Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Das Motiv der Melancholie in Judith Hermanns Erzählband "...

Knogl, Franziska
Das Motiv der Melancholie in Judith Hermanns Erzählband "Sommerhaus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als 1998 der erste Erzählband der jungen Berliner Autorin Judith Hermann erschien, übertrafen sich die Kritiker gegenseitig an Lobeshymnen. "Ein fulminantes Debüt, das Anlass gibt zu großer Hoffnung", schwärmte zum Beispiel Martin Lüdke im Oktober 1998 in der , Zeit' ...

CHF 22.50

Neorealismus als Theorie der internationalen Beziehungen

Knogl, Franziska
Neorealismus als Theorie der internationalen Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlägt man in einer allgemeinen Enzyklopädie den Begriff , Neorealismus' nach, so findet sich meist nur die Erklärung, es handle sich hierbei um einen Epochenbegriff für die italienische Literatur nach dem zweiten Weltkrieg oder um eine Stilrichtung im moder...

CHF 22.50

Romananalyse von Ingo Schulzes "Simple Storys"

Knogl, Franziska
Romananalyse von Ingo Schulzes "Simple Storys"
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne Zweifel war das wichtigste geschichtliche Ereignis der letzten fünfzig Jahre in Deutschland die Wiedervereinigung. Das muß natürlich auch die Literatur interessieren. Doch man hat das Gefühl, die Autoren scheuen sich, an das große Thema heranzugehen. Vergleicht m...

CHF 23.90

Der Diminutiv in der italienischen Sprache

Knogl, Franziska
Der Diminutiv in der italienischen Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7 , Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diminutivbildung ist ein Verfahren der Wortbildung, bei dem mittels Suffigierung eine Basis in ihrer Bedeutung nicht substantiell, sondern quantitativ und teilweise auch qualitativ verändert wird. Die Wortklasse verändert sich dabei...

CHF 23.90

Über Elio Vittorinis "Conversazione in Sicilia"

Knogl, Franziska
Über Elio Vittorinis "Conversazione in Sicilia"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der berühmten Vorrede zu seinem Roman , Il Garofano Rosso' spricht Elio Vittorini über seinen Werdegang als Schriftsteller und mißt dabei vor allem seinem Werk , Conversazione in Sicilia' große Bedeutung zu: " Ora il , mio' libro io l...

CHF 24.90

Die Lega Nord - Eine rechtsextreme Partei?

Knogl, Franziska
Die Lega Nord - Eine rechtsextreme Partei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der anstehenden Parlamentswahlen in Italien fand man Anfang des Jahres auch in der deutschen Presse einige Kommentare zum politischen Geschehen auf der Halbinsel. Besondere Aufmerksamkeit wurde den letztendlich siegreichen Parteien des Bündnisse...

CHF 23.90

Umberto Ecos Erzähltheorie - 'Lector in Fabula' und 'Sei ...

Knogl, Franziska
Umberto Ecos Erzähltheorie - 'Lector in Fabula' und 'Sei passeggiate nei boschi narrativi' im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1979 erschien Umberto Ecos , Lector in fabula' , eine theoretische Abhandlung über Textsemiotik mit dem Schwerpunkt auf der Rolle des Lesers. 13 Jahre später hielt Eco die sogenannten , Norton Lectures' an der Harvard University, die sic...

CHF 22.50

Linksparteien in Italien

Knogl, Franziska
Linksparteien in Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Von den einen verteufelt und zum Inbegriff des Bösen stilisiert, von den anderen wie eine Religion verehrt - an der Kommunistischen Partei Italiens (PCI) schieden sich die Geister der italienischen Bevölkerung. Über 40 Jahre war die PCI die zweitstärkste...

CHF 24.90