Suche einschränken:
Zur Kasse

3032 Ergebnisse - Zeige 2901 von 2920.

Dokumente zur Deutschen Verfassungsgeschichte. Bd. II: De...

Huber, Ernst R
Dokumente zur Deutschen Verfassungsgeschichte. Bd. II: Deutsche Verfassungsdokumente 1851 - 1900
Das Ziel dieses Werks ist, die Entwicklung des deutschen Verfassungsstaats in dem Zeitalter zwischen der Französischen Revolution und dem Zusammenbruch der Weimarer Republik in ihrer Wirklichkeit anschaulich zu machen. Die Darstellung beschränkt sich daher nicht auf die Geschichte des Verfassungsrechts und der Verfassungsinstitutionen, ihr Gegenstand ist vielmehr vor allem der reale Gesamtprozess, in dem die geistigen und sozialen Kräfte der Z...

CHF 226.00

Die Neue, Nützlichste Bienenzucht: Oder, Der Dzierzonstoc...

Huber, Ludwig
Die Neue, Nützlichste Bienenzucht: Oder, Der Dzierzonstock, Dessen Sweckmässigkeit Zur Honiggewinnung Und Zur Vermehrung Der Bienen, Nebst Vielen Beigaben Mit Kleinen Drucke Auch Für Den Strohkorbbienenzüchter, Zweite Auflage
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed w...

CHF 30.90

Vollgeld

Huber, Joseph
Vollgeld
Der industrietraditionale Sozialstaat ist am Ende. Er dreht an einer Abgaben-Einkommens-Spirale, die sich auswirkt als Mehrabgaben-Minderbeschäftigungs-Spirale und als Mehrverschuldungs-Minderinvestitionen-Spirale. So schafft der Sozialstaat mehr Probleme als er löst. Es muss ein Weg gefunden werden, die Staatsquote zu senken, ohne die Sicherung der Einkommen aufs Spiel zu setzen. Dieser Weg eröffnet sich durch Übergang vom heutigen Geldreser...

CHF 97.00

Die neue südkoreanische Welle als Befreiungsschlag des Kinos

Huber, Fabian S. M.
Die neue südkoreanische Welle als Befreiungsschlag des Kinos
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film-, und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Theorien & Methoden der Filmwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mit meiner Arbeit Südkoreas neues Kino - gerne auch als Neue Südkoreanische Welle bezeichnet - begutachten. Die neue Schule Südkoreas hat international für Furore und Anerkennung gesorgt. Wenn auch das neue südkoreani...

CHF 24.90

Die Ökodesign-Richtlinie

Huber, Susanne
Die Ökodesign-Richtlinie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Kassel (Wirtschaft), Veranstaltung: Rechtsfragen von Klimaschutz und Klimaanpassung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss des Menschen auf den Klimawandel ist seit dem Vierten Sachstandsbericht zur Klimaänderung des IPCC des Jahres 2007 wissenschaftlicher Fakt. Wie die naturwissenschaftlichen Forschungsergebnisse der ersten Arbeitsgruppe des Vierten Sa...

CHF 24.90

Otto Von Freising: Sein Charakter, Seine Welanschauung, S...

Huber, Bonifacius
Otto Von Freising: Sein Charakter, Seine Welanschauung, Sein Verhältniss Zu Seiner Zeit Und Seinen Zeitgenossen Als Ihr Geschichtschreiber,aus Ihm Selber Dargestellt
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed w...

CHF 37.50

Die Vorgaben der EU für den Emissionshandel

Huber, Susanne
Die Vorgaben der EU für den Emissionshandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2, 0, Universität Kassel (Wirtschaft), Veranstaltung: Energiekartellrecht nach den Vorgaben der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Klimaschutz stellt eine Herausforderung unserer Zeit dar. Spätestens seit dem Bericht des zwischenstaatlichen Expertengremiums für Klimafragen (IPCC) von 2007 ist klar, dass der Klimawandel durch menschli...

CHF 24.90

Internetrecht

Huber, Margit
Internetrecht
Internetrecht ist ein aktuelles Thema und betrifft nahezu jeden, der sich näher mit dem World Wide Web beschäftigt. Diese Arbeit soll dem Leser einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erstellung und Gestaltung einer Webseite bieten und die zu beachtenden Rechtsgebiete übersichtlich und in aller Einfachheit darstellen. Mit einer Webseitenanalyse, unter Verwendung einer Webseiten-Checkliste, werden Fehler bzw. Unzulänglich...

