Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

S.A.L.I.R. - Studio Ars et Labor Industrie Riunite

Heiremans, Marc
S.A.L.I.R. - Studio Ars et Labor Industrie Riunite
In 1924, five young Italians founded the Studio Ars et Labor Industrie Riunite (SALIR) with the aim of modernizing the ancient art of glass-decorating: Giuseppe D'Alpaos, Decio Toso, Guglielmo Barbini, Dino Martens, and Gino Francesconi. In 1928, the emergence of Franz Pelzel, a Bohemian glass engraver, and Guido Balsamo Stella, an all-round artist, marked the start of the production for which SALIR is most remembered today: contemporary glass...

CHF 125.00

AVEM

Heiremans, Marc
AVEM
Arte Vetraria Muranese (AVEM) entstand nach der Auflösung von Successori Andrea Rioda im November 1931. Die neue Manufaktur gab der zeitgenössischen künstlerischen Glasproduktion auf Murano eine ganz persönliche Note. Waren für die Entwürfe vor dem Zweiten Weltkrieg in der Regel noch die Glasbläsermeister selbst verantwortlich, bestimmten nach dem Krieg zunehmend Designer und freie Künstler die Herstellung. Die typischen Farbeffekte der Manufa...

CHF 125.00

Amphora. Rogier Vandeweghe

Heiremans, Marc
Amphora. Rogier Vandeweghe
Rogier Vandeweghe etablierte sich als selbstständiger Keramiker in Sint Andries, in der Nähe von Brügge, nachdem er die 1947 mit seinem Bruder Laurent gegründete Keramikwerkstatt Per Ignem verlassen hatte. Die schnell wachsende Werkstatt mit dem Namen Amphora produzierte ab 1960 ausschließlich handgedrehte Gefäße. Moderne Formen mit selbst entwickelten Glasuren - in experimentellem Brennverfahren gefertigt - machten die Werkstatt international...

CHF 65.00

Fratelli Toso Murano

Heiremans, Marc / Toso, Caterina
Fratelli Toso Murano
Ein kreativer Austausch mit Künstlern wie dem Maler Guido Cadorin oder dem Keramiker und Bildhauer Hans Stoltenberg-Lerche brachte die zweite Generation "Fratelli Toso" zu Anfang des 20. Jahrhunderts an die Spitze der Muraneser Glasmanufakturen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Ermanno Toso und Pollio Perelda zu den wichtigsten Designern und setzten die Produktion von noblen Glas-Serien fort, ab den 1950er-Jahren ergänzt durch hochwertige Uni...

CHF 125.00

Vetreria Aureliano Toso, Murano 1938-1968

Heiremans, Marc
Vetreria Aureliano Toso, Murano 1938-1968
Das jüngst entdeckte Firmenarchiv der 1938 gegründeten Glasmanufaktur Vetri Decorativi Rag. Aureliano Toso wird in über 1.500 Entwurfszeichnungen erstmals einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Zusammen mit der Firmengeschichte und einer fundiert recherchierten Modellliste gelingt es Marc Heiremans, die gesamte Bandbreite der künstlerischen Produktion einer der bedeutendsten Muraneser Manufakturen aufzuzeigen. Innovative und atemberaubende...

CHF 125.00

Seguso Vetri D'Arte

Heiremans, Marc
Seguso Vetri D'Arte
Glas machen hat auf Murano eine lange Tradition. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gibt es völlig neue künstlerische Impulse: 1932 schließen sich Antonio Seguso und seine Söhne Archimede und Ernesto, sowie Napoleone Barovier und Luigi "Olimpio" Ferro zusammen und gründen "Artistica Soffiera e Vetreria-Barovier Seguso Ferro", die Firma wird 1937 in "Seguso Vetri D'Arte" umbenannt. Deren wechselvolle Geschichte - mit teilweise erheblichen wirtschaf...

CHF 220.00