Suche einschränken:
Zur Kasse

103 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Nachrichten aus der ideologischen Antike

Kluge, Alexander
Nachrichten aus der ideologischen Antike
Eisenstein, der mit PANZERKREUZER POTEMKIN (1926) die Filmsprache revolutionierte, wollte Marx' Hauptwerk verfilmen, "kinofizieren". Die Herausforderung, die von einem solchen Werk ausgeht, so glaubte Eisenstein, würde die Filmkunst von Grund auf verändern. Ihm schwebte die Anwendung völlig neuer, von James Joyce' Ulysses abgeleiteter Formen vor: "faits divers", "emotionale Konvolute" und Reihen "dialektischer Bilder". 80 Jahre später kommenti...

CHF 15.90

Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945

Kluge, Alexander / Sebald, W. G.
Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945
Alexander Kluges Erzählung Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945 erschien 1977. Genau zwanzig Jahre später wurde sie zu einem der wichtigsten Bezugspunkte jener Diskussion, die den Luftangriff auf deutsche Städte und ihre Zivilbevölkerung aus der Rolle des Anathemas befreite. Völlig vorläuferlos war eine solche literarische Gestaltung des Luftkriegs und seiner Auswirkungen nicht, doch gab erstmals Kluge - nach Hans Erich Nossacks melanc...

CHF 24.50

Glückliche Umstände, leihweise

Kluge, Alexander / Combrink, Thomas / Combrink, Thomas
Glückliche Umstände, leihweise
Alexander Kluge ist Autor und Regisseur von bislang 23 Filmen und zahllosen TV-Sendungen, doch "mein Hauptwerk", so hat er einmal gesagt, "das sind meine Bücher". Fast unübersehbar scheinen die Tausende von Geschichten, die er in fünf Jahrzehnten geschrieben hat. Mit rund hundert Erzählungen bietet dieses Lesebuch erstmals eine repräsentative Auswahl und damit einen idealen Einstieg in Kluges literarisches Werk.Es geht darin um die unterschied...

CHF 17.50

Das Bohren harter Bretter

Kluge, Alexander
Das Bohren harter Bretter
Politik, sagt Alexander Kluge, ist ein besonderer Aggregatzustand alltäglicher Gefühle. Sie ist überall. Sie bewegt private Lebensläufe ebenso wie die Öffentlichkeit. Und so behaupten sich in seiner Geschichtsschreibung neben den Großen auch die Kleinen, Unbekannten, fast Namenlosen. Von Max Weber stammt der berühmte Satz, die Politik sei »ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich«. Von ihm ausge...

CHF 16.50

Chronik der Gefühle

Kluge, Alexander
Chronik der Gefühle
Die Chronik der Gefühle ist ein in der Gegenwartsliteratur singuläres Unternehmen: Sie erzählt in Lebensläufen und Geschichten von den Erfahrungen und vor allem den Gefühlen, mit denen wir auf Zeit, Epoche und deren Brüche reagieren. Alexander Kluges Opus magnum ist ein durch Zeit und Geschichte mäanderndes Buch der Emotionen, das aus immer neuen Blickwinkeln unsere manchmal rätselhaften, manchmal seltsam resistenten Verhaltensweisen, Reaktion...

CHF 63.00

Fontane-Kleist-Deutschland-Büchner

Kluge, Alexander
Fontane-Kleist-Deutschland-Büchner
Wie weit hinter uns liegende Ereignisse und Entscheidungen längst vergangener Personen unsere Entscheidungen gerade dort bestimmen, wo wir meinen, ganz privat zu handeln. Diese vier Texte von Alexander Kluge handeln von Gefühlen, nicht den großen, vaterländischen Gefühlen, sondern unseren persönlichen, unmittelbaren, die sich dann in der Zukunft als politisch erweisen. Oder auch nicht. Dazwischen liegen von Kluge meisterhaft erzählte Geschicht...

CHF 23.50

Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos / Die unbezähmbare L...

Kluge, Alexander / Kluge, Alexander / Edel, Alfred / Graue, Sigi / Hoger, Hannelore / Höltz, Bernd / Jürgens, Kurt
Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos / Die unbezähmbare Leni Peickert
Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos: Wie schon ihr Vater will die Zirkusunternehmerin Leni Peickert (Hannelore Hoger) artistische Höchstleistungen erbringen. Zugleich empfindet sie Natürlichkeit als ihr Ideal. Ihre Neuerungen führen zum Bankrott des Unternehmens. Zirkus und Revolution sind radikale Formen der Selbstverwirklichung. Leni Peickert und ihre Elefanten geben sich Mühe. "Die Utopie wird immer besser, während wir auf sie warten."...

