Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Nachhaltige Innovationen und deren Umsetzung im Unternehm...

Keil, Benjamin
Nachhaltige Innovationen und deren Umsetzung im Unternehmen. Wie die organisationale Ambidextrie das Management unterstützt
Nachhaltigkeit ist ein Megatrend und doch stellt die Umsetzung Unternehmen vor große Herausforderungen. Im Vergleich zu traditionellen Innovationen verfolgen nachhaltige Innovationen nicht nur ökonomische, sondern auch ökologische und soziale Ziele. Diese verschiedenen Dimensionen stellen teils widersprüchliche Anforderungen. Unternehmen haben daher oftmals Probleme in der Umsetzung.Der Management-Ansatz der organisationalen Ambidextrie setzt ...

CHF 63.00

Fostering innovation in a large organization. Using the a...

Keil, Benjamin
Fostering innovation in a large organization. Using the ambidexterity approach
Seminar paper from the year 2019 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1, 0, TU Dortmund, course: Organization of Innovation, language: English, abstract: Successful organizations often have developed several core competencies in order to outstand competitors. In a stable environment it is high likely that organizations only focus on further improving and developing the core competencies that hel...

CHF 26.50

Chancen und Risiken von Big Data Praktiken anhand des Sma...

Keil, Benjamin
Chancen und Risiken von Big Data Praktiken anhand des Smart Home
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Autonome technische Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht die folgenden Fragen: Was sind die Chancen und Risiken für die Individuen und die Gesellschaft durch den Einsatz von Smart Home? Welche Auswirkungen ergeben sich darauf auf eventuelle Regelungsbedarfe? Zur Beantw...

CHF 24.90

Chancen und Risiken des kollaborativen Konsums in der Sha...

Keil, Benjamin
Chancen und Risiken des kollaborativen Konsums in der Sharing Economy
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht daher die folgende Frage: Welche Chancen und Risiken birgt der kollaborative Konsum in der Sharing Economy für die Menschen und die Gesellschaft? Zur Beantwortung der Frage wird einleitend der Begriff Sharing Economy definiert, die vielfältige...

CHF 26.50

Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Eine Analyse der Entwi...

Keil, Benjamin
Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Eine Analyse der Entwicklungsperspektiven von Arbeitnehmern in der Industrie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 5, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Frage behandelt, welche Auswirkungen das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 für Arbeitnehmer in der Industrie hat. Dazu werden die folgenden Thesen aufgestellt: Im Rahmen von Industrie 4.0 wird es auf allen Ebenen der Arbeit elementare Veränderungen geben, die ...

CHF 37.90