Suche einschränken:
Zur Kasse

22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Schizophrenie

Häfner, Heinz
Schizophrenie
Anders als man in vielen Büchern noch heute lesen kann, zerstö- ren schizophrene Erkrankungen den Kern der Persönlichkeit nicht, und sie schreiten auch nicht unaufhaltsam zu einer totalen Demenz fort. Sie weisen jedoch ein hohes Maß an Verschiedenheit und Vielgestaltigkeit auf. Etwa 20% bleiben nach einer einzigen Krankheitsperiode ohne Rückfall und andere Krankheitsfolgen. Mitunter aber kommt es auch zu lebenslangen Verläufen mit ernsten Folg...

CHF 14.50

Psychosen - Früherkennung und Frühintervention (Schriften...

Häfner, Heinz / Bechdolf, Andreas / Klosterkötter, Joachim / Maurer, Kurt
Psychosen - Früherkennung und Frühintervention (Schriftenreihe Kompetenznetz Schizophrenie, Bd. ?)
Neue Strategien zur Vermeidung psychotischer Erkrankungen Schon lange vor dem eigentlichen Ausbruch einer psychotischen Erkrankung gibt es typische Verhaltensauffälligkeiten, anhand derer das individuelle Psychoserisiko abgeschätzt werden kann. Leider werden diese viel zu oft nicht erkannt oder falsch bewertet. Doch die rechtzeitige Diagnose ist wegweisend für den weiteren Krankheitsverlauf und damit essenziell für eine günstige Prognose. Hie...

CHF 43.90

Risk and Protective Factors in Schizophrenia

Häfner, Heinz
Risk and Protective Factors in Schizophrenia
H. HAFNER Schizophrenia Research Unit, Central Institute of Mental Health, Mannheim, Germany The present volume contains the lectures and invited discussions of the sympo­ sium on "Risk and protective factors in schizophrenia - towards a conceptual model of the disease process", which was held at the International Science Forum of the University of Heidelberg from October 25 to 27, 200l. They are supple­ mented by a "Summary and outlook", in w...

CHF 69.00

Französisch - Repetitorium Grammatik

Hafner, Heinz / Braun, Marlis / Horak, Philippe
Französisch - Repetitorium Grammatik

An den Berufs- und Berufsmittelschulen steht für Fremdsprachenunterricht traditionellerweise eine eher knapp bemessene Zeit zur Verfügung, um das in der Volksschule Vermittelte zu festigen und in Hinsicht auf die Alltags- und Berufswelt der Lernenden auszubauen. Das Lehrmittel zielt auf die Festigung und Förderung der elementaren grammatischen Kenntnisse. Es greift basales Grammatikwissen der in die Berufs- oder Berufsmaturit...

CHF 25.00

Das Rätsel Schizophrenie

Häfner, Heinz
Das Rätsel Schizophrenie
Gespeist aus einer Mischung von Vorurteilen, Furcht und Unkenntnis zieht Schizophrenie besonderes Interesse auf sich, weil sie in ihren unbehandelten Symptomen so fremdartig, unverständlich und unberechenbar wirkt. Dieses Standardwerk erläutert die neuesten Ergebnisse der Schizophrenieforschung und versucht so einer der geheimnisvollsten seelischen Erkrankungen den Ruf des Unheimlichen und der Ausweglosigkeit zu nehmen. Schizophrenie geht mit ...

CHF 40.50

Alter und Altern

Häfner, Heinz / Graf Kielmansegg, Peter
Alter und Altern
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften lud zwischen 2006 und 2011 zu drei Kolloquien ein, die dem Thema "Alter und Altern" gewidmet waren. Nach den Dokumentationen der ersten beiden Symposien zur Frage "Was ist Alter?" und zur Perspektive der Naturwissenschaften dokumentiert dieser Band das 3. Symposium, bei dem Kultur- und Sozialwissenschaftler das Thema diskutierten. Die Akademie versteht die Konferenzserie als einen Versuch, den Horiz...

CHF 65.00

Ein Warteschlangenansatz zur integrierten Produktionsplanung

Häfner, Heinz
Ein Warteschlangenansatz zur integrierten Produktionsplanung
Mit dieser Arbeit wird ein völlig neuer Ansatz zur Produktionsplanung bei Kleinserienfertigung (Werkstattfertigung) vorgestellt, der die Integrationsprobleme der streng hierarchisch aufgebauten PPS-Systeme vermeidet. Die wichtigen Elemente Kapazitäts-, Losgrößen-, und Terminplanung werden ganzheitlich betrachtet. Über die Verwendung warteschlangentheoretischer Ergebnisse gelingt die Berücksichtigung der Charakteristika der Kleinserienfertigung...

