Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Körperdysmorphe Störung

Hartmann, Andrea S. / Grocholewski, Anja / Buhlmann, Ulrike
Körperdysmorphe Störung
Menschen, die unter einer Körperdysmorphen Störung (KDS) leiden, beschäftigen sich bis zu mehreren Stunden täglich mit einem oder mehreren wahrgenommenen Makeln ihres Körpers, obwohl andere Personen ihre Befürchtungen nicht teilen. Sie führen zeitaufwendige, sich wiederholende Verhaltensweisen oder gedankliche Handlungen aus, z.B. überprüfen sie ständig ihr Aussehen in Spiegeln oder vergleichen das eigene Aussehen mit dem von anderen, was zu e...

CHF 27.90

Zusammenleben in Gemeinschaft und Gesellschaft

Hartmann, Anja
Zusammenleben in Gemeinschaft und Gesellschaft
Das Lehrbuch führt in den zentralen Gegenstand der Soziologie ein: in das Zusammenleben der Menschen in unterschiedlichen Erscheinungsformen. Dabei orientieren sich Konzeption und Aufbau an der Differenz von Gemeinschaft und Gesellschaft, mit der sich die unterschiedlichen Motive und Logiken des Zusammenlebens systematisieren lassen. Vor diesem Hintergrund werden Ordnungsmuster der modernen Gesellschaft und typische Prozesse des sozialen Wande...

CHF 49.90

Dekonstruktive Pädagogik

Hartmann, Jutta / Schmidt, Andres / Tervooren, Anja / Fritzsche, Bettina
Dekonstruktive Pädagogik
Der Band stellt methodische und praktische Konsequenzen der Auseinandersetzung mit Poststrukturalismus für die Erziehungswissenschaft dar und spannt den Bogen von grundlegenden erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen zu Praxiskonzepten. Neben einer kritischen Diskussion wichtiger Begriffe der Pädagogik wie "Subjekt", "Differenz" und "Bildung" aus poststrukturalistischer Perspektive werden Anregungen für eine große Bandbreite von Praxisf...

CHF 83.00

War, Peace and World Orders in European History

Hartmann, Anja V / Heuser, Beatrice
War, Peace and World Orders in European History
This book explores a new way for students of International Relations to look at war, peace and world orders throughout European history. The contributors argue that the predominant 'realist' paradigm that focuses on states and their self-interest is not applicable to the largest period of European history, because states either did not exist or were only in the making. Instead, they argue, we have to look through the eyes of historical entitie...

CHF 192.00

Schulsozialarbeit. Die Kooperation von Jugendhilfe und Sc...

Hartmann, Anja
Schulsozialarbeit. Die Kooperation von Jugendhilfe und Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Sozialarbeit), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Verwirklichung des Menschen geschieht im Dialog: in der doppelten Fähigkeit, zu reden und zuzuhören, zu antworten, aber auch darin, sich im Wort treffen zu lassen. Anders gesagt: Dialog meint die Bereitschaft zur Koope...

CHF 24.90

Die Ausbildung von Bewältigungsmechanismen bei jungen Men...

Hartmann, Anja
Die Ausbildung von Bewältigungsmechanismen bei jungen Menschen in komplexen Anforderungssituationen zur Förderung sozialer Kompetenzen im Alltag
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bewährungshilfe gilt die Einzelberatung als die übliche Form der Unterstützung, die Probanden (so die Bezeichnung der Klientel in der Bewährungshilfe) während der Bewährungszeit gegeben wird. Einzelberatung selbst hat hinsichtlich der Case - Management - Dimension vie...

CHF 68.00

Dimensionen der Armut und ihre sozialpolitische Bedeutung

Hartmann, Anja
Dimensionen der Armut und ihre sozialpolitische Bedeutung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Jena (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Struktur des Sozialstaats, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es möglich, den Begriff Armut zu beschreiben oder umfassend in das System der Deprivation, Integration oder Teilhabe am gesellschaftlichen Leben einzuordnen? Inwieweit hängt die Definition der Armut von gesellschaftlichen und politi...

CHF 37.90

Kommunikation mit und von Sehgeschädigten

Hartmann, Anja
Kommunikation mit und von Sehgeschädigten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Sozialarbeit), Veranstaltung: Verbale und Nonverbale Kommunikation, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Als Lena 8 Jahre alt war, wusste sie nicht, dass andere Menschen herumgingen, ohne dabei die Hand des anderen zu halten. Sie wusste nicht, wie andere auch, dass sich an...

CHF 37.90

Geschlechtstypische Sozialisation im Säuglings-, Kleinkin...

Hartmann, Anja
Geschlechtstypische Sozialisation im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Studiengang: Soziale Arbeit), Veranstaltung: Bildungs- und Erziehungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Jungen sehen anders aus als Mädchen. Sie haben nicht nur andere Geschlechtsorgane, sondern ihnen werden auch andere Verhaltensweisen als Mädchen zugesprochen. Die Masse der Mädchen scheint ...

CHF 24.90

Leitungsberatung als Mittel der Kompetenzentwicklung in d...

Hartmann, Anja
Leitungsberatung als Mittel der Kompetenzentwicklung in der Sozialen Arbeit
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialarbeit sieht sich in unserer Gesellschaft zwiespältigen Zuschreibungen und Erwartungen gegenübergestellt. Es sollen möglichst qualitative Veränderungen an Personen vollzogen und gleichzeitig zweckrational und schnell gesellschaftliche Problemlagen behoben werde...

CHF 37.90

Der Allgemeine Soziale Dienst - Organisation und Arbeitsf...

Hartmann, Anja
Der Allgemeine Soziale Dienst - Organisation und Arbeitsformen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Studiengang Soziale Arbeit), Veranstaltung: Fallarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stellung des Allgemeinen Sozialen Dienstes (im Folgenden ASD genannt) innerhalb des deutschen Sozialsystems kann als zentral eingeschätzt werden. Innerhalb von Kreis und Kommune fasst er eine Reihe von behördliche...

CHF 24.90

Mythos Asexualität im Alter - Der Umgang mit Alterssexual...

Hartmann, Anja
Mythos Asexualität im Alter - Der Umgang mit Alterssexualität, Einflüsse und Problemlagen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine Benotung, Fachhochschule Jena (Studiengang Soziale Arbeit), Veranstaltung: Alter und Altern, Sprache: Deutsch, Abstract: Alter und Sexualität befinden sich im dialektischen Verhältnis einer Groteske. "...der Alte ist dann alt, wenn er nicht mehr sexuell ist, und er ist dann nicht mehr sexuell, wenn er alt ist." (Goldner in Schmidthals 1990, S.216) In der...

CHF 24.90