Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Strahlungen

Jünger, Ernst / Kiesel, Helmuth / van de Löcht, Joana
Strahlungen
Ein editorisches Ereignis: die historisch-kritische Ausgabe von Ernst Jüngers »Strahlungen«Die Tagebücher, die Ernst Jünger zwischen 1939 und 1948 führte, sind das Dokument eines Ausnahmezustands. Die vorliegende Edition bietet sie in der Originalfassung und erlaubt eine neue Auseinandersetzung mit den weltberühmten Aufzeichnungen.Jüngers eigenhändig publizierte Tagebücher der Kriegs- und Nachkriegsjahre umfassen insgesamt sechs Teile: »Gärten...

CHF 222.00

Kriegstagebuch. 1914-1918

Jünger, Ernst / Kiesel, Helmuth
Kriegstagebuch. 1914-1918
Das Kriegstagebuch erstmals in günstiger Taschenbuch-Ausgabe Mit dieser Ausgabe sind Ernst Jüngers Tagebuchhefte aus dem Ersten Weltkrieg erstmals als Taschenbuch zugänglich - ein einzigartiges literarisches und zeitgeschichtliches Dokument und eine editorische Sensation. Ernst Jüngers Frontbericht »In Stahlgewittern« ist neben Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues« das berühmteste deutschsprachige Buch über den Ersten Weltkri...

CHF 37.90

Auf den Marmorklippen

Jünger, Ernst / Kiesel, Helmuth
Auf den Marmorklippen
Die Karriere der »Marmorklippen« seit ihrem Erscheinen 1939 war wechselhaft: Widerstandsschrift, Schullektüre, Problembuch. Diese Ausgabe liefert neben dem Roman zahlreiche Materialien zu Entstehung und Hintergründen der langjährigen Debatte. Der Roman »Auf den Marmorklippen«, der zu Beginn des Zweiten Weltkriegs erschien, galt lange als ethisches und ästhetisches Problembuch im Werk Ernst Jüngers und wurde zugleich vielfach als Parabel auf d...

CHF 42.90

In Stahlgewittern

Jünger, Ernst / Kiesel, Helmuth
In Stahlgewittern
Ernst Jüngers Erstling »In Stahlgewittern« basiert auf seinen Kriegstagebüchern, die er kurz nach dem Ersten Weltkrieg in Buchform brachte. Insgesamt überarbeitete Jünger den Text elfmal und es sind sieben Fassungen erschienen. Nach der Herausgabe des »Kriegstagebuchs 1914-1918« untersucht Helmuth Kiesel in dieser langerwarteten Edition sowohl Jüngers Schreibprozess wie auch die offene Frage nach Einfügungen und Streichungen im Sinne des aufko...

CHF 125.00

Briefwechsel

Jünger, Ernst / Schmitt, Carl / George, Stefan / Gundolf, Friedrich / Coblenz, Ida / Pannwitz, Rudolf / Fischer, Otokar / Eisner, Paul / Kiesel, Helmuth / Kiesel, Helmuth / Boehringer, Robert / Landmann, Georg P. / Höpker-Herberg, Elisabeth / Thirouin, Marie-Odile
Briefwechsel
Schmitt avancierte darüber zum »Kronjuristen des Dritten Reiches«, der 1936 allerdings kaltgestellt wurde. Jünger wahrte Distanz gegenüber den Nazis und wurde zum kritischen Beobachter und Chronisten der deutschen Verfehlung. Nach 1945 mußte sich Schmitt mit einem glanzlosen Dasein in provinzieller Abgeschiedenheit begnügen, während Jünger zu einem vielbeachteten, wenn auch vielfach angefeindeten Autor aufsteigen konnte. Gleichwohl hielten Jün...

CHF 158.00

Krieg als inneres Erlebnis

Jünger, Ernst / Kiesel, Helmuth
Krieg als inneres Erlebnis
Im Schützengraben schien der Erste Weltkrieg für Ernst Jünger vor allem ein Abenteuer - im Rückblick eine »unvergleichliche Schule« des Lebens. Erstmals werden in diesem Band seine kleineren Schriften zu den Kriegsjahren wie »Das Wäldchen 125« und »Feuer und Blut« versammelt, kritisch ediert und kommentiert. Ergänzend zum »Kriegstagebuch 1914-1918« und der historisch-kritischen Ausgabe der »Stahlgewitter« vereint »Krieg als inneres Erlebnis«...

CHF 58.50

In Stahlgewittern

Jünger, Ernst / Kiesel, Helmuth
In Stahlgewittern
Die Erlebnisse Ernst Jüngers vom Januar 1915 bis zum August 1918 an der Westfront spiegeln sich in den »Stahlgewittern« wieder: vom Grabenkrieg in der Champagne und der Schlacht bei Cambrai bis hin zu den Stoßtruppunternehmen in Flandern und zuletzt der Verleihung des Ordens Pour le mérite nach seiner Verwundung. »>In Stahlgewittern< machte ihn zum Helden einer Generation junger Offiziere, die alles gegeben hatten und am Ende bestenfalls das ...

CHF 27.90