CHF 27.00

Personen und Reden

Kluge, Alexander
Personen und Reden
Zum 80. Geburtstag hat sich Alexander Kluge einen zweiten SALTO-Band gewünscht, um seine Reden über andere große deutsche Öffentlichkeitsarbeiter zu sammeln: Er spricht über G. E. Lessing, Heinrich Böll, Ricarda Huch, Friedrich Schiller, T. W. Adorno, Jürgen Habermas, Heiner Müller, Rudolf Augstein, Günter Gaus und Christoph Schlingensief. Dabei gelingen ihm nicht nur verblüffend zugespitzte Portraits dieser Personen. Kluges Gedanken » durch...

CHF 31.50

Die Lücke, die der Teufel lässt

Kluge, Alexander
Die Lücke, die der Teufel lässt
Mit einer Sammlung von 500, allesamt neuen, Geschichten, Die Lücke, die der Teufel läßt, setzt Alexander Kluge seine Chronik der Gefühle fort. Erzählte diese in »Lebensläufen« und »Basisgeschichten« von den Erfahrungen und vor allem den Gefühlen, mit denen wir auf Zeit, Epoche und deren Brüche reagieren, so führt das neue Buch über neun Kapitel in die Bedrohlichkeitsstruktur der Realität selbst. Stichworte wie Revolution und Weltkrieg, Tschner...

CHF 53.50

Der grosse Verhau & Willi Tobler und der Untergang der 6....

Kluge, Alexander / Sterr, Maria / Hoger, Hannelore / Bohm, Hark / Edel, Alfred / Graue, Siggi
Der grosse Verhau & Willi Tobler und der Untergang der 6. Flotte
Im 1. Jahrhunderts des 3. Jahrtausends tobt in der Milchstraße ein Bürgerkrieg zwischen Regierungen, Industriegiganten und Weltraumpiraten. Rette sich, wer kann! Der große Verhau: Raumpilot Douglas, das Piraten-Ehepaar Sterr, ein Raumadmiral und zahlloses weiteres Personal schlagen sich listenreich durch den Kosmos. Überall wo sie hinkommen, sind die Monopolgesellschaften schon da. Willi Tobler und der Untergang der 6. Flotte: In einer Welt, i...

CHF 26.00

Die Macht der Gefühle & Serpentine Gallery

Kluge, Alexander / Hoger, Hannelore / Böhlke, Edgar M. / Wennemann, Klaus / Auer, Barbara / Borsody, Suzanne von
Die Macht der Gefühle & Serpentine Gallery
Die Macht der Gefühle: Gefühle sind nicht zu verwechseln mit Sentimentalität. Sie sind sehr alt und mächtiger als jede Kunst. Im Film geht es um junge Paare, die ihre Liebeserfahrungen in klare Entschlüsse umsetzen wollen, was sich als schwierig erweist. Eine Frau, die ihren Mann erschoß, gibt einem Richter Rätsel auf. Liebende können durch Kooperation Tote zum Leben erwecken. Davon handelt die Oper, das "Kraftwerk der Gefühle", und das Kino, ...

CHF 26.00

Geschichten vom Kino

Kluge, Alexander
Geschichten vom Kino
Seit etwa 120 Jahren rattern die Kinoprojektoren, geräuschvoll und unaufhaltsam. Die Filmgeschichte ist jung. »Sie ist nicht älter«, sagt Alexander Kluge, »als meine Großmutter mütterlicherseits.« Die 120, zum überwiegenden Teil neuen Geschichten dieses Buches sind literarische Erzählungen in der kurzen und gewohnt lakonischen Art des Autors Kluge. Zugleich aber zeigen diese Geschichten die tiefe Zuneigung, die den Regisseur Kluge über mehrere...

