Suche einschränken:
Zur Kasse

31 Ergebnisse - Zeige 21 von 31.

Internationalisierung als Problem ökonomischer Bildung

Huber, Andreas
Internationalisierung als Problem ökonomischer Bildung
Die Internationalisierung der Wirtschaft stellt in Form von komplexen grenzüberschreitenden ökonomischen Aktivitäten auf internationalen Märkten und in multinationalen Unternehmen eine qualitativ neue Herausforderung für die Entwicklung entsprechender Qualifizierungskonzeptionen dar. Für die Struktur ökonomischer Bildung wird diesbezüglich eine Integrationslösung formuliert, die bei ökonomischen wie kulturellen Verflechtungsprozessen divergier...

CHF 134.00

Die Seerose Viktoria Regina

Huber, Andreas K.
Die Seerose Viktoria Regina
Aiyana wohnte in einem brasilianischen Indianerdorf. Sie hörte von der Sage, dass der Mond eine Freundin auf der Erde suche und sie zu einem grossartigen Stern machen wolle. Aiyana verliebte sich ungeduldig in den Mond, und es stiess ihr etwas Unheimliches zu. Der Mond verzauberte Aiyana, um alles gut zu machen.

CHF 27.90

Die Asyl-, Visa- und Einwanderungspolitik in der EU - ein...

Huber, Andreas
Die Asyl-, Visa- und Einwanderungspolitik in der EU - eine schrittweise Vergemeinschaftung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (-), Veranstaltung: Neuere Entwicklungen des Europarechts, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die für viele politische Kräfte zu laxe Vergabepraxis von Visa in osteuropäischen Botschaften ("Vollmer-Erlass") schlug in Deutschland hohe Wellen. Dies mündete in eine...

CHF 24.90

Liniendektoren in der technischen Computertomographie

Huber, Heimo Andreas
Liniendektoren in der technischen Computertomographie
Der Inhalt dieser Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Einsatzfähigkeit eines medizinischen Detektorarrays in einem technischen Computertomographen (CT). Es wurde ein einzelnes Modul eines Detektorarrays in ein technisches CT- System eingebaut und die Leistungsfähigkeit für Bild- und Tomographieaufnahmen unter zerstörungsfreien Prüfbedingungen untersucht. Dies bedeutete, dass das Modul anders als im medizinischen CT-System mit höheren ...

CHF 66.00

Arbeitslosigkeit in der BILD-Zeitung - zwischen Einzelsch...

Huber, Andreas
Arbeitslosigkeit in der BILD-Zeitung - zwischen Einzelschicksalen und Neoliberalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: HS Multivariate Verfahren zur Analyse von Querschnittsdaten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die BILD-Zeitung ist eine umstrittene, aber dennoch - oder gerade deshalb? - bedeutsame Institution in der deutschen Presselandschaft. Von intellektuellen Milieus wird sie traditionell verachtet. Sie trage durch e...

CHF 22.50

Vom Nürnberger Tand ins moderne Gewand - die Entwicklung ...

Huber, Andreas / Hess, D. / Schwieren, S.
Vom Nürnberger Tand ins moderne Gewand - die Entwicklung einer traditionellen Produktionsstätte zu einem Zentrum von Dienstleistungen und High-Tech
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Einjähriges Soziologisches Forschungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Endkampf um die Stadt der Reichsparteitage beginnt. Die Soldaten schlagen sich tapfer und die Bevölkerung ist stolz und standhaft. Ich werde in dieser deutschesten aller Städte bleiben, kämpfen und fallen...

CHF 63.00

Auf dem schweren Weg zu einer stabilen Demokratie: System...

Huber, Andreas
Auf dem schweren Weg zu einer stabilen Demokratie: Systemtransformation in Mittel- und Osteuropa
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: HS Transformation und Integration in Europa (Osterweiterung), Sprache: Deutsch, Abstract: Zum 1.5.2004 traten mit Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Litauen, Estland, Lettland und Slowenien 8 neue Länder aus M...

CHF 24.90

Arbeitsmarktsegmentation in Deutschland - institutionalis...

Huber, Andreas
Arbeitsmarktsegmentation in Deutschland - institutionalistische Ansätze in der Arbeitsmarkttheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Beschäftigungsordnungen in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Februar 2003 erreichte die Arbeitslosigkeit in Deutschland den dritthöchsten Stand seit Antritt der rot-grünen Regierung im September 1998: 11, 3 % in Gesamtdeutschl...

CHF 24.90

Ferne Heimat – zweites Glück? Sechs Porträts von Schweize...

Huber, Andreas / Volk, Andreas
Ferne Heimat – zweites Glück? Sechs Porträts von Schweizer Rentnerinnen und Rentnern an der Costa Blanca
Die rund 563'000 Auslandschweizerinnen und -schweizer entsprechen bevölkerungsmässig dem viertgrössten Kanton der Schweiz. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung ist jeder achte Schweizer ein Auslandschweizer. Dieser grossen Zahl von Auswanderern steht ein äusserst geringes Wissen über das Auswanderungsphänomen gegenüber. Andreas Huber hat im Spätsommer 1995 zwanzig pensionierte schweizerische Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer aus der sich knapp...

CHF 24.50

Metaphorik und Handeln

Huber, Andreas
Metaphorik und Handeln
Beeinflussen oder bestimmen Metaphern wie das "Leben ist ein Kampf" unser Handeln? Ein bekanntes, aber bisher ungelöstes Problem in der psychologischen und interdisziplinären Metaphernforschung. Am Beispiel von Unternehmensmetaphern ("Unternehmen ist eine Maschine/Team/Garten") und der Vorgesetzten-Mitarbeiter-Kommunikation konnte Autor Andreas Huber die kognitions-, sprach- und handlungsbestimmende Wirkung von Metaphern erstmals experimentel...

CHF 107.00