Suche einschränken:
Zur Kasse

21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Quel che sembriamo

Keller Hildegard Elisabeth
Quel che sembriamo

Nell'estate del 1975 Hannah Arendt vola per un'ultima volta dall'America alla Svizzera. Lì, in un appartato villaggio ticinese, intende trascorrere le vacanze e lavorare un po' al suo ultimo libro. Ma quell'intervallo di quiete in un luogo a lei tanto caro le offre anche l'opportunità di intraprendere un suggestivo viaggio a ritroso, un viaggio che inizia a New York nel 1941 e dura un'intera vita. Un viaggio in cui la accompag...

CHF 28.00

Veränderte Sozialisationsbedingungen von Kindern und Juge...

Keller, Elisabeth
Veränderte Sozialisationsbedingungen von Kindern und Jugendlichen heute. Konsequenzen für Schule und Jugendhilfe
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Erwachsenwerden ist ein Prozess, der nicht einfach ist, besonders nicht in unserer Zeit. Die "berufenen Erzieher" - Eltern, Lehrer und Sozialpädagogen klagen vermehrt über Schwierigkeiten im Umgang mit der nachwachsenden Generation (vgl. Mühlum 1995, S. 218). Diese Arbeit gibt e...

CHF 24.90

Theoretische Reflexion und Praxis der Schulsozialarbeit

Keller, Elisabeth
Theoretische Reflexion und Praxis der Schulsozialarbeit
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz ihrer relativ kurzen Entwicklungsgeschichte ist die Schulsozialarbeit zu einer wichtigen "Orientierungs- und Strukturierungshilfe für Kinder und Jugendliche in der Schule" (Stickelmann 2002, S. 806) geworden, die sich nicht nur um Freizeit- und Betreuungsangebote kümmert, ...

CHF 24.90

Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule. Strukturelle...

Keller, Elisabeth
Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule. Strukturelle Unterschiede, mögliche Anknüpfungspunkte und Hindernisse
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kooperation von Schule und Jugendhilfe wird von vielen Faktoren beeinflusst und gelenkt. Im Folgenden sollen die strukturellen Unterschiede, mögliche Anknüpfungspunkte und Hindernisse, unterschiedliche Kooperationsverhältnisse und zum Schluss auch die Voraussetzungen für ein...

CHF 24.90

»Mein Geist entflieht in Welten, die nicht sterben«

Keller, Irina Elisabeth
»Mein Geist entflieht in Welten, die nicht sterben«
Wer hätte gedacht, dass Lieder von Rammstein etwas mit den Gedichten von Goethe oder Gottfried Benn zu tun haben? Als Literaturwissenschaftlerin und Kennerin der Szene kann Irina Elisabeth Keller diese ungewöhnliche Verbindung zwischen drei grundlegenden Epochen der Literatur und den Texten deutschsprachiger Bands der »dunklen« Musikgenres aufdecken. So wird deutlich, warum gerade Bands aus dem Electro- und Industrialbereich eine besondere Aff...

CHF 70.00

Wort und Fleisch

Keller, Hildegard Elisabeth
Wort und Fleisch
Das alttestamentliche Hohelied der Liebe, eine Hauptquelle poetischen Liebesausdrucks in der mittelalterlichen Literatur, liegt der ersten deutschsprachigen mystischen Dichtung, dem für Frauen bestimmten St. Trudperter Hohelied, zugrunde. Ausgerechnet die körperhafte, erotische Hoheliedsprache dient den geistlichen Menschen im Kloster als willkommenes Gefäss für den Diskurs über transzendente Liebe, als didaktisches Medium einer vom Individuum...

CHF 153.00

Die Darstellung der Frau in Fastnachtspiel und Spruchdich...

Keller, Elisabeth
Die Darstellung der Frau in Fastnachtspiel und Spruchdichtung von Hans Rosenplüt und Hans Folz
Lassen sich in Fastnachtspiel und Spruchdichtung Gattungsspezifika bezüglich der Frauendarstellung aufzeigen? Die vorliegende Studie verfolgt das Ziel, auf der Grundlage einer differenzierten Textbetrachtung Antwort auf diese Frage zu geben und nach möglichen Gründen für das sich je Gattung abzeichnende Frauenbild zu forschen. Die Fragestellung erfährt dadurch einen doppelten Reiz, daß die Werke zweier Autoren, Hans Rosenplüt und Hans Folz, im...

CHF 88.00

Schulsozialarbeit im Spannungsfeld zwischen Familie, Schu...

Keller, Elisabeth
Schulsozialarbeit im Spannungsfeld zwischen Familie, Schule und Jugendhilfe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 93 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulsozialarbeit als neues Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit steht heutzutage vermehrt im Interesse der gesellschaftlichen und politischen Diskussionen um Bildung und Erziehung. Viele Menschen sehen in ihr einen vielversprechenden Lösungsansatz zur B...

CHF 63.00