CHF 31.50

Tür an Tür mit einem anderen Leben

Kluge, Alexander
Tür an Tür mit einem anderen Leben
Wir Menschen sind Bürger des Universums, aber zugleich sind wir auch Privatbesitzer unserer Lebensläufe. Wir leben im 21. Jahrhundert und zugleich in den langen Zeiten, aus denen wir kommen und die wir in uns tragen. So existieren wir in einem Babylon verschiedener Realitäten. In jedem Moment: Tür an Tür mit einem anderen Leben. Das gilt für den Bombenleger und Blitzkrieger, für Liebende, für Menschen, die einander hassen, für unsere Ahnen u...

CHF 41.50

Tür an Tür mit einem anderen Leben

Kluge, Alexander
Tür an Tür mit einem anderen Leben
Wir Menschen sind Bürger des Universums, aber zugleich sind wir auch Privatbesitzer unserer Lebensläufe. Wir leben im 21. Jahrhundert und zugleich in den langen Zeiten, aus denen wir kommen und die wir in uns tragen. So existieren wir in einem Babylon verschiedener Realitäten. In jedem Moment: Tür an Tür mit einem anderen Leben. Das gilt für den Bombenleger und Blitzkrieger, für Liebende, für Menschen, die einander hassen, für unsere Ahn...

CHF 32.50

Kongs große Stunde

Kluge, Alexander
Kongs große Stunde
Von verzauberten Dingen, Hochöfen der Seele und der Musik der Gedanken Der große Menschenaffe verteidigt das ihm Liebste gegen eine Welt von Teufeln. Wer und was aber ist dieses offenbar undomestizierbare Tier? Liegt es vielleicht in uns selbst? Öffnet sich hier ein Boden, auf dem wir uns zu selbstsicher bewegen? Für Alexander Kluge stellt sich damit erneut die Frage nach erschließbaren Räumen in uns Menschen und in unserer Millionen Jahre alt...

CHF 49.90

Die Kunst, Unterschiede zu machen

Kluge, Alexander
Die Kunst, Unterschiede zu machen
Meist ohne darüber nachzudenken, unterscheiden Menschen ständig: ob warm, ob kalt, ob sie einen andern riechen können, ob ihnen etwas paßt oder nicht. Die Unterschiede machen die Empfindungen von ganz allein, werden aber aus Erfahrungen gespeist, die in der Millionen Jahre alten Evolution des Menschen begründet sind. Das unaufhörlich tätige Unterscheidungsvermögen, das persönliche und gesellschaftliche Verhältnisse unter der Hand bestimmt, bez...

CHF 20.90

Gelegenheitsarbeit einer Sklavin

Kluge, Alexander
Gelegenheitsarbeit einer Sklavin
Der vorliegende Band enthält drei unveröffentlichte Filmentwürfe: Das sabotierte Verbrechen, Gelegenheitsarbeit einer Sklavin, Drei Frauen / Mitten im Sumpf / Hunger nach Sinn (im Auszug abgedruckt) sowie die Textliste des Films Gelegenheitsarbeit einer Sklavin. Es geht um die einzelnen Schritte bei der »Abweichung vom Drehbuch«, die für die Arbeitsweise des unabhängigen Autorenfilms unabdingbar ist. Sodann folgen Kommentare zur realistischen ...

CHF 12.90

Dezember

Kluge, Alexander / Richter, Gerhard
Dezember
Zu Silvester 2009 verabreden sich im Hotel "Waldhaus" zu Sils Maria (Engadin) Gerhard Richter und Alexander Kluge zu einer Zusammenarbeit. Richter friert die dezemberliche Natur des graubündischen Hochgebirges in 39 Farbfotografien ein. Kluge stellt diesen kontemplativen Bildern seine Texte gegenüber. So nähern sich beide dem Phänomen Dezember. Dieses Buch enthält 39 Bilder und 39 Kalendergeschichten plus einer Coda, mit subversiven Moralitäte...

CHF 27.90

User Experience in tastaturgesteuerten Text-Adventures

Kluge, Alexander
User Experience in tastaturgesteuerten Text-Adventures
Diese Arbeit untersucht die Nutzerfahrung (User Experience) und Gebrauchstauglichkeit (Usability) in tastaturgesteuerten Text-Adventures in der Umgebung von modernen Web-Browsern. Unter der Nutzung aktueller Web-Technologien wird zur besseren Anschauung ein Text-Adventure in Zusammenarbeit mit Tommy Krüger und seiner Thesis »Konzeption und Untersuchung von text-gesteuerten Adventuregames« prototypisch in Teilen umgesetzt. Der Schwerpunkt diese...

CHF 71.00