Suche einschränken:
Zur Kasse

250 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Meine Katzen

Kästner, Erich / List-Beisler, Sylvia
Meine Katzen
Dieses Buch mit mehr als dreißig Fotos ist ein Fest für alle Katzenfreunde. Es versammelt Geschichten, Gedichte und Gedanken von keinem Geringeren als Erich Kästner - der seine Katzen über alles liebte. Wenn Anna nachts zu Erich Kästner unter die Decke schlüpfte, war sie um keinen Liebesbeweis verlegen. Anna umgarnte und umschmeichelte ihren Bettgenossen, der oft lieber lesen oder schlafen wollte. Sobald der Morgen graute, behandelte sie ihn d...

CHF 18.50

Die Schule der Diktatoren

Kästner, Erich / Traxler, Hans / Chavall
Die Schule der Diktatoren
Die Schule der Diktatoren ist Warnung und Aufruf zugleich - ein verblüffendes Buch von 'chronischer Aktualität'. Anonyme Drahtzieher etablieren eine Zwangsherrschaft und betreiben eine Schule der Diktatoren, um so den jeweils amtierenden Staatschef nach einem Attentat jederzeit ersetzen zu können - und das Volk merkt nichts. Zwanzig Jahre plante Erich Kästner, dieses Theaterstück zu schreiben - und als es dann endlich 1956 erschien und 1957 an...

CHF 27.90

Die Entlarvung des Osterhasen

Kästner, Erich / List, Sylvia
Die Entlarvung des Osterhasen
Dieser Band versammelt Erich Kästners schönste Geschichten und Gedichte rund um den Frühling und das Osterfest. Darin sind zu finden: entlarvte Osterhasen, zahlreiche bemalte Eier und ein verlegter Pinsel, Osterhasenschokoladenkästchen, Aprilscherze und natürlich: Maiglöckcheneintopf! Die Entlarvung des Osterhasen, zusammengestellt von der ausgewiesenen Kästner-Expertin Sylvia List, ist ein kunterbuntes Lesevergnügen und der ideale Frühlingsbe...

CHF 17.50

Über das Verbrennen von Büchern

Kästner, Erich
Über das Verbrennen von Büchern
Vor 80 Jahren, am 10. Mai 1933, wurden in Berlin unter der Aufsicht von Joseph Goebbels die Werke von zahlreichen deutschen Autoren ins Feuer geworfen. Nur ein einziger dieser Autoren war dabei persönlich anwesend. Es war Erich Kästner. Erich Kästner ist doppelter Kronzeuge der Schandtat des Bücherverbrennens: In der Nacht des 10. Mai 1933 hat er auf dem von Flammen und Scheinwerfern taghell erleuchteten Berliner Opernplatz mitansehen müssen, ...

CHF 14.50

Level 3: Emil and the Detectives Book and MP3 Pack

Kastner, Erich
Level 3: Emil and the Detectives Book and MP3 Pack
Pearson English Readers bring language learning to life through the joy of reading. Well-written stories entertain us, make us think, and keep our interest page after page. Pearson English Readers offer teenage and adult learners a huge range of titles, all featuring carefully graded language to make them accessible to learners of all abilities. Through the imagination of some of the world's greatest authors, the English language comes to life...

CHF 14.90

Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke

Kästner, Erich / Reich-Ranicki, Teofila
Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke
Die »Lyrische Hausapotheke« ist Erich Kästners populärster Gedichtband. Hier sind seine poetischen Arzneien versammelt, süße und bittere, heitere und besinnliche. Den Einsamen kuriert Kästner mit Humor, den Verprellten mit Zorn, den Enttäuschten mit Gelassenheit. Als Erich Kästner 1936 seine »Lyrische Hausapotheke« bestückte, lebte er seit drei Jahren in Unsicherheit und Angst. 1933 waren seine Bücher verbrannt und er mit Publikationsverbot be...

CHF 35.90

Emil and the Detectives

Kästner, Erich
Emil and the Detectives
Erich K¿ner was born in Dresden in 1899, the son of a saddle maker and a maidservant. He was drafted into the army in 1917, and his experiences there were to influence his later pacifism. He published Emil and the Detectives in 1928 to great success. A sequel, Emil and the Three Twins, appeared in 1933, but soon afterwards his books were labelled "contrary to the German spirit" and burned in public by the Nazis. He was interviewed by the Gesta...

CHF 13.90

Der Herr aus Glas. Erzählungen

Kästner, Erich / Holonics, Nico
Der Herr aus Glas. Erzählungen
Die Entdeckung eines erstaunlichen Erzählers Jetzt als Hörbuch - ungekürzte Lesung Dieses Hörbuch versammelt haarsträubende Reise-, aberwitzige Lügen- und tragikomische Liebesgeschichten, die Kästner zwischen den frühen Zwanzigerjahren und der Nachkriegszeit schrieb. Viele davon erschienen nur in Tageszeitungen. Es zeigt sich, dass die Form der Erzählung für Erich Kästner ein Experimentierfeld war, das er höchst unterhaltsam zu durchmessen wu...

CHF 40.50

Man schwitzt und fragt: Wann hört das auf?

