Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Ferdinand Hodler und die Berliner Moderne

Köhler, Thomas / Heckmann, Stefanie / Nentwig, Janina
Ferdinand Hodler und die Berliner Moderne
Ferdinand Hodlers ausdrucksstarke Figurenbilder, Berglandschaften und Porträts sind Ikonen der Moderne. Bereits zu Lebzeiten fand das Werk des Schweizer Malers (1853-1918), der den Symbolismus mitgeprägt hat, international große Beachtung. Zeitgenoss*innen sahen in Hodler vor allem den Menschendarsteller, "der durch den Körper die Seele zu gestalten weiß", so der Künstler Paul Klee 1911. Was heute kaum bekannt ist: Hodlers Weg zum Ruhm führte ...

CHF 52.50

Das bin ich! Mein Babyalbum (mit Schleife zum Verschließen)

Köhler, Stefanie
Das bin ich! Mein Babyalbum (mit Schleife zum Verschließen)
Eine ganz besondere Zeit ist das allererste Lebensjahr - für Eltern ebenso wie für Kinder. Wie schön, wenn man ein tolles Erinnerungsbuch hat, das die vielen kostbaren Momente dokumentiert: das erste Lächeln, den ersten Zahn, die ersten Schritte, die Taufe, das erste Foto, eine Haarsträhne. Im herrlichen Käfer-und-Biene-Design bietet dieses Album einen würdigen Rahmen für wertvolle Erinnerungen: Wunderschöne Naturfotos und liebevolle Illustrat...

CHF 7.50

Konstanz vom 10. ¿13. Jahrhundert: Von der bischöflichen ...

Köhler, Stefanie
Konstanz vom 10. ¿13. Jahrhundert: Von der bischöflichen Stadtherrschaft zur Selbstverwaltung der Bürgerschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Hausarbeit ist es darzulegen, wie diese Entwicklung von einer Stadt mit autoritärer Bischofsherrschaft hinzu einer Bürgerstadt mit eingeschränkter Macht des Bischofs überhaupt möglich war. Welchen Anlass gab zu dieser Entwicklung beziehungsweise zu den aufkommenden St...

CHF 23.90

Das Subjekt und die Fremde. Die Reiseberichte des Odorico...

Köhler, Stefanie
Das Subjekt und die Fremde. Die Reiseberichte des Odorico da Pordenone, Marco Polo und Jean de Mandeville
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Reisebericht des Venezianers Marco Polo entstand gegen Ende des 13. Jahrhunderts der erste volkssprachige Reisebericht über Asien, der zumindest nach der Zahl der überlieferten Handschriften zu urteilen, alle anderen bis dato verfassten Reiseberichte über Ostasien in den Sc...

CHF 24.90

Joseph Goebbels. Ein körperlich behinderter Propagandamin...

Köhler, Stefanie
Joseph Goebbels. Ein körperlich behinderter Propagandaminister und die NS-Euthanasie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mein Fuß ist nun mal hinderlich, ich bin klein und nicht stark, aber die Natur ist gerecht, sie gab mir als Äquivalent einen Kopf, wie ihn wenige haben." (Paul Joseph Goebbels) Dieses Selbsteingeständnis stammt von Paul Joseph Goebbels, dem damaligen Propagandaminist...

CHF 24.90

Cornelia Schleime

Köhler, Thomas / Heckmann, Stefanie
Cornelia Schleime
Cornelia Schleime (*1953) erhält 2016 den Hannah-Höch-Preis des Landes Berlin für ihr Lebenswerk, verbunden mit einer Retrospektive in der Berlinischen Galerie. Ausstellung und Katalog geben Einblicke in ihr Schaffen von den 1980er Jahren bis heute. Die Künstlerin gehörte während des Studiums in Dresden einer jungen Kunstszene an, die sich als Gegenbewegung zur offiziellen Kunstdoktrin der DDR formierte. Nach mehreren Ausreiseanträgen siedelte...

CHF 47.90

Konstanz: Die Entwicklung der Stadt im Rechtssinne

Köhler, Stefanie
Konstanz: Die Entwicklung der Stadt im Rechtssinne
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: " Von da durchmißt der Rhein des Sees Mitte, an dessen Ende er die Stadt umschließt, deren Namen königlichen Ursprungs ist, sie nennt sich Konstanz."1 Mönch Ermenrich von Ellwangen Schon damals, im Jahr 850 n. Chr., beschäftigten sich geistige Gelehrte mit der, in den darauf ...

CHF 22.50

Söhne Constantin des Großen: Verwandtenmorde und Herrscha...

Köhler, Stefanie
Söhne Constantin des Großen: Verwandtenmorde und Herrschaftsteilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: " Dieses alles trug sich in der größten Festzeit, in der hochgefeierten, heiligen Pfingstzeit zu [...], in ihr ist ja nach dem Berichte der göttlichen Schriften die Aufnahme des Erlösers der Welt in den Himmel und die Herabkunft des Heiligen Geistes zu den Menschen erfolgt.Eben in dies...

CHF 22.50

Wo sind Käfer und Biene? Mein erstes Wimmelbuch

Köhler, Stefanie
Wo sind Käfer und Biene? Mein erstes Wimmelbuch
Kinder lieben Wimmelbücher ¿ hier kommt eines für die ganz Kleinen! Die detailreich illustrierten Doppelseiten zu verschiedenen Themen sind genau richtig bebildert, so dass sie auch von den Kleinen schon wahrgenommen und genutzt werden können. Wer findet die Ameise? Wo ist der Fisch? Siehst du, wo der kleine Hase schläft? Das macht allen Kindern immer wieder riesigen Spaß. Auch zum gemeinsamen Betrachten als Bilderbuch und zum Erzählen kleiner...

CHF 14.50

Leon & Lotta: Wie kommt Oma ins Telefon?

Köhler, Stefanie
Leon & Lotta: Wie kommt Oma ins Telefon?
Leon ist schon groß und stark, und er kann viele Sachen ganz alleine. Und heute kommt etwas Weiteres hinzu: Telefonieren! Wie aufregend! Doch dann fällt das Telefon runter, und Leon macht sich Sorgen, dass die Oma sich da drin wehgetan hat. Was soll er tun? Wie immer hat Lotta die rettende Idee: Oma muss schnell rausgeholt werden aus dem Telefon! Sie holt bereits den Werkzeugkasten, als das Telefon gleich noch mal klingelt ¿ Ein Buch über das ...

CHF 14.50