Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Giacomo Joyce

Joyce, James / Ellmann, Richard / Reichert, Klaus / Senn, Fritz
Giacomo Joyce
»Joyce, Sie wissen doch, dieser irische Gigant ... Der Zeitpunkt liegt so um 1909 herum. Da lebte der wortgewaltige Romancier in Triest und fristete sein Leben mühsam mit Sprachunterricht. Ja, und da hatte er eine Affäre mit einer Schülerin, kindjung anscheinend, doch von überzeugender Weiblichkeit. Ihr zuliebe schrieb er eben jenes Novellchen. Es steht alles drin, was einem reifen Mann passiert, wenn er sich vergißt. Und es ist eine Poesie, i...

CHF 16.50

Ulysses

Joyce, James / Paladino, Mimmo / Klüser, Bernd / Paladino, Mimmo / Reichert, Klaus / Klüser, Bernd
Ulysses
Schon 1984 schuf Mimmo Paladino vier großformatige Linolschnitte zu »Ulysses« von James Joyce. Zehn Jahre später hatte der 1948 in Paduli/Italien geborene Künstler erneut die Möglichkeit, sich diesem »Welt-Alltag einer Epoche« (Hermann Broch) zu widmen: Es entstanden 18 Radierungen, deren aufwendiger Blattgoldfond an frühe Miniaturen in Stundenbüchern erinnert und die sich respektvoll vor dem Werk des Schriftstellers verbeugen. Dennoch illustr...

CHF 16.90

Verbannte

Joyce, James / Reichert, Klaus
Verbannte
»Verbrannte« ist Joycens einziges, weithin unbekanntes Theaterstück, 1913/15 in Triest geschrieben, aber erst 1918 veröffentlicht. Das Stück erscheint hier in der Übersetzung von Klaus Reichert. Es steht zwischen dem »Bildnis des Künstlers« und dem »Ulysses«. Die Themengemeinschaft mit diesen Werken wird an zahllosen Stellen sichtbar, denn so stark die Anlehnung an das dramaturgische Vorbild Ibsens ist, so sehr ist die Problemstellung Joycens ...

CHF 15.50

Finnegans Wake

Joyce, James / Senn, Fritz / Reichert, Klaus / Markner, Reinhard / Beck, Harald / Jauslin, Kurt / Rathjen, Friedhelm / Stoltefuß, Helmut / Horn, Ingeborg / Weninger, Robert / Hofmann, Klaus / König, Birgit / Otto, Peter / Reichert, Klaus / Goyert, Georg / Hildesheimer, Wolfgang / Wollschläger, Hans / Stündel, Dieter H. / Blumenbach, Ulrich / Schrödter, Wolfgang / Motherwell, Robert
Finnegans Wake
Das Werk gilt als unübersetzbar, und dennoch, oder gerade deshalb, hat es immer wieder Übersetzer und Schriftsteller, Außenseiter und Fachleute gereizt, Übersetzungen zu probieren. Gerade die Unterschiedlichkeit der übersetzerischen Ansätze - vom genauen Zusammentragen der einzelnen Sinnschichten bis hin zu einem eleganten Darüberhinhuschen - vermag einen Eindruck dieses rätselhaften Buches zu vermitteln.

CHF 22.50

Werke. Frankfurter Ausgabe in sieben Bänden

Joyce, James / Ellmann, Richard / Hansen, Kurt Heinrich / Reichert, Klaus
Werke. Frankfurter Ausgabe in sieben Bänden
Die Briefedition innerhalb der Frankfurter Ausgabe der Werke von James Joyce wird mit diesem dritten Band abgeschlossen. Im Zusammenhang des Briefwerks nehmen die hier vorgelegten Briefe insofern eine Sonderstellung ein, als der auf die schriftstellerische Arbeit bezogene Aspekt zurücktritt und Persönliches mehr und mehr die Thematik bestimmt. Am bedeutsamsten an dieser Sammlung sind vermutlich die Briefe an und über die Kinder. Rührend versuc...

CHF 68.00

Anna Livia Plurabelle

Joyce, James / Hildesheimer, Wolfgang / Wollschläger, Hans / Reichert, Klaus
Anna Livia Plurabelle
>Anna Livia Plurabelle< ist das berühmteste, meistzitierte Kapitel des unübersetzbarsten aller Bücher, >Finnegans Wake< von James Joyce. Unser Band bringt den originalen Text, eine alte und zwei neue Übersetzungen (von Wolfgang Hildesheimer und Hans Wollschläger) und eine Einführung von Klaus Reichert. ALP, nach Arno Schmidt die »All-Frau«, die Zusammensetzung »aus der schönen rotgehaarten Isolde, den Maggies und sonstigen >Stundentänzerinnen<...