CHF 80.00

Zürcher Bibelkonkordanz (1931). 3 Bände

Huber, Karl / Schmidt, Hans Heinrich
Zürcher Bibelkonkordanz (1931). 3 Bände
Das vollständige Wort-, Namen- und Zahlenverzeichnis zur Zürcher Bibel einschließlich der Apokryphen. Das umfassendste deutschsprachige Stellennachschlagewerk für biblische Begriffe und Realien, das je erschien. 3 Publikationen - Zürcher Bibel-Konkordanz / Bd. 3. S - Z 2003, Unveränd. Nachdr. der Ausg. 1973 - Zürcher Bibel-Konkordanz / Bd. 2. H - R 2003, Unveränd. Nachdr. der Ausg. 1971 - Zürcher Bibel-Konkordanz / Bd. 1. A - G 2003, Unver...

CHF 125.00

A Study of Book Club Members Reading Multicultural Litera...

Huber, Susan
A Study of Book Club Members Reading Multicultural Literature
This quasi-experimental, quantitative study examined The attitudes and actions of book club members after reading and discussing a multicultural book, The Namesake (Lahiri, 2003). The specific focus of this study was to determine the significant differences in attitudes and actions concerning race and ethnicity. A diversity survey was used to gather Information from 11 book clubs. The Survey was analyzed through a dependent t test for six rese...

CHF 92.00

Johannes Scotus Erigena: Ein Beitrag Zur Geschichte Der P...

Huber, Johannes
Johannes Scotus Erigena: Ein Beitrag Zur Geschichte Der Philosophie Und Theologie Im Mittelalter
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed w...

CHF 49.90

Erzählungen, Fuenfter Theil

Huber, Therese
Erzählungen, Fuenfter Theil
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed w...

CHF 47.90

The "Backwards" Research Guide for Writers

Huber, Sonya
The "Backwards" Research Guide for Writers
Demystifies the writing process by inviting writers of all levels to focus on their passions, questions, and obsessions as the key to generating seeds for further exploration of the world around them.

CHF 62.00

The Backwards Research Guide for Writers

Huber, Sonya
The Backwards Research Guide for Writers
The "Backwards" Research Guide for Writers demystifies the writing process by inviting writers of all levels to focus on their passions, questions, and obsessions as the key to generating seeds for further exploration of the world around them. Writers then develop these questions into focused projects that explore the teller's central role in the open-ended quest of unfolding a research topic. The boom in narrative journalism, memoir, and crea...

CHF 155.00

Ausgewählte Kriterien und Instrumente des Lieferanten-Rat...

Huber, Julia
Ausgewählte Kriterien und Instrumente des Lieferanten-Rating und dessen Umsetzung am Beispiel der XXXXXX GmbH
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 5, Berufsakademie Thürigen in Gera, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stellung der Beschaffungsfunktion im Unternehmen hat in den vergangen Jahren sowohl in der Theorie als auch in der Praxis an Bedeutung gewonnen. Die Gründe hierfür sind zum Einen in einer fortschreitenden Globalisierung der Märkte sowie einer kontinuierlichen Verkürzung der Produkt...

CHF 26.50

Reduzierung von Fehlzeiten durch betriebliches Gesundheit...

Huber, Julia
Reduzierung von Fehlzeiten durch betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Thematik der Fehlzeitenreduzierung hat sowohl aus sozialen als auch wirtschaftlichen Gründen Dauerkonjunktur. Besonders in der letzten Zeit sind Probleme und Risiken des Wirtschaftsstandorts Deutschland in das öffentliche Interesse gerückt. Dabei werden die hohen Lohn- und Lohnnebenkosten als wesentliche Belastung der Konkurrenzfähigkeit deutscher Produkte und Dienstleistungen genannt. Weiterhin beanspruchen deutsche Mitarbeiter im Verglei...

CHF 26.50

Ausgewählte Möglichkeiten des Forderungsmanagements

Huber, Julia
Ausgewählte Möglichkeiten des Forderungsmanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 5, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Studie des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen vom November 2006 ergab, dass sich die Zahlungsmoral der Kunden mittelständischer Unternehmen kontinuierlich verschlechtert. Dahingehend unterscheiden sich private und gewerbliche Kunden deut...

CHF 27.90

Beschwerdemanagement als Instrument zur Kundenbindung

Huber, Julia
Beschwerdemanagement als Instrument zur Kundenbindung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 4, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter eines umfassenden globalen Wettbewerbs und vorherrschender Käufermärkte, in denen Preise der Produkte in der Regel vom Markt vorgegeben werden, sucht sich der Kunde aus der Masse von Unternehmen den Partner für die Erfüllung seiner Bedürfnisse heraus. Die ...

CHF 27.90

Analyse der Medea-Figur in Christa Wolfs "Medea. Stimmen"

Huber, Nicola
Analyse der Medea-Figur in Christa Wolfs "Medea. Stimmen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Passau (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Literatur aus und über die DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1993 kam ans Licht, dass Christa Wolf, aufgewachsen in der DDR, zwischen 1959 und 1962 als IM , Margarete' für die Stasi tätig war. Nicht ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass sie bis zum Ja...

CHF 26.50