Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Der demographische Wandel in Deutschland - Handlungsoptio...

Knabe, Norman
Der demographische Wandel in Deutschland - Handlungsoptionen für eine schrumpfende und alternde Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 7, Universität Hamburg, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "demographischer Wandel" bezeichnet zunächst nur die Veränderung der Altersstruktur einer Gesellschaft, wobei völlig offen ist, ob diese Veränderung eine negative oder positive ist. Worüber jedoch Soziologen und Demographen in dramatischen Berichten referieren, wenn sie ...

CHF 20.90

The Get-Passives as an Emotive Language Device

Knabe, Norman
The Get-Passives as an Emotive Language Device
Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2, University of Hamburg, course: Language and Emotion, 16 entries in the bibliography, language: English, abstract: With forming a passive-voiced sentence out of an active-voiced sentence, certain elements of a situation shall be emphasized. By making the recipient of the active-voiced form the grammatical subject of the passive-voice...

CHF 24.90

Die komplementäre Beziehung zwischen Mirth und Melancholy...

Knabe, Norman
Die komplementäre Beziehung zwischen Mirth und Melancholy in John Miltons 'L¿Allegro' und 'Il Penseroso'
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Poetic Genres and Styles: From the 17th to the 18th century , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: L'Allegro und Il Penseroso gehören zu den frühen Gedichten, die John Miltons während seiner Jahre in Cambridge geschrieben hat, sie werden auf die beginnenden 1630er Jahre datiert. In der Literatur werde...

CHF 24.90

Der Einfluss milieuspezifischer Bildungsprozesse auf die ...

Knabe, Norman
Der Einfluss milieuspezifischer Bildungsprozesse auf die Integration von Migranten
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die durch PISA hervorgerufene Diskussion über die Bildungsungleichheit von Jugendlichen unterschiedlicher regionaler und sozialer Herkunft. Da Bildung im Allgemeinen die zentrale Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen...

CHF 63.00