Suche einschränken:
Zur Kasse

55 Ergebnisse - Zeige 41 von 55.

Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter

Knapp, Georg Friedrich
Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter
Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter - In den älteren teilen Preußens ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke hist...

CHF 42.90

Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in ...

Knapp, Georg Friedrich
Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Teilen Preußens
Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Teilen Preußens - Zweiter Teil ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Vie...

CHF 42.90

Die Bauern-Befreiung und der Ursprung der Landarbeiter in...

Knapp, Georg Friedrich
Die Bauern-Befreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Teilen Preußens
Die Bauern-Befreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Teilen Preußens - Zweiter Teil: Die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse von 1706 bis 1857, nach den Akten ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und ...

CHF 42.90

Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in ...

Knapp, Georg Friedrich
Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Teilen Preußens
Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Teilen Preußens - Erster Teil: Überblick der Entwicklung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt h...

CHF 36.90

The State Theory of Money

Knapp, Georg Friedrich
The State Theory of Money
2013 Reprint of 1924 Edition. Full facsimile of the original edition, not reproduced with Optical Recognition Software. Georg Friedrich Knapp (1842-1926) was a German economist who in 1895 published "The State Theory of Money, " which founded the chartalist school of monetary theory, which takes the statist stance that money must have no intrinsic value and strictly be used as governmentally-issued token, i.e., fiat money. Published originally...

CHF 33.90

Über Die Ermittlung Der Sterblichkeit Aus Den Aufzeichnun...

Knapp, Georg Friedrich
Über Die Ermittlung Der Sterblichkeit Aus Den Aufzeichnungen Der Bevölkerungs-statistik
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed w...

CHF 33.90

Staatliche Theorie des Geldes

Knapp, Georg Friedrich
Staatliche Theorie des Geldes
Der Volkswirtschaftler Georg Friedrich Knapp präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Abhandlung zum modernen Geldwesen, mit der er zum Begründer des Chartalismus wurde. Er befasst sich u. a. mit dem Verständnis und der Natur des Geldes, der Ordnung des Geldwesens im Inland und dem Geldverkehr mit dem Ausland. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

CHF 61.00

Staatliche Theorie des Geldes

Knapp, Georg Friedrich
Staatliche Theorie des Geldes
Der Volkswirtschaftler Georg Friedrich Knapp präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Abhandlung zum modernen Geldwesen, mit der er zum Begründer des Chartalismus wurde. Er befasst sich u. a. mit dem Verständnis und der Natur des Geldes, der Ordnung des Geldwesens im Inland und dem Geldverkehr mit dem Ausland. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

CHF 52.50

Die Bauern-Befreihung und der Ursprung der Landarbeiten

Knapp, Georg Friedrich
Die Bauern-Befreihung und der Ursprung der Landarbeiten
Die Bauern-Befreihung und der Ursprung der Landarbeiten ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wisse...

CHF 36.90

Die Sterblichkeit in Sachsen: Nach Amtlichen Quellen Darg...

Knapp, Georg Friedrich
Die Sterblichkeit in Sachsen: Nach Amtlichen Quellen Dargestellt
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed w...

CHF 37.50

The State Theory of Money

Knapp, Georg Friedrich / Bonar, J. / Lucas, H. M.
The State Theory of Money
First published in 1095 in Germany, translated from the fourth edition and published in England in 1924, this seminal work ran counter to the classical and neo-classical theories of money. Knall defined money as a creation of the state, with no intrinsic value. This concept helped to lay the foundation for J. M. Keynes's work.

CHF 48.90