Suche einschränken:
Zur Kasse

18 Ergebnisse.

Geschichte des Kapitalismus

Kocka, Jürgen
Geschichte des Kapitalismus
ZEICHNET EINDRUCKSVOLL ZWEI JAHRTAUSENDE KAPITALISMUS NACH." PAUL STOOP, HANDELSBLATT Jürgen Kocka, auch international einer der führenden Experten für das Thema, bietet mit diesem Band eine exzellente Einführung in die historische Entstehung und Ausdehnung des Kapitalismus seit der frühen Neuzeit sowie seine globale Ausbreitung seit dem 19. und 20. Jahrhundert. Er betrachtet aber nicht nur die Prozesse von Handel und Industrialisierung, s...

CHF 17.50

Kampf um die Moderne

Kocka, Jürgen
Kampf um die Moderne
Der beste Überblick zum 19. Jahrhundert Das »lange 19. Jahrhundert« dauerte vom späten 18. Jahrhundert, also von der Französischen Revolution und dem Zeitalter Goethes, bis zum Ersten Weltkrieg 1917. Die USA traten in den Weltkrieg ein und stiegen zur Weltmacht auf, zusammen mit der Sowjetunion nach der Oktoberrevolution. Das »kurze 20. Jahrhundert« begann. Das »lange 19. Jahrhundert« erlebte die Geburt der klassischen Moderne. Geprägt von ...

CHF 40.90

CAPITALISM

Kocka, Jürgen
CAPITALISM
In this authoritative and accessible book, one of the world's most renowned historians provides a concise and comprehensive history of capitalism within a global perspective from its medieval origins to the 2008 financial crisis and beyond. From early commercial capitalism in the Arab world, China, and Europe, to nineteenth- and twentieth-century industrialization, to today's globalized financial capitalism, Jürgen Kocka offers an unmatched ac...

CHF 27.90

Familie und soziale Plazierung

Kocka, Jürgen
Familie und soziale Plazierung
1m folgenden werden die Er6ebnisse eines Projekts vorgelegt, an dem die Verfasser dieses Berichts 1977-1979 mit jeweils einem Teil ihrer Zeit gemeinsam gearbeitet haben. Das Projekt stand unter der Leitung des Unterzeichneten und trug den Titel "Vergleichende Untersuchungen zur Geschichte der Familie in Westfalen von ca. 1770 bis ca. 1870, unter beson­ derer BerUcksichtigung der Familien des Adels, bauerlicher Gruppen und der entstehenden Lohn...

CHF 71.00

Geschichte des Kapitalismus

Kocka, Jürgen
Geschichte des Kapitalismus
Jürgen Kocka, auch international einer der führenden Experten für das Thema, bietet mit diesem Band eine exzellente Einführung in die historische Entstehung und Ausdehnung des Kapitalismus seit der frühen Neuzeit sowie seine globale Ausbreitung seit dem 19. und 20. Jahrhundert. Er betrachtet aber nicht nur die Prozesse von Handel und Industrialisierung, sondern zugleich die nachhaltigen Veränderungen der Arbeits- und Lebenswelten. So ist seine...

CHF 12.90

Interdisziplinarität

Kocka, Jürgen
Interdisziplinarität
Die in diesem Band enthaltenen Beiträge gehen auf ein vom Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) veranstaltetes Symposion zurück: »Ideologie und Praxis der Interdisziplinarität. Schelskys Konzept und was daraus wurde«. Das Symposion verfolgte drei Zwecke, an denen sich auch die in diesem Band enthaltenen Beiträge orientieren. Zum einen sollten die Bedeutung und die Varianten, die Chancen und Grenzen, der Sinn und der Unsinn ...

CHF 23.50

Arbeiten an der Geschichte

Kocka, Jürgen
Arbeiten an der Geschichte
Die Geschichtswissenschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Die Aufsätze Jürgen Kockas aus vierzig Jahren spiegeln diese Veränderungen wider. Vom kontrovers diskutierten Aufstieg der Sozialgeschichte in den 1960er Jahren über die konstruktivistisch-kulturhistorische Wende der 1980er Jahre bis zum Interesse an Transnationalität und Globalgeschichte heute. Zugleich dokumentieren sie, was Jürgen Kockas Werk in allem Wand...

