Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Marienallerlei

Gschwind, Ludwig
Marienallerlei
De Maria nunquam satis" - Über Maria kann man nie genug sagen. Dies zeigt auch das "Marienallerlei". Das Buch erzählt von Marienwallfahrtsorten und ihrer Entstehung. Die Verehrung der Gottesmutter richtet sich auf ihre Darstellung in Figuren und Bildern wie bei der Madonna im Konzentrationslager Dachau. Es waren Künstler, die Bilder von Maria gemalt haben. Manche sind zu Gnadenbildern geworden. Dichter widmeten der Mutter des Herrn Gedichte. M...

CHF 7.90

An der Krippe

Gschwind, Ludwig
An der Krippe
Es sind ungewöhnliche Geschichten über Heilige, Dichter, Musiker und andere Menschen und ihre Erlebnisse mit Krippe und Weihnachten, von denen Prälat Ludwig Gschwind in diesem Buch erzählt.Konrad Adenauer und sein Weihnachten 1933, Edith Stein an der Krippe, Schwester Faustyna und Weihnachten oder Weihnachten im KZ sind nur einige der 17 kurzen Krippen- und Weihnachtsgeschichten, die hier erzählt werden und uns sehr bereichern können.

CHF 8.90

Jeder Mensch ist ein Original

Gschwind, Ludwig
Jeder Mensch ist ein Original
Ein Doktor der Theologie, der den Ziegen predigte und der bei 34 Grad Minus begraben wurde, ein Pfarrer der Freude daran fand, Grablieder zu dichten und ein anderer, der mehr konnte als seiner Leidenschaft, dem Kartenspielen, nachzugehen.Pfarrer Ludwig Gschwind stellt in diesem Band 13 Originale im Priestergewand vor.

CHF 7.90

Unterschätzt?

Gschwind, Ludwig
Unterschätzt?
Augsburgs Weihbischof em. Josef Grünwald gab auf die Frage einer Journalistin, was er an seinem Namenspatron schätze, zur Antwort: "Er war ein echtes Mannsbild." Damit charakterisierte er den Pflegevater Jesu als einen Menschen, der mitten im Leben stand, seiner Arbeit nachging, für seine Familie sorgte und aus dem Glauben lebte. Er sagte wie Maria sein Ja zum Willen Gottes. Weil er davon nicht viel Aufhebens machte, wird er häufig in seiner R...

CHF 10.50

Wer singt, lebt länger

Gschwind, Ludwig
Wer singt, lebt länger
Lieder begleiten unser Leben. Sie drücken Freude und Trauer aus. Sie sind Erkennungsmelodien für Advent und Weihnachten, für Fastenzeit und Ostern. Sie bitten um den Heiligen Geist und grüßen Maria. Jedes Lied verdanken wir einem Dichter und einem Komponisten.Prälat Ludwig Gschwind hat sich auf die Spurensuche begeben. Quer durch die Jahrhunderte lässt er uns an seinen Entdeckungen teilnehmen. In den Liedern wird Geschichte lebendig, aber eben...

CHF 14.50

Daten - Menschen - Schicksale

Gschwind, Ludwig
Daten - Menschen - Schicksale
Es gibt Daten, die sich in unserem Gedächtnis fest eingeprägt habe. Mit diesen Daten verbinden sich Ereignisse und Schicksale. Daneben gibt es Daten, die in Vergessenheit geraten sind und ebenso die Schicksale der handelnden Personen.Prälat Ludwig Gschwind möchte mit seinem Buch "Daten - Menschen - Schicksale" zu einem Gang durch das Jahr einladen. Die 40 Daten, die er zusammen gestellt hat, sind auch ein Gang durch die Geschichte mit all ihre...

CHF 10.50

Christ der Retter ist da

Gschwind, Ludwig
Christ der Retter ist da
Weihnachten ist und bleibt das beliebteste Fest der Deutschen. Ungezählt sind die Legenden und Lieder, unvergleichlich die Bräuche und kulinarischen Köstlichkeiten, mit denen sich die Christen seit Jahrhunderten vom ersten Advent bis Mariä Lichtmeß auf das Fest der Geburt Christi einstimmen. Mit "Christ der Retter ist da" bietet Bestsellerautor Ludwig Gschwind Geschichten rund um das schönste Fest des Jahres: fu¿r Fröhliche und Nachdenkliche, ...

