Suche einschränken:
Zur Kasse

78 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

L'amico estraneo

Hein, Christoph / Cambi, F.
L'amico estraneo
A Berlino Est una donna vive apparentemente libera e felice. In realtà è rosa da un male molto "moderno": l'insensibilità, cui si è condannata per evitare coinvolgimenti emotivi, per proteggersi da affetti e passioni che - lo sappiamo - non sono mai disgiunti da dispiaceri e sofferenze. "Nell'Amico estraneo per scuotere il lettore ho utilizzato un 'sottotesto' che è, come in Cechov, un continuum. Quando la protagonista dice 'sto bene' si legge...

CHF 16.90

Von allem Anfang an

Hein, Christoph / Mühe, Ulrich
Von allem Anfang an
Keinem darf der dreizehnjährige Daniel sagen, wohin sein Vater ihn bringen wird: nach Westberlin. Dort soll er das Gymnasium besuchen, weil ihm das in der ostdeutschen Kleinstadt nicht möglich ist. Der neue Schuldirektor warnt vor Heimatbesuchen: Es sei zu gefährlich. Auch der Autor Christoph Hein besuchte eine Schule im Westen, da er in der DDR nicht zum Abitur zugelassen wurde. Als er 1961 zu Besuch in seiner alten Heimat ist, wird er vom Ma...

CHF 14.50

Weiskerns Nachlass

Hein, Christoph / Schubert, Götz
Weiskerns Nachlass
Rüdiger Stolzenburg, kurz vor seinem 60. Geburtstag und geschieden, ist Dozent für Kulturwissenschaften. Seit 15 Jahren sitzt er auf einer halben Stelle und hat die Hoffnung, jemals aufzusteigen, längst aufgegeben. Für sein Forschungsthema, den im barocken Wien lebenden Schauspieler, Librettisten und Kartografen Friedrich Wilhelm Weiskern, interessiert sich niemand, vor allem kein Verlag. Und auch finanziell steht es nicht zum Besten. Als eine...

CHF 15.50

Vor der Zeit

Hein, Christoph
Vor der Zeit
Der Romancier Christoph Hein, der unbestechliche Chronist der Gegenwart, wendet sich in diesem Erzählungswerk den Mythen, den Göttern, den Erzählungen von den Taten und Untaten der Alten Welt zu. Dabei entdeckt er Hochspannendes: Kleine Korrekturen an den für unveränderlich geltenden Berichten über die Taten und Niederlagen der Götter und Titanen können deren Leistungen in ihr Gegenteil verkehren. Alles hätte auch ganz anders vonstattengehen k...

CHF 12.90

Willenbrock

Hein, Christoph / Najmías Bentolilla, Daniel
Willenbrock
Willenbrock, ingeniero de Berlín oriental que tras la reunificación se queda sin trabajo y monta una empresa de compraventa de coches de segunda mano que va viento en popa, disfruta las bondades de la nueva Alemania, hasta que un día las cosas empiezan a torcerse cuando es víctima de diversos robos cometidos por gente de los países del Este a los que la policía detiene pero se limita a expulsar del país. Willenbrock ve acechada su feliz existe...

CHF 40.50

Manfred Butzmann Heimatkunde

Hein, Christoph / Kühnel, Anita / Krejsa, Michael / Butzmann, Manfred
Manfred Butzmann Heimatkunde
Der 1942 in Potsdam geborene Grafiker Manfred Butzmann reflektiert in seinen Tagebuchaufzeichnungen und Erinnerungen persönliche und historische Ereignisse der Jahre 1989 und 1990 und geht dabei der Frage nach, was Kunst und Bürgerengagement in Zeiten gesellschaftlichen Wandels bewirken können. Die an das Archiv der Akademie der Künste, Berlin, übergebenen Tagebücher werden in Auszügen erstmals im Rahmen der Heimatkunde-Reihe des Künstlers vor...

CHF 17.90

Vor der Zeit

Hein, Christoph
Vor der Zeit
Der Romancier Christoph Hein, der unbestechliche Chronist der Gegenwart, der genaue Registrator der Widersprüche innerhalb der DDR, der Aufdecker der Schwachstellen der gesamtdeutschen Entwicklungen, wendet sich in seinem neuen Erzählwerk den Mythen, den Göttern, den Erzählungen von den Taten und Untaten der alten Welt zu. Dabei entdeckt er Hochspannendes: Kleine Korrekturen an den für unveränderlich geltenden Berichten über die Taten und Nied...