CHF 19.50

Werke. Frankfurter Ausgabe in sieben Bänden

Joyce, James / Ellmann, Richard / Hansen, Kurt Heinrich / Reichert, Klaus
Werke. Frankfurter Ausgabe in sieben Bänden
Der zweite Band der Briefe von James Joyce setzt 1917 in Zürich ein. Die zentralen Ereignisse der Zürcher Jahre sind die Begegnung mit Martha Fleischmann und die sich anbahnende Freundschaft mit Frank Budgen. Die voyeuristische Fleischmann-Affäre prägte das Nausikaa-Kapitel des Ulysses, und später, in Finnegans Wake, ist Earwickers Verbrechen im Phönix Park ein später Reflex dieser dunklen Geschichte. Und der englische Maler Frank Budgen übern...

CHF 68.00

Werke. Frankfurter Ausgabe in sieben Bänden

Joyce, James / Ellmann, Richard / Hansen, Kurt Heinrich / Reichert, Klaus
Werke. Frankfurter Ausgabe in sieben Bänden
Briefe I zeigt die Stationen des jungen Joyce in Dublin, Paris, Triest, Pola, Rom und Zürich. Zu den eindrucksvollsten Zeugnissen gehören die werbenden Briefe des Zweiundzwanzigjährigen an Nora Barnacle und fünf Jahre später dann die alternierend vor Eifersucht tobenden und in skatologischer Sehnsucht sich verzehrenden Brandschreiben Joyces. Den größten Raum nehmen im vorliegenden Band die Briefe an den Bruder Stanislaus ein, in denen sich neb...

CHF 68.00

Werke. Frankfurter Ausgabe in sieben Bänden

Joyce, James / Marschall, Hiltrud / Reichert, Klaus / Reichert, Klaus
Werke. Frankfurter Ausgabe in sieben Bänden
Band 4 der Frankfurter Ausgabe der Werke von James Joyce wird in 2 Teilen vorgelegt, Teil 1 enthält die Aufsätze, das Theaterstück Verbannte, die Prosaskizze Giacomo Joyce und die sogenannten Epiphanien, Teil 2 wird Sämtliche Gedichte aufnehmen und Stücke aus Finnegans Wake, der lyrischsten Prosa aus dem Werk von Joyce. - Die Auswahl der Aufsätze - Essays, Vorträge und Rezensionen - umfaßt das Wesentliche. Neben wichtigen frühen Arbeiten wie D...

CHF 56.90

Prosa

Joyce, James / Hildesheimer, Wolfgang / Reichert, Klaus / Wollschläger, Hans / Zimmer, Dieter E.
Prosa
James Joyces' lebenslanges »work in progress« läßt sich zum ersten Mal in einem einzigen Band verfolgen und überblicken - von den realistischen Erzählungen (Dubliner, 1914) über den Jugendroman Ein Porträt des Künstlers als junger Mann (1916) bis zu dem Buch über den »Welt-Alltag der Epoche«, das ihn berühmt machte (Ulysses, 1922), und dem unübersetzbaren Sprachwerk Finnegans Wake (1939), das hier mit zwei Übertragungen des »Anna Livia Plurabe...

CHF 46.90

Werkausgabe in sechs Bänden in der edition suhrkamp

Joyce, James / Reichert, Klaus
Werkausgabe in sechs Bänden in der edition suhrkamp
Als James Joyce im Oktober 1904 Dublin verließ, hatte er in seinem Koffer nicht nur Entwürfe und Materialien zu den "Dubliner"-Erzählungen, sondern auch Aufzeichnungen, Skizzen und bereits fertige Epiphanien zu einem autobiografischen Roman. Diesen arbeitete er zwischen 1904 und 1906 in Pola, Rom und Triest aus. In einem Brief an den Verleger Grant Richards heißt es, tausend Seiten des Romans seien fertig, rund die Hälfte des geplanten Buches....

CHF 30.50

Werke. Frankfurter Ausgabe in sieben Bänden

Joyce, James / Wollschläger, Hans / Hildesheimer, Wolfgang / Reichert, Klaus
Werke. Frankfurter Ausgabe in sieben Bänden
Der Band enthält alle in Buchform erschienenen Gedichte: die Sammlungen Kammermusik (1907) und Pöme Penysstück (1927), die »Verstreuten Gedichte«, darunter die »Fragmentarische Jugendlyrik« (1900-1904), die Verssatiren »Das Heilige Offizium« und »Gas von einem Brenner«, die »Gelegenheitsverse« (1902-1937). Aufgenommen wurde in Band 4.2 außerdem das einzige übersetzte Kapitel aus Finnegans Wake, »AnnaLiviaPlurabelle«, »dem schwierigsten Buch de...

CHF 48.50