Suche einschränken:
Zur Kasse

18 Ergebnisse.

"Was halten Sie von den Juden?"

Gräfe, Thomas
"Was halten Sie von den Juden?"
Zwischen 1885 und 1932 wurden von deutschen und österreichischen Journalisten acht umfangreiche Intellektuellenbefragungen zu den Themen Judentum und Antisemitismus durchgeführt. Sie ermöglichen es, nachzuvollziehen wie sich im Bildungsbürgertum die Haltung zum Antisemitismus und die Vorstellungen vom Zusammenleben von Mehrheit und Minderheit zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik veränderten.

CHF 16.90

Cato maior als Politiker, Pädagoge und ¿Lehrbuchautor¿

Gräfe, Thomas
Cato maior als Politiker, Pädagoge und ¿Lehrbuchautor¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seine Biographen Plinius und Plutarch erblickten in Cato einen konservativen Verfechter altrömischer Traditionen, der die Hellenisierung römischer Bildung und Erziehung anprangerte. Lange Zeit hat sich die historische Forschung ihrem Urteil angesc...

CHF 55.90

Wie wählte Rinteln?

Gräfe, Thomas
Wie wählte Rinteln?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie widmet sich den Reichstagswahlen im Wahlkreis Kassel I, dem Kreis Rinteln und der Stadt Rinteln zwischen 1867 und 1912. Im Vordergrund steht dabei die Veränderung von Wahlbeteiligung und Wahlverhalten im Zeitalter des Übergangs von der Honoratioren- zur Mas...

CHF 24.90

Anti-Antisemitismus auf dem Prüfstand

Gräfe, Thomas
Anti-Antisemitismus auf dem Prüfstand
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Universität Bielefeld, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialismus und Liberalismus gelten gemeinhin als zivilgesellschaftliche Gegenkräfte zum Antisemitismus, der seit dem späten 19. Jahrhundert in der deutschen Gesellschaft zunehmend Fuß fasste. Die Antisemitismusforschung hat jedoch aufgedeckt, dass auch auf der linken Sei...

CHF 14.50

The legal and moral legitimation of war in Shakespeare¿s ...

Gräfe, Thomas
The legal and moral legitimation of war in Shakespeare¿s 'Henry V'
Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, Bielefeld University (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), course: Shakespeare's History Plays, language: English, abstract: Das Referat behandelt die rechtliche und moralische Legitimation des Krieges in Shakespeares History Play Henry V, um damit zu klären, ob es sich um ein "affirmative play" oder ein "problem play" handelt.

CHF 8.90

Bismarck-Mythos und Politik: Die Mythisierung und Politis...

Gräfe, Thomas
Bismarck-Mythos und Politik: Die Mythisierung und Politisierung der Bismarckverehrung durch die Parteien und Verbände des nationalen Lagers zur Wilhelminischen Zeit 1890-1914
Die Studie behandelt die kultische Verehrung des 'Reichsgründers' Otto von Bismarck im wilhelminischen Kaiserreich, vorrangig durch die Parteien, Vereine und Verbände des nationalen Lagers. Im Mittelpunkt steht die Politisierung des Kultes in Denkmalsbau und Festen, d.h. die Ausrichtung von Rhetorik und Symbolik auf die Opposition gegen die Politik des 'Neuen Kurses und den Kampf gegen die 'inneren Reichsfeinde'.

CHF 58.50

Antisemitismus in Gesellschaft und Karikatur des Kaiserre...

Gräfe, Thomas
Antisemitismus in Gesellschaft und Karikatur des Kaiserreichs
Das deutsche Kaiserreich wird häufig als eine Epoche widersprüchlicher Entwicklungen charakterisiert. Das trifft ganz besonders für das Schicksal der jüdischen Minderheit zu. Sie erlangte ihre rechtliche Gleichstellung, assimilierte sich zunehmend an die Mehrheits- gesellschaft und erlebte eine Blütezeit in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Gleichzeitig war das Kaiserreich aber auch der Geburtsort des modernen Antisemitismus, der als autono...

CHF 17.90

Die westdeutschen Arbeiter auf dem Weg in die ´nivelliert...

Gräfe, Thomas
Die westdeutschen Arbeiter auf dem Weg in die ´nivellierte Mittelstandsgesellschaft´?
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs: Wiederaufbau oder Neuanfang? Deutsche Geschichte(n) 1945-1961, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1950er Jahren diagnostizierte der Soziologe Helmut Schelsky, dass angesichts der politischen Strukturbrüche, einer gesteigerten sozialen ...

CHF 24.90

Der Bismarck-Mythos in der politischen Kultur des wilhelm...

