Suche einschränken:
Zur Kasse

45 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Basics - Zivilrecht IV Zivilprozessrecht (ZPO)

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Basics - Zivilrecht IV Zivilprozessrecht (ZPO)
Wegen fehlender Praxis ist die ZPO der Studentin bzw. dem Studenten in der Regel fremd. Von daher wurde hier besonders auf leichte Verständlichkeit Wert gelegt. Der Schwerpunkt im Erkenntnisverfahren liegt neben den immer wiederkehrenden Problemen der Zulässigkeitsvoraussetzungen (z.B. Zuständigkeit, Streitgegenstand) auf den typischen Problemen des Prozesses, wie z.B. Versäumnisurteil, Widerklage und Klagenhäufung. Die Beteiligung Dritter am ...

CHF 26.50

Sachenrecht II

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Sachenrecht II
Das Skript Sachenrecht II behandelt den Erwerb dinglicher Rechte an beweglichen Sachen. Neben dem Erwerb kraft Gesetzes ist Schwerpunkt hier natürlich der rechtsgeschäftliche Erwerb des Eigentums. Bei dem Erwerb vom Berechtigten und den § 932 ff. BGB müssen Sie sicher sein, insbesondere wenn - wie im Examensfall regelmäßig - Dritte (Besitzdiener Besitzmittler Geheißpersonen) in den Übereignungstatbestand eingeschaltet werden. Daneben geht es u...

CHF 30.50

Kreditsicherungsrecht

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Tyroller, Michael / D'Alquen, Clemens
Kreditsicherungsrecht
Der Clou! Wettlauf der Sicherungsgeber, Verhältnis Hypothek zur Grundschuld, verlängerter Eigentumsvorbehalt und Globalzession/Factoring sind häufig Prüfungsgegenstand. Lernen Sie das, was zusammengehört, als zusammengehörend zu betrachten. Alle examenstypischen Sicherungsmittel im Überblick: Wie sichere ich neben dem bestehenden Rückzahlungsanspruch einen Kredit? Unterschieden werden Personalsicherheiten (z.B. Bürgschaft, Schuldbeitritt) Mobi...

CHF 30.50

Gesellschaftsrecht

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Gesellschaftsrecht
Das Gesellschaftsrecht lässt sich mit allen materiell-rechtlichen Problemen kombinieren. Nicht zuletzt deshalb hat es eine hohe Examensrelevanz. Durch das MoPeG wurde das Personengesellschaftsrecht, insbesondere das Recht der GbR, grundlegend verändert. Dadurch eröffnen sich neue Themen für die Klausur (negative Publizität bzgl. Gesellschaftsregister, Missbrauch der Vertretungsmacht im Recht der GbR etc.). Auch klassische Themen wie das der fe...

CHF 30.50

Die 32 wichtigsten Fälle Gesellschaftsrecht

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Tyroller, Michael / D'Alquen, Clemens
Die 32 wichtigsten Fälle Gesellschaftsrecht
Kenntnisse im Gesellschaftsrecht sind für das Studium unerlässlich. Dieses Rechtsgebiet bietet dem Ersteller von Klausuren hervorragende Möglichkeiten, Verknüpfungen mit anderen Bereichen herzustellen. Wichtig ist vor allem, sich die Unterschiede der einzelnen Gesellschaftstypen zu verdeutlichen, insbesondere hinsichtlich Organisation, Vertretung und Haftungsverfassung. Inhalt: GbR OHG KG Verein GmbH

CHF 20.90

Deliktsrecht II

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Deliktsrecht II
Deliktsrecht II vervollständigt das deliktische Haftungssystem mit besonderem Schwerpunkt auf der Gefährdungshaftung und der Haftung für vermutetes Verschulden. Zum einen erfolgt eine ausführlicheBehandlung der im BGB integrierten Haftungsnormen. Zum anderen vermittelt das Skript ein umfassendes Wissen in den klausurrelevanten Spezialgesetzen wie dem StVG dem ProdHaftG und dem UmweltHaftG. Abgerundet werden die Darstellungen durch den wichtige...

