Suche einschränken:
Zur Kasse

34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Immanuel Kant

Gerhardt, Volker
Immanuel Kant
Immanuel Kant: 300. Geburtstag am 22. April 2024 Gerhardt erschließt Kants monumentale Leistung sowohl biographisch als auch systematisch: Am Leitfaden der vier von Kant herausgestellten Hauptfragen der Philosophie: Was kann ich wissen?, Was soll ich tun?, Was darf ich hoffen? und Was ist der Mensch? wird eine schlüssige Vorstellung von Kants Denken entwickelt. Diskutiert werden auch die globale Aktualität von Kants politischer Theorie un...

CHF 17.50

Was ist ein vernünftiges Wesen?

Gerhardt, Volker / Willaschek, Marcus / Karl, Jacqueline
Was ist ein vernünftiges Wesen?
Hier erstmals zusammengefasst, sind rund 20 der wichtigsten Aufsätze zur Philosophie Immanuel Kants von Volker Gerhardt aus über drei Jahrzehnten, die in verschiedenen Publikationen verstreut, teilweise schwer und kaum noch zugänglich sind. "Was ist ein vernünftiges Wesen?", nimmt nicht nur den Titel eines zentralen Aufsatzes auf, sondern kann als Gerhardts systematische Fragestellung verstanden werden, der er in den Untersuchungen zur politis...

CHF 158.00

Friedensethik in Kriegszeiten

Gerhardt, Volker / Leonhardt, Rochus / Wischmeyer, Johannes
Friedensethik in Kriegszeiten
Drei Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Regierungserklärung von einer »Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents« gesprochen. Es gehe um die Frage, »ob Macht das Recht brechen« dürfe. Sofern das Verhältnis von Macht und Recht zu den zentralen Problemstellungen der Friedensethik gehört, markiert das Stichwort »Zeitenwende« auch für diesen Bereich der angewandten Ethik eine Zäsur: In Kr...

CHF 33.50

Immanuel Kants Entwurf >Zum Ewigen Frieden<

Gerhardt, Volker
Immanuel Kants Entwurf >Zum Ewigen Frieden<
Kants Entwurf >Zum ewigen Frieden< ist einer der einflussreichsten Texte zum Problem des Krieges und seiner Vermeidung. Auf die 1795 erschienene Schrift hat sich die Friedensbewegung des 19. Jh. ebenso berufen wie die Gründer des Völkerbundes und der Vereinten Nationen. Volker Gerhardts Interpretation macht die anhaltende Aktualität von Kants Entwurf deutlich: Er ist nicht bloß utopisches Programm oder humanistischer Appell an den guten Willen...

CHF 76.00

Immanuel Kant 1724-2024

Gerhardt, Volker / Weber, Matthias / Schepelmann, Maja
Immanuel Kant 1724-2024
Am 22. April 2024 jährt sich der Geburtstag von Immanuel Kant zum dreihundertsten Mal. Der Philosoph aus Königsberg, dem heutigen Kaliningrad, hat weit über seine Zeit und auch über Europa hinaus die neuzeitliche Philosophie sowie epistemische, ethische, rechtliche und humane Vorstellungen in vielen Gesellschaften und Kulturen geprägt. Von der großen Wertschätzung Kants zeugt die anhaltende weltweite Auseinandersetzung mit seinem Werk. Dieses ...

CHF 52.50

Der Sinn des Sinns

Gerhardt, Volker
Der Sinn des Sinns
Vor mehr als 100 Jahren hat Friedrich Nietzsche den Tod Gottes verkündet. Doch dessen Ableben lässt auf sich warten. Auf dem Markt der Deutungsangebote haben die Religionen sogar wieder Hochkonjunktur. Volker Gerhardt bietet dafür eine auf den ersten Blick paradoxe philosophische Erklärung: Das sich ständig vermehrende Wissen bedarf der Ergänzung durch den Glauben. Ganz abgesehen davon, dass wir bereits auf das Wissen vertrauen, wenn es uns le...

