Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Friedrich Schiller: Die Schaubühne als eine moralische An...

Holz, Yvonne
Friedrich Schiller: Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Theorie und Poetik des Theaters, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juni 1784 hält Friedrich Schiller seine Antrittsrede vor der "Kurfürstlichen Deutschen Gesellschaft" zum Thema Vom Wirken der Schaubühne auf das Volk. Der Text der Rede wird 1785 in der ersten Ausgabe sein...

CHF 22.50

Arthur Schnitzler: Die Traumnovelle - Eine Erzählanalyse

Holz, Yvonne
Arthur Schnitzler: Die Traumnovelle - Eine Erzählanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Arthur Schnitzlers Werk die "Traumnovelle", welches ein Resultat der jahrelangen Beschäftigung mit der Psychologie, "(...) die Schnitzler schon früh als wesentlich für seine Arbeit ansah (...)" (Schnitzler 2002, S. 111), ist. Im Rahmen d...

CHF 22.50

Eine Dramenanalyse von Friedrich Schillers "Maria Stuart"

Holz, Yvonne
Eine Dramenanalyse von Friedrich Schillers "Maria Stuart"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: NDL, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Schiller setzt sich bereits im Jahr 1782/83 mit der historischen Figur der schottischen Königin Maria Stuart auseinander. Zu einer literarischen Realisierung kommt es jedoch erst im Jahr 1799, nachdem er zuvor den "Wallenstein" abgeschlossen hat. In...

CHF 22.50

Die Nibelungenklage - Analyse und Interpretation

Holz, Yvonne
Die Nibelungenklage - Analyse und Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Das Nibelungenlied, Sprache: Deutsch, Abstract: Hie hevet sich ein maere, daz waer vil redebaere und waere ouch guot ze sagene, niwan daz es ze klagene den liuten allen gezimt. swer iz rehte vernimt, der muoz iz jamerliche klagen und jamer in dem herzen tragen [...]. Mit diese...

CHF 24.90

Die Familie in der Nachkriegszeit

Holz, Yvonne
Die Familie in der Nachkriegszeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Familie in der Nachkriegszeit. In dieser Zeit sieht sich die Familie Trümmern, Hunger und einer akuten Mangelsituation, als Folgen des Krieges gege...

CHF 22.50

Mobbing - als Form von Machtspielen in Unternehmen

Holz, Yvonne
Mobbing - als Form von Machtspielen in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Wirtschaftssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragen, inwieweit Machtspiele Organisationen und ihre mikropolitische Struktur bestimmen und beeinflussen und inwieweit Mobbing, als eine Form des Machtspiels in Organisationen, im Rahmen der untern...

CHF 24.90

Friedrich Schiller 'Kabale und Liebe'

Holz, Yvonne
Friedrich Schiller 'Kabale und Liebe'
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Das bürgerliche Trauerspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem Drama Kabale und Liebe (ursprünglich Luise Millerin) nimmt Schiller die publikumswirksame Gattung des bürgerlichen Trauerspiels auf. Schillers Werk erzählt die Geschichte von Luise, einer Bürgerlichen, und Ferdinand, einem ...

CHF 22.50

Heinrich Kaufringer 'Der feige Ehemann'

Holz, Yvonne
Heinrich Kaufringer 'Der feige Ehemann'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Deutsche Märendichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der mittelhochdeutsche Terminus: "daz maere" steht ursprünglich für "Kunde, Neuigkeit, Bericht, Nachricht". Aus dieser Wortbedeutung entwickelt sich nach und nach ein Rahmenterminus, der eine epische Kleinform betrachtet, die ...

CHF 22.50

Rache und Ehre bei Kleist und Schiller

Holz, Yvonne
Rache und Ehre bei Kleist und Schiller
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Was ist Ehre? - ein Wort." Das meint Shakespeare. Das Wort Ehre ist eng verbunden mit dem Ermessen anderer. Das heißt, Dritte beurteilen, was als ehrenvolles Verhalten und Handeln erachtet wird und was nicht. Ehre, als das Ansehen und die Anerkennung, di...

CHF 63.00