Kästner, Erich / List-Beisler, Sylvia / Niemann, Christoph
Man schwitzt und fragt: Wann hört das auf?
»Die Läufer trainieren täglich zehn Stunden. Sie brauchen für 100 Meter zirka minus 14 Sekunden. Die Spitzengruppe ist heute Morgen bereits im Jahre 1920 verschwunden!« Erich Kästner liebte den Sport. Ob als Zuschauer oder bei der eigenen körperlichen Ertüchtigung - der »menschliche Spieltrieb« übte eine ungemeine Faszination auf ihn aus. Zusammengestellt und herausgegeben von der Kästner-Expertin Sylvia List versammelt dieser Band das Beste ...

CHF 18.50

Die Montags-Gedichte

Kästner, Erich
Die Montags-Gedichte
»Gebrauchsgedichte voller Leben!« Ferdinand von Schirach In der Berliner Zeitung >Montag Morgen< wurden zwischen 1928 und 1930 wöchentlich Erich Kästners >MontagsGedichte< veröffentlicht. Satirisch-bissig schildern sie den Alltag, das Berliner Stadtleben und sonstigeAufreger in der Zeit der Weimarer Republik. Mit seinen pointierten Beobachtungen und seinem unvergleichlichen Witz trifft der unverbesserliche Humanist mitten ins Herz.

CHF 16.90

Interview mit dem Weihnachtsmann. CD

Kästner, Erich / List-Beisler, Sylvia / Petri, Nina / Aljinovic, Boris / Großmann, Mechthild / Gebauer, Ulrich
Interview mit dem Weihnachtsmann. CD
Weihnachtsgeschichten und -gedichte von Erich Kästner: ein herzerwärmendes Hörbuch rund um rauschebärtige Langfinger, geschenklose Ehemänner, das Problem der Bescherungsgerechtigkeit und die wiederkehrende Erfahrung, dass am Ende des Jahres zuverlässig eine schöne Bescherung droht. 'Es hatte schon wieder geklingelt. Das neunte Mal im Verlauf der letzten Stunde! Heute hatten, schien es, die Liebhaber von Klingelknöpfen Ausgang. Mürrisch trollte...

CHF 21.50

Die verschwundene Miniatur

Kästner, Erich
Die verschwundene Miniatur
Eigentlich wollte Oskar Külz aus Berlin nur ein paar Tage seinem Alltagstrott entfliehen, als er sich in Kopenhagen überreden lässt, eine kostbare Miniatur zu schmuggeln. Unversehens sieht sich Külz von Dieben verfolgt und einer brenzligen Situation nach der anderen ausgesetzt - bis der geplagte Fleischermeister nur noch einen Wunsch hat: endlich wieder hinter seinem Tresen zu stehen.

CHF 17.50

Der tägliche Kram

Kästner, Erich
Der tägliche Kram
1945: Deutschland liegt in Trümmern - und Erich Kästner setzt sich wieder an den Schreibtisch. Kurz nach Ende des Krieges übernimmt er die Leitung des Feuilletons der Neuen Zeitung in München und gibt die Zeitschrift »Pinguin« heraus. Seine in dieser Zeit entstandenen brillanten Satiren und feinfühligen Reportagen über »den täglichen Kram« bilden ein einzigartiges Kaleidoskop des Lebens in Deutschland nach dem Zusammenbruch.

CHF 17.50

Der Gang vor die Hunde

Kästner, Erich / Hanuschek, Sven
Der Gang vor die Hunde
»Fabian« ist Erich Kästners Meisterwerk. Doch das Buch wurde vor seinem Erscheinen 1931 verändert und gekürzt, denn der junge Kästner hatte in seinem ersten Roman alle Register gezogen. Das machte das Manuskript für den Verlag zu einem Sprengsatz, den das Lektorat mit spitzen Fingern entschärfte. Das Buch erschien schließlich entgegen Kästners ursprünglicher Intention unter dem Titel »Fabian«. Jetzt liegt der Roman zum ersten Mal so vor, wie i...

CHF 17.50

Ein Dichter gibt Auskunft

Kästner, Erich
Ein Dichter gibt Auskunft
Dieser Band versammelt Marcel Reich-Ranickis ganz persönliche Kästner-Favoriten. Seine Auswahl von 121 Gedichten enthält neben bekannten auch unbekanntere Gedichte des »Sängers der kleinen Leute und Dichters der kleinen Freiheit«, wie Reich-Ranicki Erich Kästner charakterisiert: »Erich Kästner hatte nicht mehr und nicht weniger zu bieten als Grazie und Esprit, Humor und Vernunft und gehört mittlerweile zu den Klassikern der deutschen Literatur...

CHF 17.50

Fabian

Kästner, Erich
Fabian
Dr. Jakob Fabian, Germanist und Reklametexter, lässt sich durch das Berlin der »Goldenen Zwanziger« treiben. Er wirft sich in erotische Abenteuer, trinkt mit Journalisten um die Wette und versucht, im Labyrinth der Großstadt seine Integrität und seine Ideale zu behaupten. Doch die Stadt windet sich wie in einem Fiebertraum, die junge Demokratie der Weimarer Republik wird mehr und mehr in ihren Grundfesten erschüttert. Dann lernt Fabian im Atel...

CHF 16.50