Suche einschränken:
Zur Kasse

39 Ergebnisse - Zeige 21 von 39.

Der Freund Der Aufklärung Und Menschenglückseligkeit: Ein...

König, Johann Christoph
Der Freund Der Aufklärung Und Menschenglückseligkeit: Eine Monatsschrift Für Denkende Leserinnen Und Leser Aus Allen Religionen U. Ständen, Volume 1
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed w...

CHF 47.90

Philosophie der Schönen Künste, 1784

König, Johann Christoph
Philosophie der Schönen Künste, 1784
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed w...

CHF 57.90

Internationales Germanistenlexikon 1800-1950

König, Christoph / Wägenbaur, Birgit / Et Al.
Internationales Germanistenlexikon 1800-1950
Die Germanistik kann als Fach auf eine über 150jährige Geschichte zurückblicken. Als Wissenschaft von der deutschen Sprache und Literatur bildete sie sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts heraus, und mit ihren Anfängen verbinden sich so berühmte Namen wie Jacob Grimm, Karl Lachmann und Wilhelm Wackernagel. Durch ihre Verbindung zu den anderen Philologien und Kulturwissenschaften war sie von Anfang an selbst ein Teil der Geistesgeschichte. Leb...

CHF 713.00

Innengerichtetes, identitätsbasiertes Markenmanagement in...

König, Verena / Burmann, Prof. Dr. Christoph
Innengerichtetes, identitätsbasiertes Markenmanagement in Call Centern
Trotz Boom leidet die Call Center-Branche unter erheblichen Qualitätsproblemen. Daher stellt der Aufbau von Brand Commitment (psychologische Markenverbundenheit) von Call Center Agents eine Herausforderung für Unternehmen dar. Verena König zeigt, welchen Beitrag das innengerichtete, identitätsbasierte Markenmanagement in Call Centern für einen langfristigen Markenerfolg leisten kann. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung, die in Kooperation...

CHF 78.00

§§ 306-323

König, Peter / Wolff, Hagen / Sowada, Christoph / Möhrenschlager, Manfred
§§ 306-323
Der "Leipziger Kommentar" bietet als der traditionelle Großkommentar zum Strafgesetzbuch die umfassendste Darstellung des geltenden Strafrechts. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten Kommentierung, die nicht zuletzt durch hervorragende und namhafte Herausgeber und Autoren aus Praxis und Wissenschaft gewährleistet wird.

CHF 213.00

Geschichte der Germanistik. Mitteilungen 41/42

König, Christoph / Lepper, Marcel
Geschichte der Germanistik. Mitteilungen 41/42
Aus dem Inhalt: Denis Thouard: Bemerkungen zur 'École de Lille' Philine Lautenschlager: Deutsche Musikforschung nach 1945 und die Rolle von Friedrich Blume Bernhard Böschenstein: Heideggers Anmerkungen zu Hölderlin Christoph König: Kritik und principle of charity - Grundzüge einer Forschungsgeschichte Rilkes (Bollnow, Gadamer, Fülleborn) Michael Lackner: Victor Segalen als Sinologe Per Ohrgaard: Carl Roos (1884-1962), dänischer Germanist...

CHF 20.50

Dialektik und ästhetische Kommunikation

König, Christoph
Dialektik und ästhetische Kommunikation
Dem Philosophen Jean-Paul Sartre ging es immer um den Menschen. Die vorliegende Untersuchung will seine zwei wichtigsten Ansätze, den phänomenologischen und den dialektischen, systematisch gegeneinander stellen. In einem weiteren Schritt soll aufgezeigt werden, inwieweit sich seine ästhetischen Überlegungen von diesen Phasen herleiten lassen. Es wird dabei von genauen Textanalysen repräsentativer Werke ausgegangen und immer wieder das methodis...

CHF 52.90

Projektlogistische Aspekte des Bonn-Berlin-Umzuges

König, Christoph Pascal
Projektlogistische Aspekte des Bonn-Berlin-Umzuges
Inhaltsangabe:Einleitung: Am Ende der langen historischen Sitzung des Bundestages (BT) vom 20.6.1991 war es soweit. Mit 338 zu 320 Stimmen wurde der "Antrag zur Vollendung der Einheit Deutschlands" angenommen. Damit war die Verlagerung des Sitzes des Deutschen Bundestages in die neue Hauptstadt Berlin beschlossen. In der Folge entschlossen sich alle Verfassungsorgane, ihren Sitz mehr oder weniger vollständig nach Berlin zu verlagern. Aber auc...

CHF 49.90

Hofmannsthal

König, Christoph
Hofmannsthal
Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) wollte der Repräsentant einer neuen Kultur sein, die er gegen die bestehenden, eklektisch zerfallenden Werte und Traditionen des Historismus konstruiert. Die Einheit dieser Kultur, für die er Goethe zum Vorbild nimmt, kann er in seinen Werken nicht mehr artistisch schaffen. Er suggeriert sie und muß sein Publikum sowie, in einem weiteren Sinn, die Forschung bezaubern. Hofmannsthal steuert die eigene Rezeption,...

