Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Verschwiegene Macht

Klessmann, Michael
Verschwiegene Macht
Kirche übt durch ihre Deutungsangebote und religiösen Praktiken nach wie vor verborgene Macht aus. Gleichzeitig nehmen ihre Erfahrungen von Ohnmacht in der säkularen Gesellschaft zu.Macht ist in der Kirche jedoch auch heute noch ein meist verschwiegenes Thema. Das hat zur Folge, dass man ihre konstruktiven und auch destruktiven Auswirkungen nicht genau genug wahrnimmt. Im Buch geht es um die Deutungsangebote und Praktiken, die in Gottesdienst,...

CHF 46.90

Seelsorge

Klessmann, Michael
Seelsorge
Das Lehrbuch führt in die Breite des Handlungsfelds Seelsorge, die Vielfalt ihrer Begründungszusammenhänge, Konzeptionen, Ziele, Methoden und Arbeitsfelder ein. Die sehr unterschiedlichen Situationen, die alle mit dem Begriff Seelsorge bezeichnet werden, erfordern eine multidimensionale Konzeption: Verschiedene Ansätze (Alltagsseelsorge, kerygmatische, therapeutische, rituelle, politische und ethische Konzepte) ergänzen einander (statt sich ge...

CHF 52.50

Theologie und Psychologie im Dialog

Klessmann, Michael
Theologie und Psychologie im Dialog
Michael Klessmann versteht Pastoralpsychologie als eine im Zwischenraum zwischen Theologie und Psychologie/Psychotherapie angesiedelte Wissenschaft. Sie überschreitet die Begrenzungen beider Bezugsfächer und gewinnt durch die Position des "zwischen" neue und ungewohnte Perspektiven.Das Buch bietet einen allgemeinverständlichen Überblick über die Inhalte und Aufgaben der Pastoralpsychologie. Pastoralpsychologie wird dabei nicht nur als Theorie ...

CHF 42.90

Ambivalenz und Glaube

Klessmann, Michael
Ambivalenz und Glaube
Die Postmoderne ist charakterisiert durch ein "Ende der Eindeutigkeit" (Zygmunt Bauman). Auf die ständige Begegnung mit Vielfalt (Ambiguität) in den gegenwärtigen pluralen Lebenskontexten müssen Menschen mit der Fähigkeit zur Ambivalenz, der Gleichzeitigkeit unterschiedlicher, ja gegensätzlicher Gefühle und Gedanken, reagieren. Auch der Glaube, die religiöse Einstellung ist davon betroffen. Psychologische und soziologische Ambivalenzkonzepte s...

CHF 45.50

Pastoralpsychologische Perspektiven in der Seelsorge

Klessmann, Michael
Pastoralpsychologische Perspektiven in der Seelsorge
Es gibt Themen in der Seelsorge, die wichtig sind und doch in der Poimenik eher selten bedacht werden: Umgang mit Angst, Schuld und Schuldgefühlen, Ärger und Aggression, Depression, Glaube und Wahn. Diese und weitere Themen werden in dem vorliegenden Aufsatzband erörtert. Daneben geht es um die Bedeutung von Seelsorge im Pfarramt, um pastorale Identität im Schnittfeld von Gemeinde und Krankenhaus. Bei allen Themen spielt die pastoralpsychologi...

CHF 42.90

Das Pfarramt

Klessmann, Michael
Das Pfarramt
Michael Klessmann führt in diesem Lehrbuch in die Grundfragen der Pfarramtstheorie (Pastoraltheologie) ein. Nach einer Darstellung der Entstehung und Geschichte des Pfarrberufs wird das Pfarramt in der evangelischen Kirche der Gegenwart in seinen unterschiedlichen Gestalten vorgestellt. Bei der Frage nach Auftrag und Funktion hat die Frage nach Person und Amt des Pfarrers bzw. der Pfarrerin eine wichtige Bedeutung. Typische Konfliktfelder, die...

CHF 65.00

Das Kreuz mit dem Beruf

Klessmann, Michael / Lammer, Kerstin
Das Kreuz mit dem Beruf
Supervision ist im Bereich von Kirche, Diakonie und Caritas inzwischen ein weithin akzeptiertes Instrument zur Reflexion und Optimierung beruflicher Praxis. In der bisherigen Supervisionsdiskussion ist jedoch die Frage weitgehend vernachlässigt, welche Bedeutung sowohl die religiöse, weltanschauliche Orientierung eines Menschen als auch der spezielle kirchlich-diakonische Kontext für das berufliche Handeln wie für die Praxis der Supervision ha...

CHF 38.90

Pfarrbilder im Wandel

Klessmann, Michael
Pfarrbilder im Wandel
Angesichts der Krise der Kirche gewinnt die Frage nach dem Profil des Pfarramts immer größere Bedeutung. Michael Klessmann fragt, wie Pfarrerinnen und Pfarrer ein Berufsbild entwickeln können, das die Ausbildung einer glaubwürdigen personalen und pastoralen Kompetenz ermöglicht. Darin sollten theologische und pastoraltheologische Grundannahmen, die Gegebenheiten der Gemeinde und die persönlichen Stärken und Schwächen der Pfarrerin / des Pfarre...

CHF 25.90

Seelsorge

Klessmann, Michael
Seelsorge
Das Lehrbuch führt in die Breite des Handlungsfelds Seelsorge, die Vielfalt ihrer Begründungszusammenhänge, Konzeptionen, Ziele, Methoden und Arbeitsfelder ein. Die sehr unterschiedlichen Situationen, die alle mit dem Begriff Seelsorge bezeichnet werden, erfordern eine multidimensionale Konzeption: Verschiedene Ansätze (Alltagsseelsorge, kerygmatische, therapeutische, rituelle, politische und ethische Konzepte) ergänzen einander (statt sich ge...

CHF 52.90

Pastoral - Psychologie

Klessmann, Michael
Pastoral - Psychologie
Der Stand der gegenwärtigen pastoralpsychologischen Diskussion wird in diesem Lehrbuch allgemeinverständlich und überblickartig zusammengefasst. Pastoralpsychologie soll nicht nur als Theorie für die Seelsorge verstanden werden. Die weiteren kirchlichen Handlungsfelder und Kommunikationsprozesse wie Gottesdienst, Predigt, religiöse Lernprozesse, Gruppenarbeit u.a. werden hier ebenfalls mit psychologischen Perspektiven konfrontiert. Die Auseina...

CHF 72.00

Handbuch der Krankenhausseelsorge

Klessmann, Michael
Handbuch der Krankenhausseelsorge
In den letzten dreißig Jahren haben sich Erscheinungsbild und Selbstverständnis der Seelsorge im Krankenhaus tiefgreifend verändert.Vor diesem Hintergrund umreißt der Band die Bedeutung der Seelsorge für die Patienten und Patientinnen, für deren Bewältigung von Krankheit, Leiden und Sterben, aber auch ihre Bedeutung für das Personal des Krankenhauses und die Institution insgesamt. Exemplarisch werden verschiedene Arbeitsfelder vorgestellt (z.B...

CHF 55.90