Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Die Komnenen

Grünbart, Michael
Die Komnenen
Die Komnenen zählen zu den einflussreichsten Herrscherdynastien des Hochmittelalters. Ihr Wirken und ihr Einfluss reichte von der Schlacht bei Mantzikert (1071) bis zum Vorabend des Vierten Kreuzzug (1202-1204). Im "langen" zwölften Jahrhundert verfolgten die Kaiser Alexios I., Johannes II. und Manuel I. eine international ausgerichtete Politik und standen vor großen Herausforderungen: Ihre westlichen Konkurrenten errichteten neue Herrschaften...

CHF 39.50

Epistularum Graecarum Initia usque ad annum MD

Grünbart, Michael
Epistularum Graecarum Initia usque ad annum MD
Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich einerseits um ein Update der "Epistularum Byzantinarum Initia" (2001) und andererseits um eine Erweiterung der Betrachtung auf die gesamte griechische literarische Briefproduktion (unter Einschluss der klassischen und hellenistischen Gräzität) bis zum Jahre 1500. In den letzten 15 Jahren sind einige Neueditionen von Briefen erschienen und weitere Handschriftenbestände wurden erschlossen. Die Einbeziehu...

CHF 221.00

Unterstützung bei herrscherlichem Entscheiden

Grünbart, Michael
Unterstützung bei herrscherlichem Entscheiden
In einer fächerübergreifenden Perspektive nimmt der Sammelband das herrscherliche Entscheiden im östlichen Mittelmeerraum, in der arabischen Welt und im ferno¿stlichen China in den Blick und thematisiert dabei vor allem die Rolle von Ratgebern sowie deren vielfältige Kompetenzen und Wissensressourcen. Im Zentrum der Untersuchung stehen der Transfer von Fachwissen, dessen Gewichtung beim Entscheiden an Herrscherhöfen sowie der Vergleich mit a¿h...

CHF 89.00

Imitationen

Grünbart, Michael / Schwedler, Gerald / Sonntag, Jörg
Imitationen
Imitation und Mimesis sind epochenübergreifende Kulturphänomene. Doch wie erkennt, analysiert oder bewertet man das Imitieren im Mittelalter? Der Band präsentiert unterschiedliche fachdisziplinäre Methoden und Ansätze und erläutert diese an einschlägigen Beispielen. Imitieren kann für das Mittelalter als bislang unterschätzte, höchst komplexe Kulturtechnik angesehen werden, deren Potential nicht nur darin lag, Traditionen zu konservieren, sond...

CHF 77.00

Das Byzantinische Reich

Grünbart, Michael / Brodersen, Kai / Kintzinger, Martin / Puschner, Uwe
Das Byzantinische Reich
Rund 1000 Jahre beherrschte das Byzantinische Reich das östliche Mittelmeer. Es sah sich als legitime Fortsetzung des römischen Kaisertums, lange bevor im Westen wieder ein Kaisertum entstand. Seine reiche Kultur strahlte weit ins Abendland aus und prägte auch das westliche Mittelalter. Michael Grünbart legt einen fundierten Überblick vor, dessen Hauptteil nach Dynastien strukturiert ist. Eingerahmt wird diese chronologische Darstellung durch ...

CHF 30.50

Theatron

Grünbart, Michael
Theatron
This volume presents 22 studies on aspects of rhetorical culture from Late Antiquity to the last years of the Byzantine Empire. Many of them concentrate on the effects and social relevance of the art of public speaking, above all in the Greek speaking world, and particular attention is paid to the performative character of rhetoric. The contributions deal both with individual authors, as well as general phenomena of medieval literature.

CHF 178.00