Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Kirche in der Welt

Höffner, Joseph / Althammer, Jörg / Nothelle-Wildfeuer, Ursula
Kirche in der Welt
Es kann den Christen nicht darum gehen, bloß verärgert am Zaun der Welt zuzuschauen - Kirche und theologische Ethik sind für die gerechte Gestaltung von Welt und Gesellschaft mit verantwortlich. Interessiert und mit großer Sachkenntnis, um Differenzierung bemüht und entschieden in der ethischen Argumentation. Joseph Höffners Einlassungen zur Rolle der Kirche in der Gesellschaft spiegeln die vielfältigen Kompetenzen und Aufgaben wider, die er ...

CHF 105.00

Wirtschaftsordnung und Wirtschaftsethik

Höffner, Joseph / Nothelle-Wildfeuer, Ursula / Althammer, Jörg
Wirtschaftsordnung und Wirtschaftsethik
Markt und Moral stehen nicht unverbunden nebeneinander. Finanzmarktkrisen, die Diskussionen um den Euro und die Debatte um Elemente einer globalen Wirtschaftsordnung zeigen, dass Eigengesetzlichkeit der Wirtschaft und Orientierung an fundamentalen sozialethischen Kategorien untrennbar zusammen gehören. Joseph Kardinal Höffner (1906-1987), Erzbischof von Köln und langjähriger Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, hat als Wirtschaftswiss...

CHF 73.00

Arbeit - Eigentum - Mitbestimmung

Höffner, Joseph / Nothelle-Wildfeuer, Ursula / Althammer, Jörg
Arbeit - Eigentum - Mitbestimmung
Wahrung der Menschenwürde, Recht auf Eigentum und Beteiligung an betrieblicher Kapitalbildung und Gewinnausschüttung. Diese Kernforderungen christlicher Wirtschaftsethik sind aktueller denn je - auch wenn sich die Rahmenbedingungen der Arbeitswelt verschieben. Joseph Kardinal Höffner (1906-1987) hat zeitlebens für einen gerechten Interessenausgleich zwischen allen Beteiligten im Wirtschaftsprozess geworben. Der vorliegende Band beinhaltet die ...

CHF 76.00

Perspektiven sozialer Gerechtigkeit

Höffner, Joseph / Nothelle-Wildfeuer, Ursula / Althammer, Jörg
Perspektiven sozialer Gerechtigkeit
Die soziale Dimension ist zentraler Bestandteil der christlichen Vorstellung vom Menschen. Soll das Zusammenleben aber gelingen, braucht es Leitvorstellungen davon, wie eine Gesellschaft das ihr Gerechte formuliert. Die grundlegenden Dimensionen menschlicher Sozialität zu erschließen und mit der Idee einer Gerechtigkeit zu verknüpfen, war zentrales Anliegen Joseph Höffners (1906-1987). Die im vorliegenden Band neu edierten Texte, darunter die...

CHF 82.00

Sozial- und Gesellschaftspolitik

Höffner, Joseph / Althammer, Jörg / Nothelle-Wildfeuer, Ursula
Sozial- und Gesellschaftspolitik
Aus Überzeugung für Freiheit und Würde des Menschen! Seit dem 19. Jahrhundert ist der Ausbau des Systems sozialer Sicherheit kontinuierlich vorangeschritten. Joseph Höffner wirbt für ein sozialpolitisches Gesamtkonzept, in dem das angemessene Verhältnis zwischen Eigenverantwortung und gesellschaftlicher Unterstützung mit Blick auf das Gemeinwohl in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander steht. Die in diesem Band vorgelegten Texte dokumentier...

CHF 166.00

Ursprünge der sozialen Frage

Höffner, Joseph / Nothelle-Wildfeuer, Ursula / Althammer, Jörg
Ursprünge der sozialen Frage
Soziale Probleme entstehen nicht aus dem Nichts. Wie wenige andere Sozialethiker seiner Generation hat sich Joseph Höffner (1906-1987) um die historische Aufarbeitung gesellschaftlicher Herausforderungen aus katholischer Perspektive verdient gemacht und damit der Soziallehre ein Fundament für ihren normativen Anspruch geliefert. Der vorliegende Band der Ausgewählten Schriften bietet ein breites Panorama von Texten Höffners, die sich mit der So...

CHF 116.00

Christentum und Menschenwürde

Höffner, Joseph / Nothelle-Wildfeuer, Ursula / Althammer, Jörg
Christentum und Menschenwürde
»Postcolonial studies« haben in den Geistes- und Sozialwissenschaften der vergangenen Jahre einen enormen Aufschwung erlebt. Bereits 1947 hat Joseph Höffner die Verdienste der spanischen Spätscholastik um einen menschenwürdigen Umgang mit den Bewohnern der kolonialisierten Gebiete in Süd- und Mittelamerika herausgearbeitet und so zu einem differenzierten Verständnis von Realpolitik und ethischer Refle-xion im 16. Jahrhundert beigetragen. Mit d...

CHF 140.00