Gräfe, Thomas
Der Bismarck-Mythos in der politischen Kultur des wilhelminischen Kaiserreichs
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die kultische Verehrung des "Reichsgründers" Bismarck im wilhelminischen Kaiserreich vorrangig durch die Parteien, Vereine und Verbände des nationalen Lagers. Im Mittelpunkt steht die Politisier...

CHF 63.00

Selbstinszenierung in politischen Memoiren: Bismarcks ¿Ge...

Gräfe, Thomas
Selbstinszenierung in politischen Memoiren: Bismarcks ¿Gedanken und Erinnerungen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Inszenierungen des Selbst in autobiographischen Zeugnissen des 19. und 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Selbstdarstellung Bismarcks in seinen Memoiren "Gedanken und Erinnerungen" unter Berücksichtigung von Entstehung und Rezeption des Werks. ...

CHF 22.50

Zwischen katholischem und völkischem Antisemitismus

Gräfe, Thomas
Zwischen katholischem und völkischem Antisemitismus
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, , 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Antisemitismusforschung und deutsch- jüdische Geschichte haben in den letzten Jahren herausgearbeitet, dass positive wie negative Haltungen gegenüber Juden auch im, Zeitalter der Säkularisierung' ganz entscheidend durch konfessionelle Milieus bestimmt wurden. Im Deutschen Kaiserreich war Antisemitismus n...

CHF 37.90

Pietas als Herrschertugend bei Augustus (Octavian)

Gräfe, Thomas
Pietas als Herrschertugend bei Augustus (Octavian)
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Die augusteische Wende: Restauration oder "Revolution"?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Einsatz der altrömischen Tugend pietas in der Herrscherpropaganda des Augustus an Hand von literarischen und archäologischen Quelle...

CHF 22.50

Die politische Orientierung der Juden im deutschen Kaiser...

Gräfe, Thomas
Die politische Orientierung der Juden im deutschen Kaiserreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenscahft und Philosophie), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit verfolgt und analysiert die politische Orientierung der Juden im deutschen Kaiserreich. Dabei wird vor allem nach Möglichkeiten und Grenzen der Ausbildung individueller...

CHF 24.90

Antisemitismus in Deutschland 1815- 1918

Gräfe, Thomas
Antisemitismus in Deutschland 1815- 1918
Dieses Buch will ein Hilfsmittel für die historische Antisemitismusforschung sein und richtet sich an Studenten, Historiker und interessierte Laien, die sich in das Sachgebiet einarbeiten wollen. Zu diesem Zweck sind in ihm Rezensionen, ein Forschungsüberblick und eine Bibliographie zum Antisemitismus in Deutschland zwischen Wiener Kongress und Erstem Weltkrieg zusammengestellt worden. Der erste Teil bietet Rezensionen wichtiger Monographien, ...

CHF 27.50

Politische Orientierung und 'Klassenbewusstsein' der engl...

Gräfe, Thomas
Politische Orientierung und 'Klassenbewusstsein' der englischen Arbeiter in der Mitte der viktorianischen Ära 1850- 1880
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Das Viktorianische Zeitalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In England - dem Pionierland der Industialisierung - gab es bis zur Jahrhundertwende keine unabhängige politische Partei der Arbeiterklasse. Dieser erstaunliche Bef...

CHF 24.90

Bildung einer nachhaltigen Entwicklung in der Grundschule

Gräfe, Thomas
Bildung einer nachhaltigen Entwicklung in der Grundschule
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, 0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: "Habt Ehrfurcht vor dem Baum! Er ist ein einziges großes Wunder, und euren Vorfahren war er heilig. Die Feindschaft gegen den Baum ist ein Zeichen der Minderwertigkeit eines Volkes und von niedriger Gesinnung des Einzelnen." (Alexander von Humboldt) ...

CHF 55.90

Die Sozialstruktur der ehemaligen DDR und ihre Modernisie...

Gräfe, Thomas
Die Sozialstruktur der ehemaligen DDR und ihre Modernisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Sozialstrukturanalyse der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Referat analysiert die Sozialstruktur der ehelmaligen DDR aus modernisierungstheoretischer Perspektive.

CHF 19.90

The Etymology of Derivational Suffixes in the English Lan...

Gräfe, Thomas
The Etymology of Derivational Suffixes in the English Language
Seminar paper from the year 2001 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1, 0, Bielefeld University (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), course: Word Formation, language: English, abstract: Die Arbeit untersucht die Etymologie von derivational suffixes in der englischen Sprache auf der Grundlage eines Korpus von 70 Suffixen.

CHF 24.90