CHF 30.50

Die 42 wichtigsten Fälle GoA / Bereicherungsrecht

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Die 42 wichtigsten Fälle GoA / Bereicherungsrecht
Geschäftsführung ohne Auftrag und Bereicherungsrecht sind neben dem Deliktsrecht und dem Eigentümer-Besitzer-Verhältnis die wichtigsten gesetzlichen Schuldverhältnisse. Prüfungsklausuren streifen diese Gebiete häufig aufgrund der Nähe zum Vertragsrecht. Hier bedarf es solider Grundkenntnisse für die immer wiederkehrenden Problemkonstellationen. Erarbeiten Sie sich diese Probleme klausurtypisch anhand der vorliegenden Fälle. Verschaffen Sie sic...

CHF 20.90

Grundwissen Schuldrecht AT

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Grundwissen Schuldrecht AT
Das vorliegende Skript "Grundwissen" ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in die Grundlagen des Schuldrecht AT. Einfach leicht gelernt! In verständlicher Sprache wird das notwendige Grundwissen präzise und knapp vermittelt. Die Bände "Grundwissen" sind die theoretischen Grundlagenbände zu unserer Skriptenreihe "Die wichtigsten Fälle". Durch die Kombination von Grundwissen und Fällen lernen Sie sowohl deduktiv (im Überblick) als auch induk...

CHF 15.50

Basics Zivilrecht I - BGB AT und vertragliche Schuldverhä...

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / d'Alquen, Clemens / Tyroller, Michael
Basics Zivilrecht I - BGB AT und vertragliche Schuldverhältnisse
BGB-AT / Vertragliche Schuldverhältnisse mit dem neuen Schuldrecht. Im Vordergrund steht die Vermittlung der Probleme des Vertragsschlusses, u.a. das Minderjährigenrecht und die Stellvertretung. Neben rechtshindernden (z.B. §§ 134, 138 BGB) und rechtsvernichtenden Einwendungen (z.B. Anfechtung) werden auch die Klassiker der Pflichtverletzung nach § 280 BGB wie Unmöglichkeit (§§ 280 I, III, 283 BGB), Verzug (§§ 280 I, II, 286 BGB), Haftung bei ...

CHF 26.50

Grundwissen Sachenrecht II - Immobiliarsachenrecht

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Grundwissen Sachenrecht II - Immobiliarsachenrecht
Das vorliegende Skript "Grundwissen" ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in die Grundlagen des Immobiliarsachenrechts. Einfach leicht gelernt! In verständlicher Sprache wird das notwendige Grundwissen präzise und knapp vermittelt. Die Bände "Grundwissen" sind die theoretischen Grundlagenbände zu unserer Skriptenreihe "Die wichtigsten Fälle". Durch die Kombination von Grundwissen und Fällen lernen Sie sowohl deduktiv (im Überblick) als au...

CHF 15.50

Die 76 wichtigsten Fälle - BGB AT

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens / Tyroller, Michael
Die 76 wichtigsten Fälle - BGB AT
Die klassischen BGB-AT Probleme anhand von Fällen für die Klausur und Hausarbeit systematisch aufbereitet. Die Fallsammlung ist einfach, verständlich und knapp gehalten. Die Einordnung erleichtert Ihnen den Zugang zu den jeweiligen Problemfeldern. Problem erkannt - Gefahr gebannt. Die Gliederung ermöglicht eine schnelle Übersicht. Die Musterlösungen dienen als Formulierungshilfen für Ihre Klausur. Bereichsübergreifende Hinweise dienen dem Vers...

CHF 20.90

Grundwissen BGB AT

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Grundwissen BGB AT
Das vorliegende Skript "Grundwissen" ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in die Grundlagen des BGB AT. Einfach leicht gelernt! In verständlicher Sprache wird das notwendige Grundwissen präzise und knapp vermittelt. Die Bände "Grundwissen" sind die theoretischen Grundlagenbände zu unserer Skriptenreihe "Die wichtigsten Fälle". Durch die Kombination von Grundwissen und Fällen lernen Sie sowohl deduktiv (im Überblick) als auch induktiv (anw...

CHF 15.50

Grundwissen Schuldrecht BT I

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens / Tyroller, Michael
Grundwissen Schuldrecht BT I
Unter Berücksichtigung der Änderungen im Schuldrecht zum 01.01.2022Das vorliegende Skript "Grundwissen" ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in die Grundlagen des Schuldrechts BT I. Einfach leicht gelernt! In verständlicher Sprache wird das notwendige Grundwissen präzise und knapp vermittelt. Die Bände "Grundwissen" sind die theoretischen Grundlagenbände zu unserer Skriptenreihe "Die wichtigsten Fälle". Durch die Kombination von Grundwiss...

