Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Ursprung in actu

Heinrich, Klaus / Hentschel, Rüdiger / Albrecht, Wolfgang
Ursprung in actu
Klaus Heinrichs Beschäftigung mit Heidegger reicht bis in seine Studentenzeit zurück. Wie viele aus der sogenannten Flakhelfer-Generation stand er in der Nachkriegszeit unter dem Bann des französischen Existentialismus und war von Heidegger so fasziniert wie schockiert. Noch seine Habilitationsarbeit »Über die Schwierigkeit nein zu sagen« ist nicht zuletzt eine durchgeführte Heidegger-Kritik. Die Vorlesung - eine kritische Auseinandersetzung...

CHF 47.90

anthropomorphe

Heinrich, Klaus / Kücken, Hans-Albrecht / Albrecht, Wolfgang / Tobben, Irene / Hentschel, Rüdiger / Lux, Peter / Panhans-Bühler, Ursula / Strutz, Jürgen
anthropomorphe
Die Vorlesung setzte auf den Reiz eines damals als ebenso exotisch wie überholt geltenden Stoffs: den der mythologischen Figuren, und wies nach, wie dieser, den es doch zu einem Bundesgenossen des Erkennens zu gewinnen gilt - denn wo, wenn nicht in ihm, wird Gattungsgeschichte mit allen ihren Zweideutigkeiten und Verdrängungsmechanismen offenbar? -, selbst der Zurichtung unterliegt. Die Instanz, die hier ins Spiel kommt: Philosophie, bildet ei...

CHF 40.90

tertium datur

Heinrich, Klaus / Kücken, Hans-Albrecht / Albrecht, Wolfgang / Tobben, Irene / Hentschel, Rüdiger / Lux, Peter / Panhans-Bühler, Ursula / Strutz, Jürgen
tertium datur
Ich erschrak, als ich von dem Unternehmen erfuhr: ausgegraben die alten Vorlesungen, zehn Jahre und länger her, nicht zum Bleiben bestimmt, sondern nachdenklich zu machen und zu verschwinden. Ich hatte selbst darauf Wert gelegt: >die Würde des vergänglichen Wortes<, das war mein Argument, nein zu sagen, wenn ich um die Einwilligung zu Tonbandaufnahmen gebeten wurde. Damals stellte ich mir meinen Beruf noch anders vor: mit Muße zum Schreiben. A...

CHF 45.50