Suche einschränken:
Zur Kasse

42 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Chaplin - Keaton

Koebner, Thomas / Liptay, Fabienne
Chaplin - Keaton
Charlie Chaplin (1889-1977) ist zweifellos die berühmteste Gestalt der gesamten Filmgeschichte überhaupt. Vollkommen zu Unrecht gilt er manchen als Ikone der Moderne. Das Gegenteil trifft jedoch zu: Chaplin stellt in seinen Filmen den Typus "Verlierer der Moderne" in vielen Varianten dar. Sein Tramp ist ein Außenseiter der neuen Ordnung moderner Zeiten. Oft ist er sogar ein aufsässiger Störenfried. Selbst Chaplins romantische Melodramen enthal...

CHF 20.50

Unbehauste

Koebner, Thomas
Unbehauste
Die Untersuchungen, Studien und Essays dieses Bandes gelten der Literatur der Zwischenzeit - zwischen den Weltkriegen, zwischen "Drittem Reich" und Nachkriegszeit, zwischen Moderne und Jahrhundertende. Allen Betrachtungen ist vor allem gemeinsam: einmal das Interesse an einer Literatur, die zur Agitation und Propaganda nicht taugt, die sich nicht der "Arroganz der Macht" angleicht. zum anderen die Aufmerksamkeit für das Unbehaustsein der Helde...

CHF 33.90

Robert Altman

Koebner, Thomas / Klein, Thomas
Robert Altman
Mit Filmen wie »M.A.S.H.« (1970) und »Nashville« (1975) avancierte er zu einem der Protagonisten des New Hollywood. In den 80er Jahren wurde es still um ihn, er kehrte zum Medium seiner Lehrjahre zurück, dem Fernsehen. 1992 gelang ihm mit »The Player« schließlich ein eindrucksvolles Comeback in Hollywood. Robert Altmans Filme haben dem Western, dem Film Noir, dem Gangster-Film und anderen Genres neue Impulse verliehen. Mit seinen originellen, ...

CHF 22.90

Brigitte Desalm

Koebner, Sascha / Koebner, Thomas
Brigitte Desalm
Dieser Band aus der Reihe FILM & SCHRIFT widmet sich der Filmjournalistin Brigitte Desalm (1941-2002), die mit ihren Kritiken für den "Kölner-Stadt-Anzeiger" die Filmpublizistik der Bundesrepublik wesentlich mitprägte. Fast 30 Jahre lang war Brigitte Desalm für den "Kölner-Stadt-Anzeiger" tätig. Zunächst ab 1972 als Redakteurin der Fernsehseite, dann ab 1980 als Leiterin des Film-Ressorts. Begonnen hatte sie ihre Laufbahn als Schauspielerin am...

CHF 38.90

Verwandlungen

Koebner, Thomas
Verwandlungen
Studien über: "Wilde unter Zivilisierten" "Grenzsituationen" "Preussen und Wiener" "Schwankende Gestalten

CHF 35.90

Superhelden

Koebner, Thomas / Friedrich, Andreas / Liptay, Fabienne / Rauscher, Andreas
Superhelden
In ihren Anfängen retteten sie die Welt vor übermächtigen Schurken und galten als unermüdliche Idealisten in Zeiten der Hoffnungslosigkeit: Die Helden des "Golden Age" fanden, wie Comic-Pionier Will Eisner betont, "unmögliche Lösungen für unmögliche Probleme". Mit den gesellschaftlichen Umbrüchen der 1960er und 1970er Jahre hielt zunehmend eine kritische und reflexive Komponente Einzug. Dieser Trend zum Wirklichkeitsbezug verstärkte sich in de...

CHF 20.50

Standardsituationen im Film

Koebner, Thomas / Grob, Norbert / Kaufmann, Anette
Standardsituationen im Film
In Filmen - gleich welchen Genres - gibt es alltägliche Situationen, die doch immer wieder auf ähnliche Weise dargestellt werden. Gleichzeitig sind sie aber auch geschichtlichen und gesellschaftlichen Veränderungen unterworfen und passen sich den Sujets und Darstellungsformen der jeweiligen Genres an. Das Handbuch der Standardsituationen stellt die wichtigsten vor und analysiert ihr Potential für den Fortgang der Filmhandlung. Folgende Standa...

CHF 41.50

Film-Konzepte Sonderband. Ingmar Bergman

Koebner, Thomas / Koebner, Thomas / Liptay, Fabienne
Film-Konzepte Sonderband. Ingmar Bergman
Mit Ingmar Bergman ist der vermutlich größte Regisseur der Filmgeschichte am 30. Juli 2007 gestorben. Über die Welt verstreut sind es viele, die diese Wertung ohne Zögern aussprechen. Es scheint fast unmöglich, das über 60 Filme umfassende, riesige Oeuvre im Rückblick Film für Film erneut zu besichtigen. Das Spektrum seiner Werke liegt zwischen düsterer Traumvision ("Wilde Erdbeeren" von 1957) und lebenskluger Komödie ("Das Lächeln einer Somme...

CHF 44.90

Zauber der Venus, Reiz des Adonis

Koebner, Thomas
Zauber der Venus, Reiz des Adonis
Eine sinnliche Kino-Exegese.Was ist das Schöne, zumal im Kino? Das vorliegende Buch wagt einen Paradigmenwechsel: Weg von der Auffassung klassischer Theorien, das Schöne habe mit interesselosem Wohlgefallen zu tun - hin zu dem Eingeständnis, dass auch Schönheit im Film ausdrücklich mit Interesse und Begehren verbunden ist. Eine Geschichte der »schönen« Stars gibt Einblick in wiederkehrende und dominierende, aber auch sich wandelnde Schönheitsv...

CHF 25.90