CHF 51.50

»O komm und geh«

König, Christoph
»O komm und geh«
Christoph König nimmt in seinem Buch ein einzelnes Gedicht in den Fokus: »O komm und geh« aus Rilkes Zyklus »Die Sonette an Orpheus« (1922). Große Gedichte, schreibt er, sind wie Subjekte, ebenso entschieden wie selbständig, und sie erheben den Anspruch, gemäß ihrer Eigenart gelesen zu werden. König interpretiert das Gedicht und zeigt die Voraussetzungen seiner Lektüre: Rilkes Idiomatik, die Aneignung literarischer Traditionen, seine Korrespon...

CHF 41.50

Grundmuster der Verwaltungskultur

König, Klaus / Kropp, Sabine / Kuhlmann, Sabine / Reichard, Christoph / Sommermann, Karl-Peter / Ziekow, Jan
Grundmuster der Verwaltungskultur
Der Begriff der Verwaltungskultur ist mehrdimensional und dadurch schwer eingrenzbar. Diese Problematik wurde seit 2006 in einer mehrjährigen Symposienreihe zu verschiedenen Aspekten der Verwaltungskultur am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) diskutiert. Dafür konnte eine Reihe namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gewonnen werden. Im Ergebnis wurden anhand theoretischer Aspekte und praktischer Beispiele...

CHF 190.00

Germanistik in Mittel- und Osteuropa

König, Christoph
Germanistik in Mittel- und Osteuropa
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Eine Rekonstruktion nach dem Bruch / König, Christoph -- Geschichte, Wissenschaftspolitik, Kultur -- Das »sozialistische Lager« von 1948 bis 1990 / Röbel, Gert -- Die Wissenschaftspolitik in Osteuropa von 1945 bis 1993 / Bachmaier, Peter -- Literaturwissenschaftliche Germanistik in der DDR / Rosenberg, Rainer -- Die Bedeutung von »Mitteleuropa« / Vajda, Miháy -- Die einzelnen Länder -- Deutsche Sprache und ...

CHF 137.00

Geschichte der Germanistik

König, Christoph / Lepper, Marcel
Geschichte der Germanistik
Aus dem Inhalt: Sheldon Pollock: Philologia Rediviva Utz Maas: Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus Kevin Chang: Zur Gründung der Orientalistik in China Christoph König: Zu einer Theorie philologischer Praxis in komparatistischer Absicht Marcel Lepper: Philologie-Begriffe: Konjunkturen und Grenzen Adi Livny: Die Archive der Hebräischen Universität, Jerusalem, 1918 -1948 Aktuelle Bibliographie der Wissenschaftsgeschichte der Phi...

CHF 20.50

Almabtriebe in Nord- und Südtirol

König, Gertraud / Vanham, Davy / Berger, Karl Christoph
Almabtriebe in Nord- und Südtirol
Herbst - Zeit der Vollendung des bäuerlichen Arbeitsjahres. Auf den Almen, den Sonnenbalkonen unseres Landes, nehmen Mensch und Tier Abschied vom Leben in der freien Natur und kehren in die Täler zurück. Dankbarkeit und Freude über eine unfallfreie und erfolgreich verlaufene Almzeit finden ihren Ausdruck in Form festlich geschmückter Kühe, Schafe und Ziegen und in deren Empfang im Tal. Dieser Bildband veranschaulicht verschiedene Aspekte der A...

CHF 41.50

Bilder des inneren Jahres

König, Karl / Steel, Richard / Lindenberg, Christoph
Bilder des inneren Jahres
Im Vordergrund des zweiten Bandes stehen zeichnerische Darstellungen, die in einem fast naiv-künstlerischen Stil berührende Seelenbilder und esoterische Symbolistik als 'Begleitbilder' zu dem übenden Weg durch den Jahreskreislauf darstellen. - Somit werden alle 52 Bilder zu den Wochensprüchen, die König 1940 im Internierungslager auf der Insel Man gemalt hat, in möglichst originalgetreuen Drucken zur Verfügung gestellt.

CHF 38.90

Qualität in der Sportzeitschrift

König, Christoph
Qualität in der Sportzeitschrift
Weischenberg beschrieb Sportjournalisten 1976 als "Außenseiter der Redaktion". Das Ansehen und Selbstbewusstsein der Zunft hat sich inzwischen zwar deutlich verbessert, dennoch werden Sportreporter in der Szene teilweise immer noch belächelt. Einem Medium wie der SportWoche geht es da nicht anders. Ziel dieser Arbeit ist es herauszuarbeiten, dass eine Sportwochenzeitschrift ihre eigene, spezifische Qualität besitzt. Dazu werden der Begriff Qua...

CHF 92.00