Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Studien zum Gleichungsbegriff

Hischer, Horst
Studien zum Gleichungsbegriff
Was ist eigentlich eine Gleichung? Diese Frage scheint müßig zu sein, geht man doch seit der Grundschule wie selbstverständlich mit Gleichungen um. Mit "Gleichung" ist also zwar ein geradezu unverzichtbarer Begriff der Mathematik gemeint, doch interessanterweise erweist sich die Frage nach einer präzisen Definition von "Gleichung" als ausgesprochen herausfordernd, ebenso wie bei dem offenbar zugrundeliegenden Begriff der "Gleichheit". Eine in...

CHF 20.90

Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entw...

Hischer, Horst
Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entwicklung
Eine Darstellung ausgewählter und zugleich grundlegender Aspekte der Mathematik in historischer und aktueller Sicht mit Blick auf ihre Bildungsbedeutsamkeit für den Mathematikunterricht und für das Lehramtsstudium, aber auch für diejenigen, die etwas darüber vertiefend erfahren möchten, ohne berufsmäßig damit zu tun zu haben.

CHF 83.00

Kaufmännisches Rechnen

Hischer, Johannes / Warncke, Horst / Tiedtke, Jürgen
Kaufmännisches Rechnen
Dieses Lehrbuch zeigt übersichtlich alle relevanten Rechenarten in Ausbildung und Praxis. Es eignet sich optimal für Auszubildende und Lehrende zur Unterrichts- und Prüfungsvorbereitung und ist ein ideales Nachschlage- und Übungswerk für Praktiker. Die ausführliche Darstellung mit zusätzlichen Erläuterungen macht die Rechenwege leicht verständlich. Zahlreiche Aufgaben mit integriertem Lösungsbuch vertiefen das Erlernte und trainieren die prakt...

CHF 40.50

Die drei klassischen Probleme der Antike

Hischer, Horst
Die drei klassischen Probleme der Antike
Kreisquadratur, Winkeldreiteilung und Würfelverdoppelung - das sind die drei berühmten klassischen Probleme der griechischen Antike. Der Mathematiker Ferdinand Rudio schrieb 1892 in seinem Buch über die Quadratur des Kreises: "Unter allen mathematischen Problemen, die im Laufe der Jahrhunderte die Menschheit beschäftigt haben, ist keines zu einer so großen Popularität gelangt, wie das Problem von der Quadratur des Zirkels. ...". Diese drei Pr...

CHF 20.90

Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entw...

Hischer, Horst
Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entwicklung
Eine Darstellung ausgewählter und zugleich grundlegender Aspekte der Mathematik in historischer und aktueller Sicht mit Blick auf ihre Bildungsbedeutsamkeit für den Mathematikunterricht und für das Lehramtsstudium, aber auch für diejenigen, die etwas darüber vertiefend erfahren möchten, ohne berufsmäßig damit zu tun zu haben.

CHF 47.90

Mathematik ¿ Medien ¿ Bildung

Hischer, Horst
Mathematik ¿ Medien ¿ Bildung
Dieses Buch befasst sich mit dem Beitrag des Mathematikunterrichts zur Medienbildung an allgemeinbildenden Schulen. Damit zusammenhängende Fragen und Vorstellungen werden konstruktiv-kritisch analysiert und durch Beispiele konkretisiert. Die Überlegungen hierzu gehen davon aus, dass Medien "Werkzeuge zur Weltaneignung" sind. Dieser Medienbegriff ist weiter gefasst als bisher in der Medienpädagogik, und er unterscheidet sich auch von der in der...

CHF 46.50

Mathematikunterricht und Neue Medien

Hischer, Horst
Mathematikunterricht und Neue Medien
Neue Medien werden in der Öffentlichkeit engagiert und auch kontrovers diskutiert. Doch was haben sie mit Allgemeinbildung zu tun? Walther Ch. Zimmerli ruft uns in diesem Zusammenhang zu: "Bildung ist das Paradies". Aber Benutzungskompetenz allein ist noch keine Bildung, vielmehr sind auch die Schärfung der Urteilskraft und ein Beitrag zur Persönlichkeitsbildung erforderlich. Die Neuen Medien dürfen daher im Unterricht nicht nur als ein mächti...

CHF 59.50