CHF 108.00

Industrial Culture and Bourgeois Society in Modern Germany

Kocka, Jürgen
Industrial Culture and Bourgeois Society in Modern Germany
For students ... this is a good introduction ... The assorted essays ... successfully present Kocka's methodological emphases and his wide-ranging contributions to modern German social history." · Enterprise & Society "This fine volume brings together essays by one of the leading modern German historians, essays that give the reader an impressive overview of his work from three decades and introduce new generations of students to central quest...

CHF 42.90

Sozialgeschichte im Zeitalter der Globalisierung

Kocka, Jürgen
Sozialgeschichte im Zeitalter der Globalisierung
In dem der Publikation zugrunde liegenden Festvortrag - anlässlich der Vergabe des zweiten Bochumer Historikerpreises - widmet sich der Preisträger Jürgen Kocka der Entwicklung und den Perspektiven der "Sozialgeschichte im Zeitalter der Globalisierung". Kocka betont, dass die Sozialgeschichte als ein Teilbereich der Geschichtswissenschaft zu verstehen ist, der vor allem durch die Probleme der bürgerlichen Gesellschaft geprägt wurde, die in ers...

CHF 5.90

Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften zu B...

Kocka, Jürgen
Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Kaiserreich
Dieser Band präsentiert die Beiträge des ersten einer Reihe von Kolloquien zur Berliner Akademiegeschichte vom November 1997, in dessen Vordergrund Fragen nach der Stellung der Preußischen Akademie der Wissenschaften im Kontext der anderen deutschen Gelehrtensozietäten in der Zeit des Kaiserreichs wie auch im Kontext des Aufstiegs der Berliner Universität und der damals entstehenden außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie der Physikalis...

CHF 120.00

Die Berliner Akademien der Wissenschaften im geteilten De...

Kocka, Jürgen
Die Berliner Akademien der Wissenschaften im geteilten Deutschland 1945¿1990
Dieser dritte Symposien-Band zur jüngeren Geschichte der Berliner Akademien der Wissenschaften enthält Abhandlungen zur Geschichte der beiden Berliner Wissenschaftsakademien nach 1945: der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Ende der DDR und der kurzlebigen West-Berliner Akademie der Wissenschaften der späten 1980er Jahre. Es werden die für den Druck überarbeiteten Referate des Symposiums vom Novem...

CHF 173.00

Arbeiterleben und Arbeiterkultur

Kocka, Jürgen / Ritter, Gerhard A.
Arbeiterleben und Arbeiterkultur
Wie lebten Handwerker, Land-, Heim- und Fabrikarbeiter im 19. Jahrhundert? Jürgen Kocka stellt dar, wie im Spannungsfeld von Kapitalismus, Bürgergesellschaft und Staat eine neue deutsche Arbeiterklasse entstand. Band 3 der Reihe Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deuschland seit dem Ende des 18. Jh. zeigt, wie Arbeiterinnen und Arbeiter zwischen Pauperismus und Industrieller Revolution arbeiteten, darbten, feierten, konsumiert...

CHF 92.00

Industrial Culture and Bourgeois Society in Modern Germany

Kocka, Jürgen
Industrial Culture and Bourgeois Society in Modern Germany
Jürgen Kocka is one of the foremost historians of Germany whose work has been devoted to the integration of different genres of the social and economic history of Europe during the period of industrialization. This collection of essays gives a representative sample of his effort to develop, by reference to Marx and Weber, new and powerful analytical tools for understanding the dynamics of modern industrial societies.

CHF 140.00

Geschichte und Zukunft der Arbeit

Kocka, Jürgen / Offe, Claus
Geschichte und Zukunft der Arbeit
Ohne Arbeit sind materielle Sicherheit, sinnvolle Lebensgestaltung und gesellschaftliche Anerkennung nur schwer zu erlangen. Doch Massenarbeitslosigkeit und eine sich verändernde Erwerbsarbeit stellen diese zentralen Funktionen der Arbeit in Frage. Die Autoren beleuchten den Stellenwert der Arbeit in der Geschichte, diskutieren die gegenwärtige Beschäftigungskrise und zeigen Perspektiven für den Umgang mit der gewandelten Erwerbsarbeit in der ...

CHF 47.90