Suche einschränken:
Zur Kasse

24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Strafrecht AT

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Strafrecht AT
Für das Verständnis im Strafrecht unabdingbar sind vertiefte Kenntnisse des Allgemeinen Teils. Der Aufbau eines vorsätzlichen Begehungsdelikts wird ebenso vermittelt wie der eines vorsätzlichen Unterlassungsdelikts bzw. eines Fahrlässigkeitsdelikts. Darin eingebettet werden die examenstypischen Probleme erläutert und anhand der hemmer-Methode Lernverständnis geschaffen. Um die allgemeine Strafrechtssystematik besser zu verstehen, beinhaltet di...

CHF 30.50

Strafrecht BT I

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Strafrecht BT I
Das Skript BT I beschäftigt sich mit den sogenannten Vermögensdelikten. Eingeteilt ist das Skript nach den verschiedenen Tatobjekten. Zunächst werden die Delikte dargestellt, welche das Eigentum als spezifischen Vermögenswert schützen (insbesondere Diebstahl, Unterschlagung und Raub), anschließend wird der Schutz sonstiger Vermögensrechte (insbesondere Pfandkehr und Vollstreckungsvereitelung) erklärt. Weiterhin wird ein Schwerpunkt auf Strafta...

CHF 30.50

Basics Strafrecht

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Basics Strafrecht
Je besser der Einstieg, umso besser später die Klausuren. Unsere Erfahrung seit 1976 macht sich gerade hier bemerkbar: Weniger ist häufig mehr. Alle klausurwichtigen Probleme und Fragestellungen des materiellen Strafrechts auf einen Blick: Vom StGB-AT bis hin zum StGB-BT finden Sie all das dargestellt, was als Grundlagenwissen im Strafrecht angesehen wird. Außerdem werden die wichtigsten Aufbaufragen zur strafrechtlichen Klausurtechnik in eine...

CHF 26.50

Die 35 wichtigsten Fälle Strafprozessrecht

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Die 35 wichtigsten Fälle Strafprozessrecht
Bei strafprozessualen Fragen in der Ausbildung geht es häufig um immer wiederkehrende Klassiker. Diese finden Sie in der vorliegenden Fallsammlung. Erforderlich ist auch ein Grundverständnis für die Systematik der StPO. Auch unbekannte Aufgabenstellungen werden durch das Training mit der Fallsammlung gut lösbar. Sie trainieren anwendungsspezifisch die Probleme der StPO. Die Lösungen sind didaktisch aufbereitet. Die Schwerpunktbildung entsprich...

CHF 20.90

Grundwissen Strafrecht AT

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Grundwissen Strafrecht AT
Das vorliegende Skript "Grundwissen" ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in die Grundlagen des Strafrecht AT. Einfach leicht gelernt! In verständlicher Sprache wird das notwendige Grundwissen präzise und knapp vermittelt. Die Bände "Grundwissen" sind die theoretischen Grundlagenbände zu unserer Skriptenreihe "Die wichtigsten Fälle". Durch die Kombination von Grundwissen und Fällen lernen Sie sowohl deduktiv (im Überblick) als auch indukt...

CHF 15.50

Die 44 wichtigsten Fälle Strafrecht BT I - Vermögensdelikte

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Die 44 wichtigsten Fälle Strafrecht BT I - Vermögensdelikte
Vermögensdelikte wie Diebstahl, Betrug, Raub und räuberische Erpressung gehören zum Kernwissen im Strafrecht. Sowohl im Rahmen der universitären Ausbildung als auch in den Staatsexamina spielen diese Tatbestände eine elementare Rolle. Besonders anspruchsvoll ist es dabei, die einzelnen Delikte, die dem Vermögensschutz dienen, voneinander abgrenzen zu können. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, dass die zivilrechtlichen Grundlagen beherrs...

CHF 20.90

Die 44 wichtigsten Fälle Strafrecht BT II

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Die 44 wichtigsten Fälle Strafrecht BT II
Die Nichtvermögensdelikte sind in der Klausur ausrechenbar. Seit 1976 analysieren wir Examensklausuren. Über 1000 Klausuren wurden allein im Rahmen des Klausurenkurses von uns erstellt. Probleme des Vermögensstrafrechts sind häufig Gegenstand von Hausarbeiten und Klausuren. Wir kennen das Anforderungsprofil in der Prüfung ganz genau. Lernen Sie frühzeitig, den Horizont der Klausurerstellenden in Ihr Lernen aufzunehmen. So werden Sie selbst zum...

