Suche einschränken:
Zur Kasse

87 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Narziß und Goldmund

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Narziß und Goldmund
Hermann Hesses Erzählung über den Gegensatz zwischen Geist- und Sinnenmenschen und ihre produktive Vereinigung im Künstler ist eine moderne Gestaltung des Don-Juanund Casanova-Motivs. Sie ist aber auch ein Loblied der Freundschaft, voller Abenteuer in einem zeitlosen Mittelalter. Klösterlicher und städtischer Kunstbetrieb, Zigeunermädchen und Vagantenpoesie: »Alle diese Elemente deutsch-romantischer Erzählkunst vereinen sich hier in seltener V...

CHF 18.50

»Ich gehorche nicht und werde nicht gehorchen!«

Hesse, Hermann / Michels, Volker
»Ich gehorche nicht und werde nicht gehorchen!«
Diese Sammlung von Hermann Hesses fulminanten Jugendbriefen überliefert den ebenso dramatischen wie spannenden Hindernislauf eines begabten, für die theologische Laufbahn bestimmten Missionarssohns, der sich bereits im Alter von zwölf Jahren in den Kopf gesetzt hatte, »entweder ein Dichter oder gar nichts« werden zu wollen. Nach einer teils in Calw, teils in Basel verbrachten Kindheit beginnt er sich den Plänen der Eltern zu widersetzen, flie...

CHF 52.50

Das erzählerische Werk

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Das erzählerische Werk
- Erste vollständige Edition der erzählerischen Werke im Taschenbuch - Fast doppelt so umfangreich, wie die bisherige Taschenbuch-Werkausgabe - Erstmals werden auch die Frühfassungen, Varianten und Fragmente aus dem Nachlaß des Dichters einbezogen - Jeder Band mit Nachworten zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte Band 1: Jugendschriften. 689 S. Band 2: Die Romane: Peter Camenzind. Unterm Rad. Gertrud. 570 S. Band 3: Die Romane: Roßhalde. Knu...

CHF 178.00

Entdecke dich selbst!

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Entdecke dich selbst!
Selbstbestimmung statt Anpassung, Eigensinn statt Unterordnung - das ist der rote Faden, der sich durch alle Schriften Hermann Hesses zieht. Einmalig und unverwechselbar ist für ihn jedes Menschen Veranlagung. Sie zu entdecken, zu entfalten, auch gegen den Widerstand der Umwelt zu behaupten, ermutigt jedes seiner Werke. Nur wer das, was ihn ausmacht, motiviert und gerne praktiziert, ist geschützt vor Sinnkrisen. Der vorliegende Band versammel...

CHF 11.90

Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband
Endlich, nach vierjähriger Editionsarbeit, ist die ca. 14000 Seiten umfassende erste Gesamtausgabe der Werke Hermann Hesses abgeschlossen. Seine Bücher haben im Verlauf der letzten drei Jahrzehnte eine Resonanz erlebt, für die es in der deutschen Literaturgeschichte keinen Vergleich gibt. In einem Zeitalter zunehmender Desorientierung verbinden sie Ethik und Ästhetik, Tradition und Moderne mit einem zukunftsoffenen Weltbild. Erste vollständige...

CHF 873.00

Die Einheit hinter den Gegensätzen

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Die Einheit hinter den Gegensätzen
»Ich glaube an nichts in der Welt so tief, keine andere Vorstellung ist mir so heilig wie die Einheit, die Vorstellung, daß alles Leiden, alles Böse nur darin besteht, daß wir Einzelnen und nicht mehr als unlösbare Teile des Ganzen empfinden, daß das Ich sich zu wichtig nimmt«, heißt es in einem zentralen Text dieses Lesebuches, das die Wege und Umwege zeigt, die den protestantischen Missionarssohn Hesse aus dem »Nationalismus« der dogmatische...

CHF 20.90

In Weihnachtszeiten

Hesse, Hermann / Hesse, Hermann / Michels, Volker / Michels, Volker
In Weihnachtszeiten
»Meiner Kindertage denk ich nun, / Lang vergessener Märchenton erwacht: / Glocken läuten und auf Silberschuhn / Geht das Christkind durch die weiße Nacht.« Es sind vor allem Kindheitserinnerungen, die sich für den Dichter Hermann Hesse mit Weihnachten verbinden. Doch je älter er wurde, desto mehr distanzierte sich Hesse von der geschäftstüchtigen Rührseligkeit, die mittlerweile das »Fest der Liebe« bestimmt. Ein Zwiespalt von Ehrfurcht und spö...

