Suche einschränken:
Zur Kasse

44 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Deutsches Rechtswörterbuch

Heidelberger Akademie Der Wissenschaften
Deutsches Rechtswörterbuch
Was hat Liebe mit Recht zu tun? Wozu diente ein Reilenagel? Was ist ein Schnappreitel ? Diese und andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch, das neben juristischen Fachbegriffen auch Wörter der Alltagssprache in rechtlichem Kontext erklärt. Über 1.200 Jahre Wortgeschichte anhand von Belegen aus der gesamten westgermanischen Sprachfamilie.

CHF 115.00

Deutsches Rechtswörterbuch

Heidelberger Akademie Der Wissenschaften
Deutsches Rechtswörterbuch
Was hat Liebe mit Recht zu tun? Wozu diente ein Reilenagel? Was ist ein Schnappreitel ? Diese und andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch, das neben juristischen Fachbegriffen auch Wörter der Alltagssprache in rechtlichem Kontext erklärt. Über 1.200 Jahre Wortgeschichte anhand von Belegen aus der gesamten westgermanischen Sprachfamilie.

CHF 66.00

Deutsches Rechtswörterbuch

Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Deutsches Rechtswörterbuch
Was hat Liebe mit Recht zu tun? Wozu diente ein Reilenagel? Was ist ein Schnappreitel ? Diese und andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch, das neben juristischen Fachbegriffen auch Wörter der Alltagssprache in rechtlichem Kontext erklärt. Über 1.200 Jahre Wortgeschichte anhand von Belegen aus der gesamten westgermanischen Sprachfamilie.

CHF 66.00

Deutsches Rechtswörterbuch

Heidelberger Akademie Der Wissenschaften
Deutsches Rechtswörterbuch
Was hat Liebe mit Recht zu tun? Wozu diente ein Reilenagel? Was ist ein Schnappreitel ? Diese und andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch, das neben juristischen Fachbegriffen auch Wörter der Alltagssprache in rechtlichem Kontext erklärt. Über 1.200 Jahre Wortgeschichte anhand von Belegen aus der gesamten westgermanischen Sprachfamilie.

CHF 66.00

Deutsches Rechtswörterbuch, Band XIII, Heft 9/10

Heidelberger Akademie Der Wissenschaften
Deutsches Rechtswörterbuch, Band XIII, Heft 9/10
Was hat Liebe mit Recht zu tun? Wozu diente ein Reilenagel? Was ist ein Schnappreitel ? Diese und andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch, das neben juristischen Fachbegriffen auch Wörter der Alltagssprache in rechtlichem Kontext erklärt. Über 1.200 Jahre Wortgeschichte anhand von Belegen aus der gesamten westgermanischen Sprachfamilie.

CHF 66.00

Deutsches Rechtswörterbuch

Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Deutsch, Andreas
Deutsches Rechtswörterbuch
Was hat Liebe mit Recht zu tun? Wozu diente ein Reilenagel? Was ist ein Schnappreitel ? Diese und andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch, das neben juristischen Fachbegriffen auch Wörter der Alltagssprache in rechtlichem Kontext erklärt. Über 1.200 Jahre Wortgeschichte anhand von Belegen aus der gesamten westgermanischen Sprachfamilie.

CHF 66.00

Deutsches Rechtswörterbuch

Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Deutsch, Andreas
Deutsches Rechtswörterbuch
1200 Jahre Wortgeschichte in Mitteleuropa. Viele Begriffe wie , Obsentropf', , Birngericht' oder , Mundraub' bekamen im Gebrauch der Rechtssprache ihre besondere Bedeutung. Mit einer Fülle von Quellenfunden aus den verschiedenen Jahrhunderten werden sie hier belegt. Was ist ein "Schnappreitel"? Was hat Liebe mit Recht zu tun? Neben juristischen Fachbegriffen werden auch Wörter der Alltagssprache erklärt, wenn sie in rechtlichem Kontext auftreten.

CHF 55.00

Deutsches Rechtswörterbuch

Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Deutsches Rechtswörterbuch
Was hat Liebe mit Recht zu tun? Was ist ein Sackmann? Wozu diente ein Reibnagel? Diese und tausende andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch. Das Deutsche Rechtswörterbuch (DRW) ist ein nützliches Instrument für (fast) jeden historisch arbeitenden Wissenschaftler. Erfasst es doch weit über das enge Korsett seines Namens hinaus die gesamte ältere deutsche Sprache, soweit sie in weiterem Sinne rechtliche Relevanz hat. Das DRW enth...

CHF 243.00

Deutsches Rechtswörterbuch

Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Deutsch, Andreas
Deutsches Rechtswörterbuch
1.200 Jahre Wortgeschichte in Mitteleuropa. Viele Begriffe wie , Obsentropf', , Birngericht' oder , Mundraub' bekamen im Gebrauch der Rechtssprache ihre besondere Bedeutung. Mit einer Fülle von Quellenfunden aus den verschiedenen Jahrhunderten werden sie hier belegt. Oder was meint der Begriff "Schulklopfer"? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch.

CHF 55.00

Deutsches Rechtswörterbuch

Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Deutsch, Andreas
Deutsches Rechtswörterbuch
Was hat Liebe mit Recht zu tun? Was ist ein "Schnappreitel"? Diese und andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch, das neben juristischen Fachbegriffen auch Wörter der Alltagssprache in rechtlichem Kontext erklärt. Über 1.200 Jahre Wortgeschichte anhand von Belegen aus der gesamten westgermanischen Sprachfamilie.

CHF 55.00

Pforzheimer Reuchlinpreis 1955-2005

Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Pforzheimer Reuchlinpreis 1955-2005
Der 1955 gestiftete Preis für wird von der Stadt Pforzheim in Verbindung mit der Heidelberger Akademie der Wissenschaften verliehen - ein Preis für hervorragende geisteswissenschaftliche Leistungen im Sinne Reuchlins. Ein Blick auf die beeindruckende Schar der Preisträger, unter ihnen Gershom Sholem, Hans-Georg Gadamer, Reinhart Koselleck, Uvo Hölscher, Werner Beierwaltes und Albrecht Schöne, zeigt, daß Reuchlins Denken in seiner Weite und Vie...

CHF 46.90