Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Feels like Forever

Heine, Sarah / Wagener, Ulla
Feels like Forever
Leo und Mila haben so viele Hürden gemeistert und sind nun endlich glücklich vereint. Doch das, was ihre Liebe vervollständigen könnte, erweist sich plötzlich als das, was die beiden voneinander trennt: der Wunsch nach einem Kind. Zwischen den Liebenden tut sich ein Abgrund des Schweigens auf, der unüberwindbar erscheint.

CHF 25.90

Feels like Love

Heine, Sarah / Wagener, Ulla
Feels like Love
Mila zieht nach Berlin und ist von der hektischen Hauptstadt völlig überfordert. Alles erscheint der Medizinstudentin fremd und furchteinflößend. Dann begegnet ihr der erfolgreiche junge Modedesigner Leo, und bei ihm fühlt sie sich sofort angekommen. Durch Leo lernt Mila nicht nur die vielen bunten Ecken Berlins kennen, sondern sie erfährt auch zum ersten Mal, was Liebe ist. Leo verzaubert sie mit seiner Kreativität und seinem Charme. Aber sch...

CHF 25.50

Feels like Love

Heine, Sarah
Feels like Love
Mila zieht nach Berlin und ist von der hektischen Hauptstadt völlig überfordert. Alles erscheint der Medizinstudentin fremd und furchteinflößend. Dann begegnet ihr der erfolgreiche junge Modedesigner Leo, und bei ihm fühlt sie sich sofort angekommen. Durch Leo lernt Mila nicht nur die vielen bunten Ecken Berlins kennen, sondern sie erfährt auch zum ersten Mal, was Liebe ist. Leo verzaubert sie mit seiner Kreativität und seinem Charme. Aber sch...

CHF 18.50

Feels like Loss

Heine, Sarah
Feels like Loss
Leo sieht endlich wieder eine Zukunft vor sich: Er hat seine Krankheit besiegt, ist glücklich mit Mila an seiner Seite und als junger Modedesigner erfolgreich. Doch eine weitere Hürde liegt noch vor ihm. Wenn er Mila nicht verlieren will, muss er sich endlich mit den Schatten seiner Vergangenheit auseinandersetzen. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Reise nach Italien zu Leos Wurzeln und stoßen dabei auf eine Wahrheit, die alles verändert.

CHF 18.50

Feels like Forever

Heine, Sarah
Feels like Forever
Leo und Mila haben so viele Hürden gemeistert und sind nun endlich glücklich vereint. Doch das, was ihre Liebe vervollständigen könnte, erweist sich plötzlich als das, was die beiden voneinander trennt: der Wunsch nach einem Kind. Zwischen den Liebenden tut sich ein Abgrund des Schweigens auf, der unüberwindbar erscheint.

CHF 18.50

Mediation im interkulturellen Kontext und die spezifische...

Heine, Sarah
Mediation im interkulturellen Kontext und die spezifischen Herausforderungen an den Mediator
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund der Aktualität und der Vielschichtigkeit der Anwendungsbereiche habe ich die interkulturelle Mediation zum Thema dieser Arbeit gewählt. Ich werde mich sowohl auf das Verfahren allgemein als auch auf die Aufgaben und Kompetenzen des Mediators konzentrieren. Dabei werde i...

CHF 24.90

Das Phänomen des Turn-Taking. Theoretische Aufarbeitung u...

Heine, Sarah
Das Phänomen des Turn-Taking. Theoretische Aufarbeitung und empirischer Diskurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll es um das Phänomen des turn taking gehen. Der Text wird sich in zwei Teile gliedern. Im ersten, theoretischen, Teil werde ich anfangs den Versuch einer Begriffsbestimmung vornehmen. Hierbei sollen die Termini Gespräch, Gesprächsanalyse sowie turn taking nä...

CHF 24.90

Nur Machos und Zicken? Die Darstellung von Jungen und Mäd...

Heine, Sarah
Nur Machos und Zicken? Die Darstellung von Jungen und Mädchen in der Mädchenzeitschrift BRAVO GIRL
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 8, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit geht der Frage nach, wie Mädchen und Jungen in der Zeitschrift BRAVO GIRL! dargestellt werden. Die erste Durchsicht aller Ausgaben der BRAVO GIRL! des Jahrgangs 2012 nach Jungen- und Mädchenbeschreibungen ergab, dass Jungen wie auch Mädchen...

CHF 63.00

Die Menschenrechte und China. Eine Analyse der relativist...

Heine, Sarah
Die Menschenrechte und China. Eine Analyse der relativistischen Sicht auf die Menschenrechtsfrage in der Volksrepublik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee der Menschenrechte existiert seit Anbeginn unserer kulturellen Existenz. Von den Denkern der Antike über das römische Recht, das Christentum und den Humanismus und beeinflusst von den Revolutionen des 18. Jahrhunderts entwickelte sich der westliche Menschenrechtsgedanke ...

CHF 24.90

Der Umgang mit Zweisprachigkeit im deutschen Schulsystem....

Heine, Sarah
Der Umgang mit Zweisprachigkeit im deutschen Schulsystem. Schulorganisatorische Modelle am Beispiel des Sorbischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sorben werden in der BRD zu den autochthonen Minderheiten gezählt. Als solche genießen ihre Kultur und Sprache einen besonderen gesetzlichen Schutz. Dieser Schutz manifestiert sich unter anderem in der Bildungspolitik. Ziel dieser Arbeit wird es sein, die s...

CHF 22.50

Biopolitik im Dritten Reich. Eine Theorie nach Michel Fou...

Heine, Sarah
Biopolitik im Dritten Reich. Eine Theorie nach Michel Foucault und ihre praktische Anwendung auf das politische System des Dritten Reiches
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Der französische Philosoph Michel Foucault entwickelte in seinem Buch "Sexualität und Wahrheit I" den Begriff der Bio-Macht. Die aktuellen Diskussionen über die Bio-Macht oder auch Bio-Politik befassen sich vorwiegend mit dem Gebiet der Genforschung und der Frage nach der Relevanz d...

CHF 24.90

"Feindbild Jude". Die Entwicklungslinien des Feindbildes ...

Heine, Sarah
"Feindbild Jude". Die Entwicklungslinien des Feindbildes und seiner Funktionen von der Gründung des Christentums bis zum Dritten Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit Entstehung, der Modifikation und Funktion des "Feindbild Jude" beschäftigen. Zu Beginn werde ich eine allgemeine Einführung in den theoretischen Teil geben. Die Definition der Begriffe Stereotyp, Vorurteil und Feindbild soll als Basi...

CHF 24.90

Flüchtlinge in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945...

Heine, Sarah
Flüchtlinge in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945-1948. Eine kritische Betrachtung der politischen Integrationsmaßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Flucht, Vertreibung und Zwangsumsiedlung von etwa 15 Millionen Deutschen aus den Ostgebieten des Deutschen Reiches sowie Süd- und Osteuropa, in Folge der Niederlage des Deutschen Reiches im Zweiten Weltkrieg, ist einer der traurigen Höhepunkte de...

CHF 24.90