CHF 20.90

Strafrecht AT II

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Strafrecht AT II
Dieses Skript vermittelt Ihnen anwendungsorientiert die Problemkreise Versuch (insbesondere Rücktritt vom Versuch), Täterschaft und Teilnahme (z.B. Täter hinter dem Täter), die Irrtumslehre (z.B. aberratio ictus), usw.Grundbegriffe werden erläutert und zudem in den klausurtypischen Zusammenhang gebracht, auch Sonderfälle wie die actio libera in causa werden in fallspezifischer Weise erklärt, Grundsätze wie in dubio pro reo, Wahlfeststellung un...

CHF 30.50

Grundwissen Strafrecht BT

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Grundwissen Strafrecht BT
Das vorliegende Skript "Grundwissen" ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in die Grundlagen des Strafrecht BT. Einfach leicht gelernt! In verständlicher Sprache wird das notwendige Grundwissen präzise und knapp vermittelt. Die Bände "Grundwissen" sind die theoretischen Grundlagenbände zu unserer Skriptenreihe "Die wichtigsten Fälle". Durch die Kombination von Grundwissen und Fällen lernen Sie sowohl deduktiv (im Überblick) als auch indukt...

CHF 15.50

Die 35 wichtigsten Fälle Strafprozessrecht (StPO)

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Die 35 wichtigsten Fälle Strafprozessrecht (StPO)
Bei strafprozessualen Fragen in der Ausbildung geht es häufig um immer wiederkehrende Klassiker. Diese finden Sie in der vorliegenden Fallsammlung. Erforderlich ist auch ein Grundverständnis für die Systematik der StPO. Auch unbekannte Aufgabenstellungen werden durch das Training mit der Fallsammlung gut lösbar. Sie trainieren anwendungsspezifisch die Probleme der StPO. Die Lösungen sind didaktisch aufbereitet. Die Schwerpunktbildung entsprich...

CHF 20.90

Strafprozessordnung (StPO)

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Strafprozessordnung (StPO)
Strafprozessrecht hat auch im Ersten Juristischen Staatsexamen deutlich an Bedeutung gewonnen: In fast jedem Bundesland ist mittlerweile verstärkt mit StPO-Zusatzfragen im Examen zu rechnen. Begriffe wie z.B. Legalitätsprinzip, Opportunitätsprinzip und Akkusationsprinzip dürfen keine Fremdworte bleiben. Lernen Sie spielerisch die Abgrenzung von strafprozessualem und materiellem Tatbegriff. Auf alle klausurtypischen Probleme wird eingegangen.In...

CHF 30.50

Strafrecht BT II

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Strafrecht BT II
Das Skript BT II ist in zwei Teile untergliedert: Im ersten Teil werden die Straftaten gegen Individualrechtsgüter behandelt. Neben den Rechtsgütern Leib und Leben sind dies vor allem auch die persönliche Freiheit und die Ehre. Gegenstand des zweiten Teils sind die Straftaten gegen Rechtsgüter der Allgemeinheit. Unter anderem werden hier die Straftaten gegen die Rechtspflege Aussage- Urkunden- und Brandstiftungsdelikte thematisiert.Besonderes ...

CHF 30.50

Die 44 wichtigsten Fälle Strafrecht BT II

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Die 44 wichtigsten Fälle Strafrecht BT II
Die Nichtvermögensdelikte sind in der Klausur ausrechenbar. Seit 1976 analysieren wir Examensklausuren. Über 1000 Klausuren wurden allein im Rahmen des Klausurenkurses von uns erstellt. Probleme des Vermögensstrafrechts sind häufig Gegenstand von Hausarbeiten und Klausuren. Wir kennen das Anforderungsprofil in der Prüfung ganz genau. Lernen Sie frühzeitig, den Horizont der Klausurerstellenden in Ihr Lernen aufzunehmen. So werden Sie selbst zum...

