Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Theologie als Lehramtsstudium

Klumbies, Paul-Gerhard
Theologie als Lehramtsstudium
Das Lehramtsstudium Theologie besitzt eine Qualität eigener Art. Anders als bei Studienabschlüssen, die sich ausschließlich auf die Theologie richten, liegt die Besonderheit des Lehramtsstudiums in der Verzahnung der Theologie mit anderen Studienfächern. Diese Verbindung führt über die bloße Addition unterschiedlicher Studieninhalte zu einem Mehrwert, der aus der Auseinandersetzung mit den anderen Fachkulturen resultiert. Lehramtsstudierende d...

CHF 39.50

Neutestamentliche Debatten von 1900 bis zur Gegenwart

Klumbies, Paul-Gerhard
Neutestamentliche Debatten von 1900 bis zur Gegenwart
Die neutestamentlichen Debatten der zurückliegenden 125 Jahre umfassen drei Themenschwerpunkte: Sie diskutieren das Verhältnis zwischen dem antiken Weltbild und der aufgeklärten Weltsicht der Gegenwart, sie behandeln die Beziehung zwischen Jesus als historischer Persönlichkeit und der auf ihn bezogenen Christologie, und sie ringen um die Relation zwischen Judentum und Christentum. Angesichts der Vielfalt exegetischer Detailforschung zeichnet P...

CHF 26.50

Das Markusevangelium als Erzählung

Klumbies, Paul-Gerhard
Das Markusevangelium als Erzählung
Der vorliegende Aufsatzband vereint dreizehn Beiträge Paul-Gerhard Klumbies' zur Interpretation des Markusevangeliums als Erzählung. Thematische Schwerpunkte bilden die Fragen nach dem erzählerischen Gesamtkonzept der ältesten Evangelienschrift, ihrer Gattungszugehörigkeit, der Raumordnung, der Ethik, der Kreuzestheologie. Mehrere Einzelexegesen legen den Fokus zudem auf die Wunderthematik. Zwei forschungsgeschichtliche Studien sowie ein relig...

CHF 140.00

Paulus - Werk und Wirkung

Klumbies, Paul-Gerhard / Toit, David S. du / Jantsch, Torsten / Neumann, Nils
Paulus - Werk und Wirkung
Die Festschrift zum 70. Geburtstag des emeritierten Betheler Neutestamentlers Andreas Lindemann vereint 32 Aufsätze international renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Werk und Wirkung des Apostels Paulus. Damit liegt ein Enchiridion gegenwärtiger Paulusforschung vor, das die historische und theologische Arbeit an den paulinischen Briefen sowie das Weiterwirken der durch Paulus gesetzten Impulse in der Geschichte des Christe...

CHF 202.00

Der Mythos bei Markus

Klumbies, Paul-Gerhard
Der Mythos bei Markus
Die markinische Jesusdarstellung ist stark von mythischen Anschauungen geprägt. Allerdings ist im Gefolge einer exegetischen Tradition, die sich Rudolf Bultmanns Programm der Entmythologisierung verpflichtet wußte, die Wahrnehmung mythischer Züge im ältesten Evangelium weitgehend in den Hintergrund getreten. Auf der Basis einer religionswissenschaftlich und philosophisch fundierten Theorie des Mythos untersucht der Verfasser die mythischen Ph...

CHF 178.00

Von der Hinrichtung zur Himmelfahrt

Klumbies, Paul-Gerhard
Von der Hinrichtung zur Himmelfahrt
Der Schluss der Jesuserzählung bei Markus und Lukas macht die unterschiedlichen geistigen Voraussetzungen beider Evangelien sichtbar. Die mythische Vernunft des Markus- und die hellenistisch-aufgeklärte Rationalität des Lukasevangeliums prägen die Gestaltung der erzählten Welt. In neun Beiträgen wird das erzählerische Inventar der Einzelszenen untersucht. Die Interpretation zeigt die Einflüsse der antiken Kultur auf die Präsentation der Inhalt...

CHF 47.90

Herkunft und Horizont der Theologie des Neuen Testaments

Klumbies, Paul-Gerhard
Herkunft und Horizont der Theologie des Neuen Testaments
Im Zuge der Aufklärung hat sich die "Theologie des Neuen Testaments" zu einer historisch ausgerichteten Literaturgattung entwickelt. Die im 18. Jahrhundert begründete Hochschätzung der Geschichtswissenschaft und die Herausbildung der anthropozentrischen Weltsicht prägen bis in die Gegenwart hinein die Axiomatik der Entwürfe einer "Theologie des Neuen Testaments". Mit dem Siegeszug des historischen Paradigmas hat die Bemühung um eine adäquate t...

CHF 40.90

Raumkonzepte

Klumbies, Paul-Gerhard / Baumgärtner, Ingrid / Sick, Franziska
Raumkonzepte
Raumkonzepte durchwirken wissenschaftliche Diskurse und Forschungsgegenstände. Sie entscheiden über die Grundausrichtung einzelner Disziplinen, die geographische Räume, Sakral- und Herrschaftsräume, Schrift- und Gesellschaftsraum thematisieren. Sie spiegeln sich in kulturhistorisch geformten Kartentypen sowie in biblischen und literarischen Texten. Kulturräume von der Antike bis zur Moderne liefern Ansatzpunkte für Identitätsstiftung, sie bewa...

CHF 95.00

Bibel und Kultur

Klumbies, Paul-Gerhard / Müllner, Ilse
Bibel und Kultur
Zwischen »Bibel« und »Kultur« besteht eine dreitausend Jahre alte Wechselbeziehung. Die Texte, die zur jüdischen und christlichen Bibel wurden, sind selbst Produkte verschiedener Kulturen. Überall wo die Bibel Verbreitung fand, hat sie sich als kulturprägend erwiesen. Auch unter säkularisierten Vorzeichen ist ihr Einfluss an vielen Stellen sichtbar. Die Beiträge dieses Buches gehen der Wirkungsgeschichte der Bibel in unterschiedlichen geistes...

CHF 38.90