CHF 28.90

Frau Paula Trousseau

Hein, Christoph
Frau Paula Trousseau
Gegen den Willen ihrer Eltern und ihres Verlobten fährt die 19jährige Paula zur Aufnahmeprüfung der Kunsthochschule nach Berlin. Sie wird Malerin, um den Preis der Verhärtung gegen alle und alles. Sämtliche Beziehungen zu Männern scheitern, die zu Frauen gehören zu den beständigeren, vertreiben jedoch nicht die dominierenden Grautöne aus ihren Bildern. Woher kommt diese Gleichgültigkeit gegenüber den anderen und am Ende gegen sich selbst? Wie ...

CHF 17.50

Weiskerns Nachlass

Hein, Christoph
Weiskerns Nachlass
Ob am Rande der Gesellschaft oder in deren finanzkräftigen Kreisen, ob bei den sozial ausgeschlossenen Kids oder den chancenlosen Akademikern - mit großer Hellsicht entwirft Christoph Hein ein Panorama der Gegenwart, in dem Fälschung und Lüge selbst die intimsten Beziehungen durchdringen. Rüdiger Stolzenburg, 59 Jahre alt, seit 15 Jahren Dozent mit halber Stelle an einem kulturwissenschaftlichen Institut. Seine Aufstiegschancen tendieren geg...

CHF 14.50

Als Kind habe ich Stalin gesehen

Hein, Christoph
Als Kind habe ich Stalin gesehen
Eine respektvolle Schweigeminute angesichts der desolaten Lage des ostdeutschen Theaters schlug Christoph Hein auf dem X. Schriftstellerkongresses der DDR 1987 vor, in seiner kompromißlosen Rede gegen die in seinem Land herrschende Zensur formulierte er: »Die Zensur der Verlage und Bücher, der Verleger und Autoren ist überlebt, nutzlos, paradox, menschenfeindlich, volksfeindlich, ungesetzlich und strafbar.« Offen und präzise, engagiert und lei...

CHF 21.50

Von allem Anfang an

Hein, Christoph
Von allem Anfang an
Keinem, auch nicht Lucie, der schönen Klassenbesten, darf der dreizehnjährige Daniel sagen, wohin sein Vater ihn gleich bringen wird: nach Westberlin. Dort soll er das Gymnasium besuchen, weil das zu Hause, in der mitteldeutschen Kleinstadt, nicht möglich ist. Der neue Schuldirektor und der Pfarrer warnen vor Besuchen in der Heimatstadt: »Es sei zu gefährlich, sagten sie, weil ich heimlich nach Westberlin gegangen sei. Ich hatte die Republik v...

CHF 12.90

In seiner frühen Kindheit ein Garten

Hein, Christoph
In seiner frühen Kindheit ein Garten
In seinem vieldiskutierten Roman erzählt Christoph Hein von einem Vater, dessen Kind die Familie verriet, um sich in den Dienst der RAF zu stellen. Und er erzählt von einem wichtigen, oft verdrängten Stück bundesdeutscher Geschichte. Als der bundesweit gesuchte Terrorist Oliver Zurek bei einem Schußwechsel mit Beamten des Grenzschutzes von einer Kugel tödlich verletzt wird, kommt es zu einem politischen Skandal. Denn die offiziellen Mitteilung...

CHF 14.50

Herr Jensen steigt aus

Hein, Jakob
Herr Jensen steigt aus
Ist es die hohe Kunst des Nichtstuns, die Herrn Jensen treibt, oder verfolgt er nicht doch einen geheimen Plan? Als Briefträger schiebt er tagtäglich liebevoll Post in die Schlitze der Kästen. Eines Tages freigestellt, verlässt er seine Wohnung immer seltener. - Nicht das Alltägliche, nicht der Wahnsinn interessieren Jakob Hein, es ist der schmale Grat dazwischen. Seine kurze Geschichte von Herrn Jensen lotet mit großer Konsequenz die Tragik e...