CHF 20.90

Strafrecht BT I

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Strafrecht BT I
Das Skript BT I beschäftigt sich mit den sogenannten Vermögensdelikten. Eingeteilt ist das Skript nach den verschiedenen Tatobjekten. Zunächst werden die Delikte dargestellt welche das Eigentum als spezifischen Vermögenswert schützen (insbesondere Diebstahl Unterschlagung und Raub) anschließend wird der Schutz sonstiger Vermögensrechte (insbesondere Pfandkehr und Vollstreckungsvereitelung) erklärt. Weiterhin wird ein Schwerpunkt auf Straftaten...

CHF 30.50

Die 35 wichtigsten Fälle Strafprozessrecht

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Die 35 wichtigsten Fälle Strafprozessrecht
Bei strafprozessualen Fragen in der Ausbildung geht es häufig um immer wiederkehrende Klassiker. Diese finden Sie in der vorliegenden Fallsammlung. Erforderlich ist auch ein Grundverständnis für die Systematik der StPO. Auch unbekannte Aufgabenstellungen werden durch das Training mit der Fallsammlung gut lösbar. Sie trainieren anwendungsspezifisch die Probleme der StPO. Die Lösungen sind didaktisch aufbereitet. Die Schwerpunktbildung entsprich...

CHF 18.50

Die 34 wichtigsten Fälle Strafrecht AT

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Die 34 wichtigsten Fälle Strafrecht AT
Klassische Probleme zum Strafrecht AT sind in dieser Fallsammlung aufbereitet. Der Einstieg in die richtige Bearbeitung von Fällen wird durch den einleitenden Teil "Allgemeines zur Klausurentechnik" geboten. Die Fallsammlung ist verständlich und knapp gehalten. Die Einordnung bietet einen Überblick über den Schwerpunkt des Falls. Die Gliederung ermöglicht die exakte Einordnung der Probleme in der Lösung. Die Lösung ist Formulierungsvorschlag f...

CHF 18.50

Strafrecht AT II

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Strafrecht AT II
Dieses Skript vermittelt Ihnen anwendungsorientiert die Problemkreise Versuch (insbesondere Rücktritt vom Versuch) Täterschaft und Teilnahme (z.B. Täter hinter dem Täter) die Irrtumslehre (z.B. aberratio ictus) usw. Grundbegriffe werden erläutert und zudem in den klausurtypischen Zusammenhang gebracht auch Sonderfälle wie die actio libera in causa werden in fallspezifischer Weise erklärt, Grundsätze wie in dubio pro reo Wahlfeststellung und Gr...

CHF 28.90

Strafprozessordnung

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Strafprozessordnung
Strafprozessrecht hat auch im Ersten Juristischen Staatsexamen deutlich an Bedeutung gewonnen: In fast jedem Bundesland ist mittlerweile verstärkt mit StPO-Zusatzfragen im Examen zu rechnen. Begriffe wie z.B. Legalitätsprinzip, Opportunitätsprinzip und Akkusationsprinzip dürfen keine Fremdworte bleiben. Lernen Sie spielerisch die Abgrenzung von strafprozessualem und materiellem Tatbegriff. Auf alle klausurtypischen Probleme wird eingegangen. I...

CHF 28.90

Die 44 wichtigsten Fälle Strafrecht BT II

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Die 44 wichtigsten Fälle Strafrecht BT II
Die Nichtvermögensdelikte sind in der Klausur ausrechenbar. Seit 1976 analysieren wir Examensklausuren. Über 1000 Klausuren wurden allein im Rahmen des Klausurenkurses von uns erstellt. Probleme des Vermögensstrafrechts sind häufig Gegenstand von Hausarbeiten und Klausuren. Wir kennen das Anforderungsprofil in der Prüfung ganz genau. Lernen Sie frühzeitig den Horizont des Klausurerstellers in Ihr Lernen aufzunehmen. So werden Sie selbst zum Ex...

CHF 18.50

Die 35 wichtigsten Fälle Strafprozessrecht

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Berberich, Bernd
Die 35 wichtigsten Fälle Strafprozessrecht
Bei strafprozessualen Fragen in der Ausbildung geht es häufig um immer wiederkehrende "Klassiker". Diese finden Sie in der vorliegenden Fallsammlung. Erforderlich ist auch ein Grundverständnis für die Systematik der StPO. Auch unbekannte Aufgabenstellungen werden durch das Training mit der Fallsammlung gut lösbar. Sie trainieren anwendungsspezifisch die Probleme der StPO. Die Lösungen sind didaktisch aufbereitet. Die Schwerpunktbildung entspri...

CHF 18.50