CHF 14.50

Briefe an Freunde

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Briefe an Freunde
Kein anderer deutschsprachiger Schriftsteller des 20.Jahrhunderts ist so sehr mit Leserbriefen überschüttet worden wie Hermann Hesse, und kein anderer hat diese oft genug lästige Herausforderung so ernst genommen wie er. Seine Bücher hatten diese Briefe provoziert, also fühlte er sich auch verpflichtet, den Fragen nicht auszuweichen, die in mehr als fünfunddreißigtausend Briefen an ihn gerichtet wurden. Er hat sich ihnen gestellt, individuell ...

CHF 23.50

Traumgeschenk

Hesse, Hermann / Michels, Volker / Michels, Volker
Traumgeschenk
Den Träumen hat Herman Hesse zeitlebens eine besondere Aufmerksamkeit zugewandt und ihre »nächtlichen Spiele« von seinem ersten Prosabuch »Eine Stunde hinter Mitternacht« (1899) bis zu seinen späten Betrachtungen sowohl mit artistischem wie auch psychologischem Interesse verfolgt. Als Dichter fand er im Traum »jene von der Logik entbundene Welt der Assoziationen und Symbole, aus welchen einst Sagen und Märchen entstanden sind«. Nirgendwo sonst...

CHF 32.90

Zarathustras Wiederkehr

Hesse, Hermann / Michels, Volker / Michels, Volker
Zarathustras Wiederkehr
Neben dem bekannten zeitkritischen Aufruf »Zarathustras« Wiederkehr, den Hesse im Februar 1919 als Antwort auf die Spartakistenaufstände der Novemberrevolution von 1918 anonym als »Wort an die deutsche Jugend von einem Deutschen« in Form einer brochierten Flugschrift veröffentlichte, enthält dieser Band noch weitere teils in Zeitungen und Zeitschriften, teils als Rundschreiben verbreitete Stellungnahmen des Dichters zu den politischen Polarisi...

CHF 15.90

Die Marmorsäge. Taedium vitae

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Die Marmorsäge. Taedium vitae
>Die Marmorsäge<, entstanden 1904, und >Taedium vitae< aus dem Jahre 1908 sind zwei Liebesgeschichten. So verschieden Milieu, Jahreszeiten und Schauplätze auch sind, die Eindringlichkeit, mit der Hesse Höhen und Tiefen dieses Erlebnisses zu vergegenwärtigen versteht, ist hier wie dort erstaunlich. Die sich in der >Marmorsäge< zuspitzenden Begebenheiten zerstören den Traum der bukolisch einsetzenden Sommerferien in der Schwarzwälder Heimat des ...

CHF 16.90

Der Zyklon und Hans Dierlamms Lehrzeit

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Der Zyklon und Hans Dierlamms Lehrzeit
Die Erzählungen »Hans Dierlamms Lehrzeit« und »Der Zyklon« sind Liebesgeschichten mit unterschiedlichen, doch äußerst lebensnahen Verwicklungen. Gemeinsam ist ihnen auch der Schauplatz, an dem sie sich ereignen. Es ist das mit großer Anschaulichkeit gezeichnete Milieu eines deutschen Handwerkbetriebes vor der Jahrhundertwende, mit seiner eifersüchtig gewahrten Hierarchie zwischen Lehrling, Geselle, Meister und Fremdarbeiter, samt den vitalen K...

CHF 16.90

In der alten Sonne

Hesse, Hermann / Michels, Volker
In der alten Sonne
Selten sind die bis ins hohe Alter hinein vitalsten Lebensantriebe des Menschen auf so eindringliche Weise dargestellt worden wie in dieser frühen, 1904 entstandenen Erzählung Hesses. Am Beispiel der vier Landstreicher und »Sonnenbrüder« - den Insassen des zu einem Armenasyl umfunktionierten ehemaligen Gasthauses »Zur alten Sonne« - schildert er das tragikomische Zusammenleben dieser von der Gesellschaft ausrangierten Existenzen, deren Eigenar...