CHF 15.90

Nachtfahrt und früher Morgen

Hein, Christoph
Nachtfahrt und früher Morgen
Die Details könnten genau so stimmen, und doch ist alles frei erfunden in diesen Erzählungen, die von den Großen der Geschichte ebenso wie den Namenlosen handeln: vom ewig von Leibschmerzen geplagten Racine auf dem Weg zum König, von der großen Sibirien-Expedition des Alexander von Humboldt, von Max, der einem Lehrerehepaar bei der Flucht in den Westen helfen soll und sich dabei in die Frau des Lehrers verliebt, von einem modernen Michael Kohl...

CHF 17.50

Öffentlich arbeiten

Hein, Christoph
Öffentlich arbeiten
»Schreiben, um zu beschreiben, beschreiben, um weiterarbeiten zu können, um hoffen zu können. Auch um auf Änderungen, Veränderungen hoffen zu können.« Christoph Hein gibt mit den hier versammelten »Essais und Gesprächen« aus den Jahren 1978 bis 1986 Einblick in seine Arbeit. Er stellt die Frage nach dem Stellenwert der Kunst in einem geteilten Deutschland, nach Macht und Machtlosigkeit der Literatur. Er erzählt von der Theaterarbeit in der DDR...

CHF 18.50

Der Ort. Das Jahrhundert

Hein, Christoph
Der Ort. Das Jahrhundert
Christoph Heins schriftstellerische Arbeit ist seit ihren Anfängen von Essais begleitet, in denen er über die Voraussetzungen seines Schreibens nachdenkt, etwa über »Sprache und Rhythmus«, über Heine, Proust und Goethe oder auch über Geschichte und aktuell Politisches bzw. das Verhältnis von Intellektuellen und Politik. Wie in seiner Prosa und in den Theaterstücken erweist sich der Autor auch hier als ein wacher und genauer Chronist unserer Ze...

CHF 20.50

Glückskind mit Vater

Hein, Christoph
Glückskind mit Vater
Was verdankt ein von der Mutter »Glückskind« genannter Sohn dem Vater? Der ist in dem neuen Roman, in dem Christoph Hein alle Register seiner erzählerischen Kunst und seiner geschichtsdiagnostischen Kompetenz entfaltet, eine unausweichliche Antriebskraft. Jedoch in einem alles andere als positiven Sinn: Der Sohn, in der entstehenden DDR lebend, muss seit seiner Geburt im Jahr 1945 vor dem kriegsverbrecherischen toten Vater sein ganzes Dasein i...

CHF 31.50

Der fremde Freund / Drachenblut

Hein, Christoph / Hein, Christoph
Der fremde Freund / Drachenblut
DDR, Anfang der 80er-Jahre: Claudia ist Ärztin, geschieden und kinderlos. Als ihr Nachbar Henry eines Abends in ihre Wohnung stürmt und nicht mehr geht, lässt sie sich auf eine Beziehung mit ihm ein, die es trotz oberflächlicher Nähe nicht vermag, ihren Schutzpanzer aus Selbstverleugnung, Resignation und Gefühlskälte zu durchbrechen. Henry bleibt ihr fremd. Mit der vielgelobten Novelle »Der fremde Freund«, die in Westdeutschland unter dem Tite...

CHF 15.50

Glückskind mit Vater

Hein, Christoph / Matthes, Ulrich
Glückskind mit Vater
Konstantin ist ein Glückskind. Das sagt zumindest seine Mutter, die alles dafür tut, die in der DDR aufwachsenden Söhne davon abzuschirmen, dass ihr Vater ein Kriegsverbrecher war. Vergebens. Unermüdlich versucht Konstantin, dem Schatten des Vaters zu entkommen. Er ändert seinen Namen, bewirbt sich bei der Fremdenlegion und bringt es fast bis zum Rektor einer Oberschule. Die Vergangenheit holt ihn wieder ein, als seine Frau nach 25 Ehejahren d...

CHF 36.90

Das Napoleon-Spiel

Hein, Christoph
Das Napoleon-Spiel
»Äußerst geschickt hat Hein die Köder einer Krimigeschichte ausgelegt. Ein gewisser Bernhard Bagnall ist ermordet worden, Umstände und Motiv der Tat liegen noch im Dunkel. In seinem an den Advokaten gerichteten Schreiben steht der Täter, selbst ein forensisch erfahrener Jurist, durchaus zu seiner Tat, versucht seinem Anwaltskollegen aber klarzumachen, daß dieser Mord weder strafrechtlich noch moralisch als Mord zu werten ist. Es handelt sich u...

CHF 13.90