternehmenskrisen. Bislang blieben aber die Fehlentscheidung und ihre Ursachen wissenschaftlich unbeachtet. Die vorliegende Arbeit widmet sich drei Fragenkomplexen: 1. Wodurch äussern sich Fehlentscheidungen und wie sind sie erkennbar? 2. Existieren dominante Fehlerursachen? 3. Wie können Fehlentscheidungen vermieden werden? Die Untersuchung ist auf die Erfassung realer Verhält...

CHF 88.00