CHF 71.00

Search for the Causes of Schizophrenia

Häfner, Heinz / Gattaz, Wagner F.
Search for the Causes of Schizophrenia
This book comprises the conferences and discussions presented at the 4th sym­ posium on the SEARCH FOR THE CAUSES OF SCHIZOPHRENIA, which took place in Guaruja, Brazil, November 1998. This series of symposia started in 1986, on the occasion of the 600th anniversary of the University of Heidelberg, followed by two others in 1989 and 1993. From these meeting resulted three volumes that have been widely used as a reference for comprehensive revie...

CHF 134.00

Estimating Needs for Mental Health Care

Häfner, Heinz
Estimating Needs for Mental Health Care
The many significant changes that have come about in the mental health service of different countries in the last two decades have made administrative and political decision making in the distribution of care services a much more hazardous business. In the United States, for example, the number of occupied psychiatric beds fell from 550, 000 in 1955 to 190, 000 in 1977. England and Wales experienced similar if less pronounced changes, while in...

CHF 134.00

Weshalb erkranken Frauen später an Schizophrenie?

Häfner, Heinz
Weshalb erkranken Frauen später an Schizophrenie?
Daß Frauen später als Männer an Schizophrenie erkranken, ist eine seit Kraepelin bekannte klinische Tatsache. Die vorliegende Abhandlung stellt die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung an einer repräsentativen Stichprobe von schizophrenen Patienten dar und erhellt die Zusammenhänge zwischen schizophrener Erkrankung, Östrogenspiegel und Lebensalter.

CHF 71.00

Gesundheit ¿ unser höchstes Gut?

Häfner, Heinz
Gesundheit ¿ unser höchstes Gut?
Des Bürgers wichtigster Wunsch ist seine Gesundheit. Sozialstaat und Solidarge­ meinschaft haben ihm Schutz und Wiederherstellung seiner Gesundheit im Rahmen des medizinisch Möglichen garantiert. Solange die arbeitende Bevölke­ rung und mit ihr die Solidargemeinschaft und die öffentlichen Haushalte expan­ dierten, hatte es damit keine Not. Im Dienst am Kranken schien der Gesund­ heitssektor der Volkswirtschaft unbegrenzt wachstumsfähig zu sein...

CHF 71.00

Ist es alles nur die Krankheit?

Häfner, Heinz
Ist es alles nur die Krankheit?
In mehr als 100 Jahren Schizophrenieforschung sind große Fortschritt in der Therapie der akuten schizophrenen Psychose und in der Verminderung des Rückfallrisikos gemacht worden. Die kognitive und soziale Beeinträchtigung, die mit der Krankheit so häufig einhergeht, entzieht sich dagegen bis heute einer wirksamen Vorbeugung oder Behandlung. Für den chronischen Verlauf, die sozialen Folgen und das Lebensschicksal der Kranken sind diese Behinder...

CHF 25.90

Vinzenz Bronzin's Option Pricing Models

Hafner, Wolfgang / Zimmermann, Heinz
Vinzenz Bronzin's Option Pricing Models
In 1908, Vinzenz Bronzin, a professor of mathematics at the Accademia di Commercio e Nautica in Trieste, published a booklet in German entitled Theorie der Prämiengeschäfte (Theory of Premium Contracts) which is an old type of option contract. Almost like Bachelier’s now famous dissertation (1900), the work seems to have been forgotten shortly after it was published. However, almost every element of modern option pricing can be found in Bronzi...

CHF 207.00

Was ist Alter(n)?

Häfner, Heinz / Staudinger, Ursula M.
Was ist Alter(n)?
Das Thema Alter und Altern mit seinen vielfältigen Aspekten, von der kontinuierlichen Zunahme der mittleren Lebenserwartung seit 1850 um etwa 3 Monate pro Jahr und der erheblichen Abnahme der Fortpflanzungshäufigkeit bis zur Gefährdung des Generationenvertrags und der Altersversorgung jüngerer Jahrgänge, wird seit einigen Jahren, wenn auch mit beachtlicher Verspätung, in der Öffentlichkeit und Politik wahrgenommen. Die darüber kursierenden Vor...

CHF 83.00

Risk and Protective Factors in Schizophrenia

Häfner, Heinz / an der Heiden, Wolfram / Resch, Franz / Schröder, Johannes
Risk and Protective Factors in Schizophrenia
H. HAFNER Schizophrenia Research Unit, Central Institute of Mental Health, Mannheim, Germany The present volume contains the lectures and invited discussions of the sympo­ sium on "Risk and protective factors in schizophrenia - towards a conceptual model of the disease process", which was held at the International Science Forum of the University of Heidelberg from October 25 to 27, 200l. They are supple­ mented by a "Summary and outlook", in w...

CHF 70.00