CHF 15.50

Die 55 wichtigsten Fälle Schuldrecht AT

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Die 55 wichtigsten Fälle Schuldrecht AT
In 55 Fällen haben wir für Sie die klassischen und aktuellen Probleme des Schuldrecht AT für Klausur und Hausarbeit systematisch aufbereitet. Profitieren Sie von unserer über 44-jährigen Unterrichtserfahrung als Repetitoren! Wir kennen das Anforderungsprofil in der Prüfung ganz genau. Denken Sie frühzeitig an die Klausurerstellenden und Klausurkorrigierenden und überzeugen Sie durch Ihre systematische Fallbearbeitung. Durch die ständige Diskus...

CHF 20.90

Karteikarten Shorties Box 2/I -Vertragliches Schuldrecht

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Karteikarten Shorties Box 2/I -Vertragliches Schuldrecht
Die Shorties - in 20 Stunden zum ErfolgDie kleinen Karteikarten in der hemmer Lernbox enthalten auf der Vorderseite jeweils eine Frage, welche auf der Rückseite grafisch aufbereitet beantwortet wird. Die bildhafte Darstellung ist lernpädagogisch sinnvoll. Die wichtigsten Begriffe und Themenkreise werden anwendungsspezifisch erklärt. Knapper geht es nicht - die Sounds der Juristerei! In Kürze verhelfen die Shorties so zum Erfolg. Sie dienen als...

CHF 38.50

Die 45 wichtigsten Fälle Deliktsrecht

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Die 45 wichtigsten Fälle Deliktsrecht
Das Deliktsrecht spielt in den meisten Klausuren eine Rolle, auch wenn die Kernproblematik im Vertragsrecht liegt. Dann sind insbesondere die Bezüge des Vertrags- zum Deliktsrecht wichtig. Im Recht der unerlaubten Handlung gibt es Spezialprobleme, deren Kenntnis bis zum Examen und darüber hinaus unerlässlich ist. Anhand der wichtigsten Fallkonstellationen werden diese typischen Probleme dargestellt. So werden die theoretischen Grundlagen anhan...

CHF 20.90

Schadensersatzrecht III

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Schadensersatzrecht III
Das Skript Schadensersatzrecht III befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Anspruchsinhalt, d.h. mit der Frage des Umfangs, der Ersatzpflicht, also dem "wie viel" eines dem Grunde nach bereits bestehenden Anspruchs. Auch die Probleme der Drittschadensliquidation, der Vorteilsausgleichung und der hypothetischen Schadensursachen werden klausurtypisch dargestellt. Inhalt: Haftungsbeschränkungen Schadensfeststellung Schadenszurechnung Art Inhalt un...

CHF 30.50

Sachenrecht 1

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Sachenrecht 1
Zu Beginn werden die allgemeinen Lehren des Sachenrechts (Abstraktionsprinzip Publizität numerus clausus etc.) behandelt, die für den Einstieg und ein grundlegendes Verständnis der Materie unabdingbar sind. Im Vordergrund stehen dann das Besitzrecht und das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis. Gerade das EBV ist klausurrelevant. Hier dürfen Sie keinesfalls auf Lücke lernen. Schließlich geht es auch um den immer wichtiger werdenden (verschuldensunab...

CHF 30.50

Das Neue Schuldrecht 2022

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / Tyroller, Michael / d'Alquen, Clemens
Das Neue Schuldrecht 2022
INKL. BEILAGE MIT NEUEM GESETZESTEXTNach einer kurzen Einleitung in § 1 des Skripts werden in § 2 ausführlich die Änderungen der §§ 434 ff. BGB durch das "Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags" (Umsetzung der Warenkaufrichtlinie) dargestellt.§ 3 des Skripts befasst sich v.a. mit den §§ 327 ff. BGB, die durch das "Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtl...

CHF 30.50

Basics Zivilrecht II

Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim / D'Alquen, Clemens
Basics Zivilrecht II
Das Skript befasst sich mit dem Recht der GoA, dem Bereicherungsrecht und dem Recht der unerlaubten Handlungen als immer wieder klausurrelevante gesetzliche Schuldverhältnisse. Der Einstieg in das Sachenrecht wird mit der Abhandlung des Besitzrechts und dem Erwerb dinglicher Rechte an beweglichen Sachen erleichtert, wobei der Schwerpunkt auf dem rechtsgeschäftlichen Erwerb des Eigentums liegt. Über das für jede Prüfung unerlässliche Gebiet des...

CHF 26.50