Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Determiniert PR die massenmediale Berichterstattung?

Heimrich, Sandra
Determiniert PR die massenmediale Berichterstattung?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegt die forschungsleitende Frage zugrunde, ob und inwieweit PR die massenmediale Berichterstattung determiniert. Das Verhältnis zwischen Journalismus und PR muss differenzierter betrachtet werden, anstatt es allein auf Baerns Studienresultate zu reduzieren. ...

CHF 63.00

Die berufliche Geschlechtersegregation als persistentes P...

Heimrich, Sandra
Die berufliche Geschlechtersegregation als persistentes Phänomen des deutschen Arbeitsmarkts. Einflussfaktoren auf die geschlechtsspezifische Berufswahl
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forschungsarbeit wirft die Frage auf, welche Einflussfaktoren die Berufsentscheidung junger Frauen und Männer tangieren und ihnen damit ein Erklärungsbeitrag für die berufliche Geschlechtersegregation zukommt. Die Auseinandersetzung mit der Forschungsfrage geschie...

CHF 24.90

Wie haben sich die Einstellungen zu Geschlechterrollen mi...

Heimrich, Sandra
Wie haben sich die Einstellungen zu Geschlechterrollen mit der Einführung des Elterngeldes verändert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Männer bringen das Geld nach Hause, Frauen kümmern sich um Haushalt und Kinder - diese traditionellen Geschlechterrollen haben bis heute in Deutschland einen Einfluss auf die Verteilung der Erwerbs- und Hausarbeit in einer Partnerschaft. Mit der Einführung des...

CHF 24.90

Die Nutzung sozialer Medien in Unternehmenskrisen. Einflu...

Heimrich, Sandra
Die Nutzung sozialer Medien in Unternehmenskrisen. Einfluss auf die klassische Krisenkommunikation und strategischer Einsatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert den strategischen Umgang mit Unternehmenskrisen im Hinblick auf den Einsatz sozialer Medien, um möglichst gestärkt aus einer Krisensituation hervorzugehen. Folgende Forschungsfragen liegen der Seminararbeit zugrunde: Wi...

CHF 26.50

Die Wirkung von Negative Campaigning im US-amerikanischen...

Heimrich, Sandra
Die Wirkung von Negative Campaigning im US-amerikanischen Wahlkampf
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Seminararbeit liegt folgende Fragestellung zugrunde: Wie wirkt sich der Einsatz von NC im US-amerikanischen Wahlkampf (WK) auf unterschiedlichen Ebenen aus? Zur Beantwortung der vorliegenden Forschungsfrage wurde ein deskriptives Verfahren gewählt, um einen Überblick ...

CHF 24.90