CHF 18.90

Ministrantenknigge

Gschwind, Ludwig
Ministrantenknigge
ünktlichkeit, Sauberkeit, Ehrfurcht, Feierlichkeit, Würde ... Welche Eigenschaften und welches Verhalten ist für Ministranten wichtig? Pfr. Ludwig Gschwind ist dem nachgegangen und seine Beobachtungen und Überlegungen dazu in einem Minstranten-Knigge zusammengefasst.Im Vorwort zu der hier vorliegenden Neuauflage schreibt Pfr. Gschwind:"Angeregt durch verschiedene Beobachtungen habe ich einige Beiträge, die im Klerusblatt als "Kleiner Ministran...

CHF 3.90

Eine Marien-Entdeckungsreise

Gschwind, Ludwig
Eine Marien-Entdeckungsreise
Es ist eine besondere Entdeckungsreise, zu der man in diesem Buch mitgenommen wird. Sie beginnt mit der fehlenden Madonna am Petersdom in Rom und endet mit dem Lied "Milde Königin gedenke", das der Sekretär von Metternich verfasst hat. Von Philosophen wie Schopenhauer und Heidegger ist die Rede, von Malern wie Murillo, Dix und Münter, von wenig bekannten Wallfahrtsorten und nicht zuletzt von "Unserer lieben Frau vom Schweigen", die Papst Franz...

CHF 7.50

Der Pflegevater Jesu und andere Väter

Gschwind, Ludwig
Der Pflegevater Jesu und andere Väter
Das Ja Josefs zum Willen Gottes zeigt seinen edlen Charakter. Josef übernimmt die Rolle des sorgenden Vaters. Der Autor stellt Väter aus der Bibel vor wie die Patriarchen Abraham, Jakob und König David, jedoch auch Väter, denen es nicht gelang, ein gutes Verhältnis zu ihren Kindern aufzubauen, wie der Vater von Franz Kafka, Adolf Hitler und Joseph Goebbels. Aus all diesen Lebensgeschichten ist ersichtlich, dass Kinder Väter brauchen, die ihnen...

CHF 17.90

Benedictus Deus - In Memoriam Weihbischof Rudolf Schmid 1...

Gschwind, Ludwig
Benedictus Deus - In Memoriam Weihbischof Rudolf Schmid 1914-2012
Meine Stärke und mein Lobpreis ist der Herr" (Ex 15, 2) hat der Neupriester Rudolf Schmid auf sein Primizbildchen 1938 geschrieben. Der Satz wurde zum Motto seines priesterlichen und bischöflichen Dienstes. Er hat später auch den jungen Kaplan begleitet und den Sanitätssoldaten, den Religionslehrer und den Regens des Priesterseminars in Dillingen, den Domkapitular und Weihbischof von Augsburg. Rudolf Schmid (1914-2012), dessen Leben und Wirke...

CHF 8.90

Starkbier und Aschenkreuz

Gschwind, Ludwig
Starkbier und Aschenkreuz
Carne Vale" - "Fleisch Ade". Dieses Wort stand lange für den Beginn der Fastenzeit. Denn "Am Aschermittwoch ist alles vorbei", singt man noch heute im Karneval. Pfarrer Ludwig Gschwind erzählt, wie sich mit der Fastenzeit das Leben veränderte: Welche Spe

CHF 18.90

"Die geistigen Werke der Barmherzigkeit" - Das Fastentuch...

Gschwind, Ludwig
"Die geistigen Werke der Barmherzigkeit" - Das Fastentuch in der Pfarrkirche St. Vitus Balzhausen
Fastentücher gibt es seit dem Mittelalter. Sie wollten den Gläubigen das Leiden Christi nahebringen. Gerne wurden auch die leiblichen Werke der Barmherzigkeit zur Anschauung gebracht. Weniger bekannt sind die ebenso wichtigen geistigen Themen der Barmherzigkeit. Frau Prof. Hilda Sandtner hat deshalb dieses Thema im Fastentuch von Balzhausen aufgegriffen und in sieben Szenen aus dem Leben Jesu mit Applikationsstickerei dargestellt.

CHF 7.50

Alles dreht sich um das Jesuskind

Gschwind, Ludwig
Alles dreht sich um das Jesuskind
Welche Geschichten stecken eigentlich hinter den Liedern, die wir unterm Tannenbaum singen? Welche Bedeutung hat eigentlich der Advent? Geht es bei der Weihnachtszeit ausschließlich um das Warten auf Jesu Geburt? Diese und noch mehr Fragen werden von Prälat Ludwig Gschwind in einem unterhaltsamen und lehrreichen Gang durch den Advent und die Weihnachtszeit beantwortet. Dabei lässt er Kinder zu Wort kommen, aber ebenso Dichter und Komponisten. ...

CHF 18.50