Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Handbuch Gemeinwohl

Hiebaum, Christian
Handbuch Gemeinwohl
Dieses Handbuch stellt erstmals umfassend und systematisch alle wichtigen Aspekte des Gemeinwohlbegriffs dar. Es geht dabei einerseits historisch und begriffsgeschichtlich vor, um die Entwicklung des Gegenstandes über die Epochen hinweg zu fassen. Andererseits versammelt es Experten aus allen relevanten Sachgebieten, die das Thema Gemeinwohl sowohl systematisch-theoretisch als auch empirisch beleuchten.

CHF 66.00

Die Politik des Rechts

Hiebaum, Christian
Die Politik des Rechts
Christian Hiebaum untersucht die politische Dimension der juristischen Argumentation. Er zeigt, wie sich zwei weit verbreitete ¿erzeugungen, die einander zu widersprechen scheinen, doch vereinbaren lassen: die ¿erzeugung, dass Rechtsanwendung ein politisches Unternehmen ist, und die ¿erzeugung, dass Rechtsanwender notwendig wahrheitsorientiert verfahren. Dies erfordert eine gr¿ndliche Auseinandersetzung mit der Interpretation von Rechtsnormen ...

CHF 148.00

Recht und Literatur im Zwischenraum / Law and Literature ...

Hiebaum, Christian / Knaller, Susanne / Pichler, Doris
Recht und Literatur im Zwischenraum / Law and Literature In-Between
Der Beziehung von Recht und Literatur wird seit einigen Jahrzehnten sowohl in der Literatur- als auch in der Rechtswissenschaft große Aufmerksamkeit zuteil. Vor dem Hintergrund der theoretischen und praktischen Anforderungen von Inter- und Transdisziplinarität bietet dieser Band einen Überblick über den aktuellen Stand des Forschungsfeldes. Rechts- und Literaturwissenschaftler_innen behandeln brisante Fragen wie die Möglichkeit von Methoden- u...

CHF 52.90

Politische Ziele und juristische Argumentation

Hiebaum, Christian / Koller, Peter
Politische Ziele und juristische Argumentation
Inhalt: Günther Kreuzbauer: Der Topos vom Gemeinwohl in der juristischen Argumentation Christian Hiebaum: Rechte und Ziele: Dekonstruktion einer Unterscheidung Stefan Huster: Die Unterscheidung von politischen Zielen und verfassungsrechtlichen Argumenten. Eine Untersuchung am Beispiel des Ehe- und Familienschutzes im deutschen Verfassungsrecht Elisabeth Holzleithner: Gefahren für das allgemeine Gute: Zur Vernetzung von Prinzipien- und Zi...

CHF 43.90

Bekenntnis und Interesse

Hiebaum, Christian
Bekenntnis und Interesse
In der Politik wird gelogen, geheuchelt, intrigiert und höchst selektiv moralisiert. Und wenn argumentiert wird, dann nicht selten strategisch. Zuweilen nicht einmal das: Über weite Strecken dominiert eine berechenbare und hohle Phraseologie die öffentliche Debatte. Diese Beobachtung lässt viele Demokraten zynisch werden, oder wenigstens zu Realisten, die den politischen Streit als bloßen Interessenkonflikt verstehen, als eine Art Spiel. Mitun...

CHF 108.00

Politische Vergemeinschaftung unter Globalisierungsbeding...

Hiebaum, Christian
Politische Vergemeinschaftung unter Globalisierungsbedingungen
Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Frage nach den Möglichkeiten demokratischer Praxis unter den Bedingungen einer dezentrierten Weltgesellschaft. Das mittlerweile schon traditionelle, nichtsdestoweniger vor allem für realistische «Außenpolitik»- und idealistische «Innenpolitik»-Modelle nach wie vor essentielle Konzept der souveränen politischen Gemeinschaft wird einer eingehenden, konstruktivistisch angelegten Kritik unterzogen. Zum eine...

CHF 92.00