Suche einschränken:
Zur Kasse

23 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das Familienrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Hausheer, Heinz / Geiser, Thomas / Aebi-Müller, Regina E.
Das Familienrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
Für die vorliegende 7. Auflage wurde das Lehrbuch vollständig überarbeitet und teilweise neu gegliedert. Neuesten Entwicklungen in der Gesetzgebung (z.B. «Ehe für Alle», Erbrechtsrevision) und der Rechtsprechung (u.a. zum Unterhaltsrecht) wurde umfassend Rechnung getragen. Das Werk soll weiterhin Studierenden eine grundlegende und zuverlässige Einführung in das gesamte Familienrecht bieten, einschliesslich Hinweisen zum intertemporalen Recht s...

CHF 124.00

Das Personenrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Hausheer, Heinz / Aebi-Müller, Regina E.
Das Personenrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
An wen richtet sich eigentlich die Rechtsordnung? Anders gefragt: Wer gilt vor dem Gesetz als «Mitspieler» - und welche Attribute werden ihm zugeordnet? Diese Fragen stehen im Zentrum des vorliegenden Buches. Das Personenrecht definiert die «Akteure» der Rechtsordnung und regelt deren rechtlichen Eigenschaften. Damit befasst es sich zunächst mit der Rechtsfähigkeit, d.h. mit der Zurechenbarkeit von Rechten und Pflichten gegenüber der natürlic...

CHF 118.00

Das neue Erwachsenenschutzrecht

Hausheer, Heinz / Geiser, Thomas / Aebi-Müller, Regina E.
Das neue Erwachsenenschutzrecht
Seit dem 1.1.2013 ist das neue Erwachsenenschutzrecht in Kraft. Mit der Revision wurden die Rechtsgrundlagen sowie die Behördenstruktur im Bereich des Erwachsenenschutzes vollständig umgestaltet. Der vorliegende Band will nicht primär dogmatische Einzelfragen abhandeln oder kritische Punkte aufdecken. Vielmehr sollen Behördenmitglieder und weitere Interessierte eine systematische, konzise Übersicht über das neue Erwachsenenschutzrecht erhalten...

CHF 52.00

Handbuch des Unterhaltsrechts

Hausheer, Heinz / Spycher, Annette
Handbuch des Unterhaltsrechts
Das Handbuch des Unterhaltsrechts (mit Ergänzungsband) wurde gründlich überarbeitet. Die Struktur, welche eine systematische Darstellung der verschiedenen Systeme, in denen Unterhaltsleistungen erbracht werden, bezweckt, wurde beibehalten. Eingearbeitet ist die umfangreicheneueste bundesgerichtliche Rechtsprechung zum Ehegatten- und Kindesunterhalt. Neue Rechtsprechung und Lehre wurden auch in den anderen Kapiteln (allgemeine Begriffe, Berechn...

CHF 198.00

Vom alten zum neuen Scheidungsrecht

Hausheer, Heinz
Vom alten zum neuen Scheidungsrecht
Das auf den 1.Januar 2000 in Kraft tretende neue Scheidungsrecht (nArt.111 bis 149 ZGB) führt zu zahlreichen Neuerungen im Zusammenhang mit den Scheidungsgründen, den (persönlichen und wirtschaftlichen) Nebenfolgen, den Kinderbelangen und bezüglich des Scheidungsverfahrens. Im Vordergrund soll inskünftig die einvernehmliche Scheidung stehen. Gegen den Willen des einen Ehegatten kann der andere spätestens nach vier Trennungsjahren die Scheidung...

CHF 130.00