Suche einschränken:
Zur Kasse

61 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Strafrechtswissenschaftliche Beiträge

Jakobs, Günther / Pawlik, Michael
Strafrechtswissenschaftliche Beiträge
Der vorliegende Band versammelt mehr als dreißig Aufsätze von Günther Jakobs. Er ist in drei Abschnitte unterteilt. Im ersten Abschnitt werden unter anderem die Bedingungen der Legitimität staatlicher Strafe untersucht, vorweg die Bedeutung der Strafe sowie ihr Zweck. Das übliche Verständnis des Strafrechts als Rechtsgüterschutzrecht wird zugunsten des Schutzes der Normgeltung zurückgewiesen. Die Beiträge im zweiten Abschnitt behandeln das Ver...

CHF 153.00

Studien zum fahrlässigen Erfolgsdelikt

Jakobs, Günther
Studien zum fahrlässigen Erfolgsdelikt
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- 1. Kapitel. NORMZWECK UND NORMINHALT -- 2. Kapitel. DIE KAUSALITÄT -- 3. Kapitel. ANTRIEB UND BEWUSSTSEIN -- 4. Kapitel. DIE VERMEIDBARKEIT -- 5. Kapitel. VERMEIDBARKEIT UND NORMWIDRIGKEIT -- 6. Kapitel. DIE ABGRENZUNG VON VORSATZ UND FAHRLÄSSIGKEIT -- 7. Kapitel. DIE STELLUNG DES ERFOLGES -- 8. Kapitel. DIE FORMELLE SCHULD BEI DER FAHRLÄSSIGKEIT -- 9. Kapitel. PROBLEME DER MATERIALEN SCHULD BEI DER FAHRLÄSS...

CHF 137.00

ABC der wilden Piraten

Jakobs, Günther / Jakobs, Günther
ABC der wilden Piraten
Elf ernste Erzhalunken entern eilig einen Einmaster!Wild, wilder, am wildesten geht es hier mit einer ganzen Bande von Piraten und Piratinnen von einem Abenteuer zum nächsten ... und zugleich mit viel Humor und Freude an Sprache durch das Alphabet. Hier wird das Erkennen von Lauten und Buchstaben spielerisch trainiert. Auf 98 Seiten lauern nicht nur Piraten und Meeresbewohner, sondern allerlei Alliterationen, Tautogramme und Zungenbrecher. Das...

CHF 18.50

Ritter Otto und sein Reittier

Jakobs, Günther / Jakobs, Günther
Ritter Otto und sein Reittier
Ein lustiges Abenteuer-Wendebuch in Reimen: Ritter Otto hätte beinahe das große Ritterturnier verschlafen. Also sprintet er los - und vergisst dabei sein Pferd! Doch das merkt er erst, als er auf seinem Weg schon zahlreiche Gefahren durch Räuber, Drache und Hexe gemeistert hat. Und was macht sein Reittier? Klar, das kluge, treue Pferd macht sich natürlich auf die Suche nach seinem Herrn und Freund. Ob sich beide mitten im Abenteuer finden werd...

CHF 19.50

Strafrecht, Allgemeiner Teil

Jakobs, Günther
Strafrecht, Allgemeiner Teil
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen, einschließlich der abgekürzt zitierten Literatur -- 1. BUCH Die Grundlagen -- 1. KAPITEL Das staatliche Strafen -- 1. ABSCHNITT Der Inhalt und die Aufgabe des staatlichen Strafens -- 2. ABSCHNITT Die materielle Legitimation des Strafrechts -- 3. ABSCHNITT Die Abgrenzung der staatlichen Strafe von anderen Reaktionen öffentlichen Rechts -- 2. KAPITEL Der Grundsatz der G...

CHF 275.00

Rechtsgüterschutz? Zur Legitimation des Strafrechts

Jakobs, Günther
Rechtsgüterschutz? Zur Legitimation des Strafrechts
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse...

CHF 29.50

System der strafrechtlichen Zurechnung

Jakobs, Günther
System der strafrechtlichen Zurechnung
Wie ist unter den Bedingungen von Globalisierung und der Wiederentdeckung der Religionen noch normative Verbindlichkeit herzustellen? Wie kann die Vielfalt von normativen Projektionen zu einer verträglichen multiplen Ordnung verknüpft werden, ohne ein neues Einheitsreich des Normativen zu errichten? Und wie lässt sich dabei zugleich verhindern, dass partikularen normativen Sonderreichen eine Geltungskraft verliehen wird, die zur Auflösung von ...

CHF 25.90

Strafrecht, Allgemeiner Teil

Jakobs, Günther
Strafrecht, Allgemeiner Teil
Frontmatter -- Vorwort -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen, einschließlich der abgekürzt zitierten Literatur -- 1. BUCH Die Grundlagen -- 1. KAPITEL Das staatliche Strafen -- 2. KAPITEL Der Grundsatz der Gesetzesbindung und die Geltung des Strafrechts -- 2. BUCH Die Zurechnungslehre -- 1. TITEL Der Inhalt und die Aufgabe der Zurechnung, hauptsächlich beim Begehungsdelikt -- 1. KAPITEL Die ...

CHF 168.00

Theorie der Beteiligung

Jakobs, Günther
Theorie der Beteiligung
Bei strafrechtsdogmatischen Untersuchungen dominiert in der Regel das Paradigma des Täters, der ein Delikt eigenhändig verwirklicht. Für die strafrechtliche Zurechnung kommt es jedoch nicht darauf an, ob eine natürliche Verbindung mit dem Geschehen durch die eigene Hand besteht, sondern ob sich eine Zuständigkeit dafür begründen lässt, und es gibt auch Gründe, für ein von fremder Hand verwirklichtes Geschehen zuständig zu sein (im Zivilrecht g...

CHF 33.90

Nötigung

Jakobs, Günther
Nötigung
Da die Nötigung ein Delikt gegen die Person ist, sind die Tatmittel im Blick auf das Opfer als Rechtsträger zu interpretieren: Gewalt als Bruch eines garantierten (notwehrfähigen) Rechts und Drohung als bedingte Ankündigung eines solchen Rechtsbruchs. Ob das Opfer sich gezwungen "fühlt" (sogenannte Zwangswirkung), ist gleichgültig, es kommt einzig darauf an, ob es auf den (drohenden) Rechtsbruch reagiert. - Neben die freiheitsverletzende Nötig...

CHF 28.90

Norm, Person, Gesellschaft

Jakobs, Günther
Norm, Person, Gesellschaft
In dem kleinen Buch wird die Konstitution einer Person behandelt, und zwar »Person« als Institution einer normativ strukturierten Gesellschaft und nicht als Ergebnis der Entwicklung eines Individuums. Diese These wird von Anfang an noch schärfer formuliert als in den Vorauflagen, und wer dort die Anerkennung der Leistungen von Individuen (Diskurs, Konsens) oder von ihren Auszeichnungen (Menschenwürde) vermisst hat, wird nunmehr noch stärker en...

CHF 40.50