Suche einschränken:
Zur Kasse

29 Ergebnisse - Zeige 21 von 29.

FEM - Freiheitseinschränkende Maßnahmen

König, Jutta / Schibrowski, Marion
FEM - Freiheitseinschränkende Maßnahmen
Kompakter Ratgeber in Sachen FEM Tipps für die tägliche Praxis Alternativen für ein Plus an Lebensqualität FEM - das lässt sich mit "freiheitseinschränkenden Maßnahmen" genauso gut übersetzen wie mit "Freiheit eines Menschen". Denn es gibt Alternativen zu Maßnahmen wie Bettgittern, Sitzgurten oder augenfälligen Protektoren, um vor allem Menschen mit Demenz zu schützen. Dieses Buch liefert Beispiele und vor allem viele Alternativen, die in de...

CHF 26.90

Menschen mit Demenz - Lebensqualität schenken Bestnoten b...

König, Jutta / Zemlin, Dr. Claudia
Menschen mit Demenz - Lebensqualität schenken Bestnoten beim MDK sichern
Leicht erklärt: MDK-Prüfungsfragen, Transparenzkriterien und ihre Bedeutung Korrekt eingestuft: Menschen mit Demenz und ihre Pflegestufe Konkret umgesetzt: Lebensqualität für Menschen mit Demenz Was brauchen Menschen mit Demenz eigentlich, um sich wohl zu fühlen? Was können Pflegende tun, damit diese Menschen so normal wie möglich weiterleben können? Und: Wie muss das dokumentiert werden, damit auch der MDK mit Bestnoten reagiert? In diesem p...

CHF 26.50

100 Fehler bei Stürzen im Heim

König, Jutta
100 Fehler bei Stürzen im Heim
Im Heim kommt es häufig zu Stürzen von Pflegebedürftigen. Lässt sich ein Mitverschulden der Pflegekräfte durch Fehlverhalten oder Nachlässigkeiten anderer Art nachweisen, können auf die Einrichtungen erhebliche Regressforderungen zukommen. Um Kosten zu sparen, ist Ursachenforschung für die Träger daher besonders wichtig. Dieses Buch hilft nicht nur, Stürze zu vermeiden, sondern auch Forderungen bei Unfällen aktiv entgegenzuwirken. Die Autorin...

CHF 15.50

100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen

König, Jutta
100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen
Mit dem neuen Begutachtungsinstrument (NBI) gibt es seit dem 1. Januar 2017 nur noch Pflegegrade. Der ausschlaggebende Faktor für einen bestimmten Pflegegrad ist der Grad der Selbstständigkeit, den der Pflegebedürftige (noch) hat. Das ist neu, das ist ungewohnt - und das birgt Gefahren. Fehler sind schnell passiert und führen unter Umständen zu einer fehlerhaften Einstufung.Das muss nicht sein. Mit diesem Buch lassen sich gleich 100 mögliche F...

CHF 23.90

Das neue Begutachtungsinstrument

König, Jutta
Das neue Begutachtungsinstrument
Mit der Veröffentlichung der aktuellen Begutachtungs-Richtlinien (BRi) liegt nun das wichtigste Dokument für die Feststellung der Pflegebedürftigkeit vor. Das neue Begutachtungsinstrument (NBI) wird die Welt der Pflege weitreichend verändern.Ab jetzt gilt: Wer den richtigen Pflegegrad erreichen möchte, muss das NBI kennen, verstehen und damit argumentieren können. Denn das NBI und der neue Begriff der Pflegebedürftigkeit bilden den Kern der Be...

CHF 35.90

Bremen

König, Johann-Günther / Golda, Jutta
Bremen
Hier gelt ich nichts, und würde gern was gelten, / Denn diese Stadt ist echt, und echt ist selten«, befand Joachim Ringelnatz nach einem Besuch in Bremen. Die Freie Hansestadt wurde bereits vor 1000 Jahren als »Rom des Nordens« gepriesen, war Martin Luther ebenso ein Begriff wie Goethe. Was Wunder, seit dem Welterfolg des Grimmschen Märchens von den Bremer Stadtmusikanten weiß schließlich jedes Kind, daß Bremen ein lohnendes Reiseziel ist - un...

CHF 15.50

100 Fehler bei der Pflegedokumentation

König, Jutta
100 Fehler bei der Pflegedokumentation
Für die Pflegedokumentation gibt es viele, teils sich widersprechende Anforderungen aus den unterschiedlichsten Gesetzen. Dies verunsichert die Mitarbeiter der Alten- und Krankenpflege und führt häufig zu Fehlern.Jutta König erläutert auch in der 2., aktualisierten Auflage typische Fehler bei der Dokumentation und nennt praktische Lösungen. Wie kein anderes Buch zeigt dieser Leitfaden knapp und prägnant die häufigsten vermeidbaren Fehler und d...

CHF 18.50

100 Tipps für die MDK-Prüfung

König, Jutta / Raiss, Manuela
100 Tipps für die MDK-Prüfung
Seit Dezember 2008 ist klar, dass sich alle Altenhilfeeinrichtungen in Deutschland jährlichen Prüfungen durch den MDK unterziehen müssen. Seit Juli 2009 werden bei den Prüfungen des MDK neue Kriterien angewendet. Diese Kriterien der sogenannten "Transparenzoffensive" sind zwar bekannt, aber es fehlt vielen Einrichtungen an Erfahrung im Umgang und bei der Anwendung der neuen Kriterien. Ebenso wichtig: Wie können Pflegeeinrichtungen das Ergebnis...

CHF 15.50

§§ 71-200 FGG

König, Renate von / Steder, Brigitte / Ries, Peter / Lukoschek, Jutta
§§ 71-200 FGG
Nach 36 Jahren erscheint das von Paul Jansen begründete Werk nunmehr in der 3. Auflage. Wenn auch die grundlegenden Ausführungen des Begründers vielfach erhalten geblieben sind, machten doch die mehr als 70 Gesetzesänderungen seit 1969 in weiten Teilen eine völlige Neubearbeitung erforderlich. Die Unterabschnitte über Betreuungssachen (§§ 65 - 69o) und Unterbringungssachen (§§ 70 - 70n) sind z.B. völlig neu entstanden. Die Neuauflage des Großk...

CHF 254.00