Suche einschränken:
Zur Kasse

65 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

The Oxford Handbook of Émile Durkheim

Joas, Hans / Pettenkofer, Andreas
The Oxford Handbook of Émile Durkheim
Émile Durkheim remains one of the most controversial, and one of the most deeply misunderstood, classics of social theory. The Oxford Handbook of Émile Durkheim takes stock of the different recent debates on Durkheimian sociology, and makes them accessible to a wide audience spanning various disciplines, this includes crucial debates that, due to language barriers, are not easily accessible for an English-reading public. In doing so, this volu...

CHF 189.00

Under the Spell of Freedom

Joas, Hans
Under the Spell of Freedom
In Under the Spell of Freedom, Hans Joas deconstructs the grand Hegelian narrative of human history as the self-realization of the idea of freedom, setting as a counterpart the sketches of a theory of the emergence of moral universalism. He takes the classical views of Hegel and his emphasis on the role of Protestant Christianity and the extremely negative views about Christianity in the work of the philosopher Friedrich Nietzsche to elaborate...

CHF 79.00

Otto Hintze

Joas, Hans / Neugebauer, Wolfgang
Otto Hintze
Der große deutsche Gelehrte Otto Hintze (1861-1940) ist weiterhin bei vielen nur als Preußen- oder gar Hohenzollern-Historiker bekannt. Dabei ging sein wissenschaftliches Werk weit über diese Forschungsfelder hinaus und ist heute von beeindruckender Aktualität. Dies gilt vor allem hinsichtlich einer historischen Soziologie der Bürokratie, der methodischen Wendung zu einer Globalgeschichte und eines machtpolitischen Realismus, der die Frage nac...

CHF 77.00

Warum Kirche?

Joas, Hans
Warum Kirche?
Seine Bücher über religiöse Erfahrung, die Säkularisierung und die Zukunft des Christentums sind Standardwerke. Jetzt endlich veröffentlicht Hans Joas sein neues Werk und das mit besonders brisanten Fragestellungen: Warum hat das Christentum überhaupt die besondere Organisationsform »Kirche« hervorgebracht? Kann man nicht auch Christ sein ohne die Kirche? Und: Inwiefern ist der christliche Glaube in Gemeinschaft mit anderen Gläubigen eine Alte...

CHF 33.50

David Martin and the Sociology of Religion

Joas, Hans
David Martin and the Sociology of Religion
David Martin is a pioneer of a political sociology of religion and one of the first critics of the so-called secularization thesis.This collection provides the first scholarly overview of his hugely influential work and includes a chapter written by David Martin himself.

CHF 72.00

Im Bannkreis der Freiheit

Joas, Hans
Im Bannkreis der Freiheit
Wie verhalten sich die Geschichte der Religion und die Geschichte der politischen Freiheit zueinander? Breit und unübersichtlich ist die Vielfalt der Auffassungen, die es dazu in der Philosophie, den Wissenschaften und der Öffentlichkeit gibt. Aber noch immer ist die grandiose Synthese, in der Hegel Christentum und politische Freiheit zusammengeführt hat, für viele von enormer Orientierungskraft - trotz oder gerade wegen der einflussreichen Pr...

CHF 27.90

Friedensprojekt Europa?

Joas, Hans
Friedensprojekt Europa?
Quo vadis, Europa?Der stabile Friede in Europa ist gefährdet. Zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wird aus guten Gründen der Friede zu den hauptsächlichen Errungenschaften des europäischen Einigungsprozesses gezählt. Heute stellt sich aber nicht nur die Frage, ob dieser Freide durch Rückentwicklungen auf verstärkten Nationalismus gefährdet sein könnte. Es ist vielmehr auch offen, ob Europa bei einer gelingenden Verstärkung der...

CHF 20.90

Lehrbuch der Soziologie

Joas, Hans / Mau, Steffen
Lehrbuch der Soziologie
Die ganze Soziologie im Überblick Der große »Joas und Mau« ist das umfassende Lehrbuch der Soziologie. Es legt nicht nur Wert auf solides Fachwissen, sondern auch auf gute Didaktik. Führende Vertreterinnen und Vertreter des Fachs geben darin einen leicht verständlichen Überblick über Geschichte, Methoden und Gegenstandsbereiche der Soziologie und bieten gleichzeitig eine Einführung in den neuesten Wissensstand. Jedes der 26 Kapitel wird durch...