CHF 16.90

Walter Kömpff

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Walter Kömpff
Diese 1908 entstandene Geschichte spielt in den letzten Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts im Kleinstadtmilieu des schwäbischen Städtchens Gerbersau, einem erfundenen Ort, dessen sich Hesse in vielen seiner frühen Erzählungen bedient, wenn er unvergeßliche Erlebnisse und Eindrücke aus seiner eigenen Calwer Kindheit gestaltet. Hermann Hesse schildert hier das tragische Schicksal eines redlichen und gutwilligen jungen Mannes, der, durch di...

CHF 16.90

Ladidel

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Ladidel
Die erstmals 1909 veröffentlichte Geschichte des jungen Alfred Ladidel behandelt das heikle Problem des gesellschaftlichen Abstiegs von einer scheinbar höhreren Klasse in eine scheinbar niedrigere. Auf welch abenteuerlichem Umweg Ladidel statt zu einem mittelmäßigen und unzufriedenen Notar zu einem tüchtigen und von seinem Beruf besessenen Friseur wird, erzählt Hesse mit liebevoller Milieukenntnis und großem Einfühlungsvermögen. Auf den Vorwur...

CHF 16.90

Berthold

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Berthold
Dieses 1907/8 entstandene und 1944 erstmals veröffentlichte Romanfragment ist, obwohl es mit dem dritten Kapitel abbricht, dennoch eine vollgütige, in sich geschlossene Erzählung. Hesse zeichnet hier die Entwicklungsgeschichte eines Schülers, der von seinem Vater zum Theologen bestimmt ist. Doch Bertholds Konstitution, Temperament und vielseitige Begabung geraten schon bald mit dem eingeschlagenen Berufsweg in Konflikt. Im Verlauf seiner Ausbi...

CHF 16.90

Wer lieben kann, ist glücklich

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Wer lieben kann, ist glücklich
Noch nie sind Hesses schönste Texte über die Liebe, wie sie sich in Erzählungen, Märchen und Gedichten, aber auch in seinen Romanen von »Peter Camenzind« bis »Narziß und Goldmund« niedergeschlagen haben, in einem Themenband zusammengefaßt worden. Unsere Zusammenstellung enthält bei weitem nicht alle dieser Darstellungen, aber doch eine charakteristische Auswahl der vielfältigen Erscheinungsformen von Liebe, wie Hesse sie im Verlauf seines Lebe...

CHF 18.50

Kleine Freuden

Hesse, Hermann / Michels, Volker / Michels, Volker
Kleine Freuden
Unter dem Titel »Die Kunst des Müßiggangs« erschien 1973 eine erste Sammlung mit unbekannter Kurzprosa Hermann Hesses, die in den bisherigen Ausgaben seiner Gesammelten Schriften und somit auch in der Hesse-Werkausgabe von 1970 fehlt. Dieser Sammelband war rasch vergriffen und mußte seither jedes Jahr neu aufgelegt werden. Er hat ein überraschend nachhaltiges Interesse an Hesses darüber hinaus noch unveröffentlichter Kurzprosa ausgelöst und un...

CHF 26.50

Der innere Kompaß

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Der innere Kompaß
Radikal, rebellisch, eigensinnig - Hermann Hesse war zeitlebens ein unbestechlicher Geist, der überlebte Konventionen und anmaßende Autoritäten keineswegs hinnahm, sondern sie anhand eigener Erfahrungen auf ihre aktuelle Tauglichkeit hin überprüfte. In seinen Werken, die seit 1970 eine weltweite Renaissance erfahren und ihn zum meistgelesenen deutschsprachigen Autor des 20. Jahrhunderts gemacht haben, gibt es kaum eine lebenswichtige Frage, di...

CHF 16.90

Die Welt im Buch

Hesse, Hermann / Michels, Volker / Hesse, Heiner
Die Welt im Buch
Dies ist der zweite von fünf Bänden, die den noch unbekanntesten Teil von Hesses Werk und den gewiß interessantesten Bereich des umfangreichen Nachlasses erschließen: seine nahezu dreitausend Besprechungen und Empfehlungen guter Bücher. Das Spektrum dessen, was Hesse in seinen Buchbesprechungen wahrgenommen und mit der ihm eigenen Prägnanz zu vermitteln verstand, ist außerordentlich vielseitig. Nicht nur in seinem eigenen Gebiet, der Belletris...

CHF 66.00