Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Auswirkungen auf die Versorgungsqualität in der präklinis...

Julius, Volker
Auswirkungen auf die Versorgungsqualität in der präklinischen Notfallversorgung durch Einsatz des Telenotarztes
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dient ein Telenotarztsystem der Steigerung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität im Gesundheitswesen und, wenn ja, welches Telenotarztsystem ist am geeignetsten? Um diese Forschungsfrage zu beantworten, wird zu Beginn das konventionelle Rettungswesen in Deutschland dargestellt und die jeweiligen Problemfelder wie Person...

CHF 34.50

Wie wirkt sich mHealth auf die Salutogenese und Präventio...

Julius, Volker
Wie wirkt sich mHealth auf die Salutogenese und Prävention pflegebedürftiger Personen aus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 2, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Auswirkungen und Möglichkeiten von privater mHealth (mobile Health) auf die Salutogenense und Präventionen pflegebedürftiger Personen.Da durch die zunehmende Entwicklung und Erweiterung der technischen Möglichkeiten im Bereich der smarten, digitalen Helfer auch vielfältig...

CHF 14.50

Motivation und Führung der Generation Y in der Pflege

Julius, Volker
Motivation und Führung der Generation Y in der Pflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Welche Besonderheiten in Motivation und Führungsverhalten sind bei der Generation Y im Pflegemarkt zu beachten?Nach der Einleitung sollen zunächst die Generationen auf dem Arbeitsmarkt und deren besondere Merkmale und Wert...

CHF 14.50

Qualitätscontrolling des Kernprozesses in deutschen Rettu...

Julius, Volker
Qualitätscontrolling des Kernprozesses in deutschen Rettungsleitstellen
Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben sich Rettungsleitstellen (RLST) von einfachen Telefonzentralen zu komplexen Einrichtungen der Hochkritischen Infrastruktur entwickelt. Diese sind für die Daseinsvorsorge der Bevölkerung unabdingbar und müssen in einer gleichbleibenden hohen Qual...

CHF 14.50

Vergleich von zwei Studien zur integrierten Versorgung "G...

Julius, Volker
Vergleich von zwei Studien zur integrierten Versorgung "Gesundes Kinzigtal"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius Idstein, Veranstaltung: Forschungsmethoden und Forschungswerkzeuge, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach Effizienz und Effektivität bestimmt zu einem großen Teil die Diskussion über die zukünftige Ausgestaltung im Gesundheitswesen. Hierzu sind einige Leuchtturmprojekte initiiert worden, u. a. das Projekt der integrierten Versorgung ...

CHF 14.50

SWOT-Analyse und Balanced Scorecard (BSC) für eine besser...

Julius, Volker
SWOT-Analyse und Balanced Scorecard (BSC) für eine bessere Zielerreichung des Triple Aim? Instrumente des Controlling im Gesundheitswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Risikomanagement (RM) im Gesundheitswesen näher beschrieben. Darauffolgend werden Controllingwerkzeuge, besonders die SWOT-Analyse und BSC, dargestellt. Hiernach werden die Auswirkungen eines solchen RM auf die Zielerreichung des Triple Aims erörtert. Abschließend wird ein Fazit bezog...

CHF 26.50

Konzeption einer Anschlussstudie zur Studie "Stellenwert ...

Julius, Volker
Konzeption einer Anschlussstudie zur Studie "Stellenwert der Gesundheitsökonomie in Deutschland"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Da sowohl die Finanzierung, als auch die Qualität von Gesundheitsleistungen zunehmend an Bedeutung gewinnen und Ineffizienzen vermieden werden sollen (Epoch Times, 2018), soll diese Arbeit die Studie von Potempa und Rychlik, "Zum Stellenwert der Gesundheitsökonomie in Deutschland" thematisieren. Zunäch...

CHF 14.50

Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer...

Julius, Volker
Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherheit von Patientinnen und Patienten ist der zentrale Punkt im ärztlichen und pflegerischen Handeln, jedoch ereignen sich, entgegen dem Bestreben aller beteiligten Berufsgruppen, Fehler. Alleine in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) belaufen sich Todesfälle auf Grund ...

CHF 14.50

Triple Aim der integrierten Versorgung "Gesundes Kinzigtal"

Julius, Volker
Triple Aim der integrierten Versorgung "Gesundes Kinzigtal"
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen Diskussion über die Zukunft im Gesundheitswesen werden diverse Ansätze verfolgt. So sollen sowohl Kosten, als auch Qualität gesteigert werden, um das Gesundheitssystem in Deutschland zukunftsfähig aufzustellen. Es sollen Effizienzgewinne, durch eine Streichung von Zusch...

CHF 14.50

Auswirkungen einer geänderten Wertevorstellung auf die Mo...

Julius, Volker
Auswirkungen einer geänderten Wertevorstellung auf die Motivationstheorie von Herzberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 7, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Freundschaft, eine vertrauensvolle Partnerschaft und ein gutes Familienleben gehören zu den zentralen Wertorientierungen der jungen Menschen.¿ (Klaffke, 2014, S. 62) So werden die zentralen Werte der Generation Y beschrieben. Wohingegen zentrale Werte der vorhergehenden Generation X mit geschäf...

CHF 24.90

Die Auswirkungen einer Hausarztzentrierten Versorgung auf...

Julius, Volker
Die Auswirkungen einer Hausarztzentrierten Versorgung auf die medizinische und ökonomische Effizienz und mögliche Hinderungsgründe
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Politik hat alle gesetzlichen Krankenversicherungen verpflichtet, eine Hausarztzentrierte Versorgung (HzV) anzubieten, um z. B. Doppel- oder Paralleluntersuchungen zu vermeiden und ein unangemessenes Konsultieren von Fachärzten und Fachärztinnen (FA) einzuschränken. Ebenso soll die durch den demogr...

CHF 15.50

Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den G4-Leitlinien. ...

Julius, Volker
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den G4-Leitlinien. Vorteile im Vergleich zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex für kleine und mittlere Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab 2017 wird eine Pflicht zur Berichterstattung von Nachhaltigkeitsleistungen für große Unternehmen in Europa eingeführt. Da von dieser Berichtspflicht mittelbar auch kleine und mittlere Unternehmen betroffen sind und es nicht geklärt ist, in welcher Form und nach welchem Beri...

CHF 14.50

Auswirkungen einer Systemänderung der Krankenkassenfinanz...

Julius, Volker
Auswirkungen einer Systemänderung der Krankenkassenfinanzierung auf das Solidarprinzip und die Effizienz und Qualität von Gesundheitsleistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Kritikern der Bürgerversicherung ist die Sprache von weniger Innovationen, Rationierung und Qualitätsverlust bei Gesundheitsleistungen und eine höhere Belastung der Arbeitgeber im Rahmen der paritätischen Finanzierung der Beiträge. Wohingegen die Befürworter eines Systemwechsels ein angemesseneres ...

CHF 24.90

Fernmündliche Reanimationsanleitung und ihre Auswirkungen...

Julius, Volker
Fernmündliche Reanimationsanleitung und ihre Auswirkungen auf das Reanimationsverhalten von Laienhelfern
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 2.0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Auswirkungen hat die fernmündliche Reanimationsanleitung der Leitstellendisponenten und Leitstellendisponentinnen auf das quantitative Reanimationsverhalten von medizinischen Laien? Dieser Forschungsfrage soll im Folgenden wissenschaftlich nachgegangen werden. Zunächst wird der Ablauf einer Reanimation...

CHF 24.90