CHF 65.00

Die Macht des Heiligen

Joas, Hans
Die Macht des Heiligen
»Entzauberung« ist ein Schlüsselbegriff im Selbstverständnis der Moderne. Doch worum handelt es sich dabei eigentlich? Sind Max Webers kanonisch gewordene Vorstellungen überhaupt haltbar - oder alternativlos? Hans Joas unternimmt in seinem hochgelobten Buch den Versuch, »Entzauberung« zu entzaubern. In Auseinandersetzung mit Weber entwirft er eine Theorie, die dem machtstützenden Potenzial von Religion ebenso gerecht werden kann wie dem machtk...

CHF 35.50

David Martin and the Sociology of Religion

Joas, Hans
David Martin and the Sociology of Religion
David Martin is a pioneer of a political sociology of religion and one of the first critics of the so-called secularization thesis.This collection provides the first scholarly overview of his hugely influential work and includes a chapter written by David Martin himself.

CHF 190.00

Beten bei Nebel

Joas, Hans / Spaemann, Robert / Resing, Volker
Beten bei Nebel
Zwei der größten Denker ihrer Zeit diskutieren über die entscheidenden Themen in Bezug auf Gott, Gesellschaft und Kirche. Es geht um Fragen nach dem Glaube und Glaubensverlust, nach der Kirche zwischen Anpassung und Beliebigkeit, über das Verhältnis von Norm und Wirklichkeit und das "Phänomen Franziskus".

CHF 19.90

Braucht der Mensch Religion?

Joas, Hans
Braucht der Mensch Religion?
Was erfährt, wer glaubt? Die Erfahrung der Selbstüberschreitung braucht Deutung. Eine überraschende Sicht auf eine alte Menschheitsfrage.

CHF 14.50

Do We Need Religion?

Joas, Hans
Do We Need Religion?
The old assumption that modernization leads to secularization is outdated. Yet the certainty that religion is an anthropological universal that can only be suppressed by governments is also dead. Thus it is now a favorable moment for a new perspective on religion. This book takes human experiences of self-transcendence as its point of departure. Religious faith is seen as an attempt to articulate and interpret such experiences. Faith then is n...

CHF 231.00

The Genesis of Values

Joas, Hans (Free University of Berlin)
The Genesis of Values
One of the most important issues in public and academic debate is the concept of value and the difficulty in defining it. In this new book, the leading social theorist Hans Joas explores the nature of values in relation to some of the leading figures of twentieth-century philosophy and social theory.

CHF 99.00

Secularization and the World Religions

Joas, Hans / Wiegandt, Klaus
Secularization and the World Religions
This volume concerns itself with the connections between religions and the social world and with the extent, limits, and future of secularization. Dealing with the major religious traditions and their explicit or implicit ideas about the individual, social, and political order, as well as offering an overview of the religious situation in important geographical areas, "Secularization and the World Religions" analyzes the legal organization of ...

CHF 135.00

Was ist die Achsenzeit?

Joas, Hans
Was ist die Achsenzeit?
Hans Joas behandelt in diesem Buch die Grundzüge der historisch-soziologischen Forschung über die von Karl Jaspers so genannte «Achsenzeit». In dieser Sichtweise treten uns Kulturen und Religionen nicht als hermetisch abgeschlossene Universen vor Augen, sondern als vielfältig aufeinander bezogene und über sich selbst hinausweisende Gebilde. Sie zeichnen sich durch eine ungeheure Spannung aus zwischen den großartigen normativen Ideen, die sie h...

CHF 14.00

Sind die Menschenrechte westlich?

Joas, Hans
Sind die Menschenrechte westlich?
Wenn die Idee der Menschenrechte ein Charakteristikum der westlichen Kultur ist, wie kann es dann sein, dass die längste Zeit europäischer Geschichte von Sklaverei und Folter durchzogen ist? Hans Joas zeigt anhand der Rechtfertigung von Inhumanität im Westen, wie fragil der Fortschritt in Richtung einer Sakralisierung der Person ist, und warnt vor jedem kulturellen Triumphalismus, der sich auf die erreichten Fortschritte beruft.

CHF 17.50

The Genesis of Values

Joas, Hans
The Genesis of Values
Public and intellectual debates have long struggled with the concept of values and the difficulties of defining them. With "The Genesis of Values, renowned theorist Hans Joas explores the nature of these difficulties in relation to some of the leading figures of twentieth-century philosophy and social theory: Friedrich Nietzsche, William James, Max Scheler, John Dewey, Georg Simmel, Charles Taylor, and Jürgen Habermas. Joas traces how these th...

CHF 104.00