Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Mein Leib für euch gegeben

Hoping, Helmut
Mein Leib für euch gegeben
Die dritte aktualisierte Auflage des Standardwerkes »Mein Leib für euch gegeben. Geschichte und Theologie der Eucharistie« des Freiburger Theologen Helmut Hoping berücksichtigt nicht nur neuere Forschungsliteratur zu zentralen Themen des Buches, es berücksichtigt auch Entwicklungen im Pontifikat von Papst Franziskus und enthält. Es wurde auch zwei neue Exkurse eingefügt, zum einen zum Votum des Ökumenischen Arbeitskreises katholischer und evan...

CHF 47.90

GottesKlänge – Religion und Sprache in der Musik

Hoping, Helmut / Wahle, Stephan / Walter, Meinrad / Michael, Denhoff / Hoping, Helmut / Marquard, Reiner / Heffter, Moritz / Wahle, Stephan / Koch, Alois / Berg, Stefan / Gutmann, Hans-Martin / Walter, Meinrad / Weithoff, Godehard / Michaelis, Kord / Böhmann, Boris
GottesKlänge – Religion und Sprache in der Musik
Musik ist ein Lebensgefühl: expressiver und emotionaler als jede andere Kunstform, sie spürt Grundfragen der menschlichen Existenz nach. Auch der christliche Glaube braucht eine musikalische Sprache: »GottesKlänge« ergänzen die gesprochene Verkündigung. Der Band widmet sich dem Religiösen in der Musik und der religiösen Musik, er entwickelt kirchenmusikalische, liturgische und pastorale Zukunftsperspektiven.

CHF 37.90

Jesus aus Galiläa – Messias und Gottes Sohn

Hoping, Helmut
Jesus aus Galiläa – Messias und Gottes Sohn
Gottes Sohn wurde Mensch »in jüdischem Fleisch« (Karl Barth). Dies ist ein zentraler Gedanke der neuen Christologie von Helmut Hoping, der zunächstdie Geschichte der historischen Jesusforschung, den Lebensweg Jesu, die Geheimnisse seines Lebens und die christologische Lehrentwicklung behandelt. Danach folgen systematisch-theologische Überlegungen zur Inkarnation, Subjektivität, Leiblichkeit und Freiheit Jesu sowie zur Heilsbedeutung des Todes ...

CHF 76.00

Heil erfahren in den Sakramenten

Hoping, Helmut / Kranemann, Benedikt / Wahle, Stephan / Weidinger, Norbert
Heil erfahren in den Sakramenten
Sakramente gelten oft als verstaubte Relikte. Zugleich suchen Menschen nach Ritualen für Lebenswenden (Geburt, Heirat, Tod). Mit dem Schwerpunkt Taufe und Eucharistie bringt der vorliegende Band von der sakramentalen Praxis der Kirche her Grundfragen der Sakramententheologie und -katechese zur Sprache. Liturgiewissenschaft, Dogmatik, Religionspädagogik und Katechetik sind die theologischen Fächer, von denen her dieses Studienthema katholischer...

CHF 28.90

Einführung in die Christologie

Hoping, Helmut
Einführung in die Christologie
Die Deutung der Person, der Praxis und des Geschicks Jesu von Nazaret bildet das Zentrum des christlichen Selbstverständnisses. Diese Einführung nimmt die aktuellen Fragestellungen wie den jüdisch-christlichen Dialog, die Religionstheologie und die Feministische Theologie zum Ausgangspunkt, diskutiert die wichtigsten Neuansätze und erläutert die biblischen Grundlagen sowie die dogmengeschichtliche Entwicklung. Besondere Beachtung verdient die ...

CHF 30.50

Freiheit im Widerspruch

Hoping, Helmut / Coreth, Emerich / Kern, Walter / Rotter, Hans
Freiheit im Widerspruch
Wie kann die alte Glaubenslehre von der "Erbsünde" gemäßer gedacht werden als in der theologischen Vergangenheit (Augustinus, Pelagius) und Gegenwart (P. Schoonenberg, K. Rahner, E. Drewermann)? Nämlich nicht als Naturbestimmung, die von den ersten Menschen her durch die Geschlechterfolge vermittelt wird, sondern als Freiheitsgeschehen im Ursprung allen Menschwerdens. Diesen neuen Ansatz legt Hoping einer umfassenden Darstellung der Freiheitsl...

CHF 47.90