CHF 25.50

Anfänge der DDR-Philosophie

Gerhardt, Volker / Rauh, Hans-Christoph / Caysa, Volker / Gerlach, Hans-Martin / Kapferer, Norbert / Kreiser, Lothar / Laitko, Hubert / Lieber, Hans-Joachim / Liebscher, Heinz / Mocek, Reinhard / Ruben, Peter / Scholl, Hans / Tomberg, Friedrich / Uhl, Elke / Warnke, Camilla / Wittich, Dieter / Herzberg, Guntolf
Anfänge der DDR-Philosophie
Jahrzehntelang sind die bemerkenswert vielschichtigen Denkansätze der frühen DDR-Philosophie verschwiegen, verfälscht oder abgewertet worden. Offiziell konzentrierte man sich auf die Zeit nach 1956, als mit der Etablierung der SED-Herrschaft auch eine weitgehende ideologische Gleichschaltung einsetzte. In zwanzig Aufsätzen und Dokumentationen liefern Philosophen verschiedener Generationen aus Ost und West im vorliegenden Band erstmals eine umf...

CHF 36.90

Individuum und Menschheit

Gerhardt, Volker
Individuum und Menschheit
Von Anfang an ist Demokratie auf Individualität und Universalität gegründet. Nationalismus, Klassenkampf, Rassismus, soziale Polarisierung und sexuelle Unterdrückung bewegen sich unter dem Niveau einer politischen Form, die schon in ihrer Konzeption die Eigenständigkeit des Einzelnen ebenso wie die Erwartung einer weltweiten Verständigung mitdenkt. In seiner Philosophiegeschichte der Demokratie arbeitet der Berliner Philosoph Volker Gerhardt d...

CHF 47.90

Reformation im Diskurs

Gerhardt, Volker / Korsch, Dietrich / Kreuzer, Edwin J. / Leppin, Volker / Slenczka, Notger / Unruh, Peter / Schilling, Johannes
Reformation im Diskurs
Martin Luthers Reformation hat die Welt verändert, nicht nur Theologie und Kirche. In einem vielfältigen Prozess haben Luthers Ideen und ihre Wirkungen Kirche und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft transformiert und Wege in die Neuzeit gebahnt. Die Beiträge im zweiten Band der "Hamburger Akademievorträge" beschäftigen sich mit diesen Entwicklungen, die für das gegenwärtige Leben elementar sind.

CHF 31.50

Humanität

Gerhardt, Volker
Humanität
Seit der Antike ist "Humanität" ein Leitbegriff für menschliches Handeln und menschliche Würde. Doch die zur Floskel heruntergekommene Formel setzt ein Bild des Menschen voraus, das nur selten hinterfragt wird. Volker Gerhardt, einer der prominentesten deutschen Philosophen, geht dieser Selbstbeschreibung des Menschen nach, überwindet die traditionelle Geringschätzung der Tiere und entfaltet ein radikal neues Verständnis der Beziehung von Natu...

CHF 42.90

Selbstbestimmung

Gerhardt, Volker
Selbstbestimmung
Gerhardt macht in diesem inzwischen fast klassisch zu nennenden Buch das >Prinzip der Individualität< zum Fundament einer Moraltheorie. In zehn Kapiteln untersucht er verschiedenste Selbstverhältnisse, von der Selbsterkenntnis über das Selbstbewusstsein bis zur Selbstverwirklichung. Es ist ein »Versuch, die Beziehung zwischen Moral und Leben genauer zu bestimmen«, ein Versuch, der »an der Erfahrung des Lebens ansetzt, dort, wo die moralischen ...

CHF 20.50

Vom Willen zur Macht

Gerhardt, Volker
Vom Willen zur Macht
Die Reihe Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung (MTNF) setzt seit mehreren Jahrzehnten die Agenda in der sich stetig verändernden Nietzsche-Forschung. Die Bände sind interdisziplinär und international ausgerichtet und spiegeln das gesamte Spektrum der Nietzsche-Forschung wider, von der Philosophie über die Literaturwissenschaft bis zur politischen Theorie. Die Reihe veröffentlicht Monographien und Sammelbände, die einem strengen Peer-...

CHF 187.00

Der Sinn des Sinns

Gerhardt, Volker
Der Sinn des Sinns
Vor mehr als 100 Jahren hat Friedrich Nietzsche den Tod Gottes verkündet. Doch dessen Ableben lässt auf sich warten. Auf dem Markt der Deutungsangebote haben die Religionen sogar wieder Hochkonjunktur. Volker Gerhardt bietet dafür eine auf den ersten Blick paradoxe philosophische Erklärung: Das sich ständig vermehrende Wissen bedarf der Ergänzung durch den Glauben. Ganz abgesehen davon, dass wir bereits auf das Wissen vertrauen, wenn es uns l...

CHF 41.50

Öffentlichkeit

Gerhardt, Volker
Öffentlichkeit
Namhafte Philosophiehistoriker stellen die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich dar.

CHF 53.50

Individualität

Gerhardt, Volker
Individualität
Die Individualisierung gilt als wesentliche Ursache für den oft als bedrohlich empfundenen Wandel von Werten und Einstellungen in der modernen Zivilisation. Volker Gerhardt unterzieht die verbreitete These vom späten historischen Auftritt des Individuums einer grundlegenden Revision. Sein Buch zeigt, wie die Individualität das gesamte Welt- und Selbstverhältnis des Menschen bestimmt. Welt- und Selbstbegriff des Menschen stehen in Korrespondenz...

CHF 21.50

Johann Hinrich Wichern und die Innere Mission

Gerhardt, Martin / Herrmann, Volker / Gohde, Jürgen
Johann Hinrich Wichern und die Innere Mission
Die Geschichtsschreibung der Inneren Mission ist untrennbar mit dem Namen des Theologen und Historikers Martin Gerhardt verbunden", urteilte Jochen-Christoph Kaiser 1989. Die Wahrheit dieses Satzes wird sichtbar, wenn man sich die Fülle der größeren und kleineren Veröffentlichungen Gerhardts zu diesem Themenbereich vor Augen führt. Fast drei Jahrzehnte, von 1923 bis zu seinem Tod 1952, war der 1894 geborene Martin Gerhardt in der Tat der grund...

CHF 25.50

Glauben und Wissen

Gerhardt, Volker
Glauben und Wissen
Ist Religion bloß eine reine Glaubensfrage? Und ist Wissen z.B. um Fakten immer verlässlicher? Auf keinen Fall, so Volker Gerhardt: Glauben setzt nämlich Wissen immer voraus. Also kann er nicht der Gegenspieler des Wissens sein: Wissen und Glauben gehören notwendig zusammen, denn sie bedingen sich gegenseitig und haben beide ihren unverzichtbaren Anteil an der Vernunft. Gegenstand von Gerhardts Essay ist die Untersuchung genau dieser Einheit v...

CHF 9.50

Friedrich Nietzsche

Gerhardt, Volker
Friedrich Nietzsche
Volker Gerhardt gibt in dieser Einführung eine umfassende Darstellung von Nietzsches Leben und Werk, die sich den Frühschriften ebenso ausführlich widmet wie den großen Visionen des Spätwerks. Durch seinen Verzicht auf schulphilosophische Fachterminologie ermöglicht er jedem Leser einen direkten Zugang zu Nietzsches Gedankenwelt.

CHF 21.50

Die Funken des freien Geistes

Gerhardt, Volker / Loukidelis, Nikolaos / Heilinger, Jan-Christoph
Die Funken des freien Geistes
Nach der Aufsatzsammlung Pathos und Distanz (1988), der Gesamtdarstellung der Philosophie Friedrich Nietzsches (1992, 4. Aufl. 2006) und der 1996 erschienenen Monographie Vom Willen zur Macht liefert der vorliegende Band Die Funken des freien Geistes eine Sammlung jüngerer Nietzsche-Studien des an der Humboldt-Universität zu Berlin lehrenden Philosophen Volker Gerhardt. Der Band vereint Originalbeiträge sowie bereits publizierte Aufsätze. In i...

CHF 138.00