Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Vertrauen

Kopeinig, Margaretha
Vertrauen
Das Vertrauen der Bürger:innen ist das wichtigste Kapital in der Politik. Dieses Vertrauen ist während der Corona-Krise fragil geworden. Drei Jahre Pandemie haben Extreme deutlich sichtbar gemacht: Misstrauen gegenüber der Demokratie, Glaube an Verschwörungstheorien, Skepsis gegenüber Fakten, rechtsradikale Strömungen und steigenden Antisemitismus. Margaretha Kopeinig spricht mit Mediziner:innen, Wissenschaftler:innen, Ökonom:innen, Vertreter...

CHF 32.90

Franz Vranitzky

Kopeinig, Margaretha
Franz Vranitzky
Innen- und außenpolitische Spannungen begleiten Franz Vranitzkys politische Karriere. Als Bundeskanzler der Republik Österreich (1986-1997) kämpft er mit viel Diplomatie, inhaltlicher Kompetenz und persönlichem Engagement fu¿r ein angesehenes Österreich. Vranitzkys Kanzlerjahre beginnen turbulent: die Übernahme der FPÖ durch Jörg Haider, die noch 1986 zu Neuwahlen fu¿hrt, die Waldheim-Affäre mit internationalen Auswirkungen und die EU-Beitrit...

CHF 34.50

Merde alors!

Kopeinig, Margaretha
Merde alors!
»Merde alors!« Mit diesem Ausruf schloss Jean Asselborn, der dienstälteste Außenminister der Europäischen Union, seine Zurechtweisung des ehemaligen italienischen Vizepremiers Matteo Salvini. Asselborn forderte ein klares Bekenntnis zu Menschlichkeit und Gerechtigkeit in Zeiten der Flu¿chtlingskrise. Seit 2004 im Amt, hat der luxemburgische Sozialdemokrat seine konsequente Haltung fu¿r eine humanistische Außenpolitik während aller Höhen und Ti...

CHF 34.50

Der dreizehnte Stern

Kopeinig, Margaretha
Der dreizehnte Stern
1994 ist ein spannendes Jahr für Österreich: Wird das Land EU-Mitglied oder nicht? Was sich in den Beitrittsverhandlungen abspielt, ist spannend wie ein Polit-Krimi. 20 Jahre danach beschreibt die Europa-Journalistin Margaretha Kopeinig die Annäherung an die EU und lässt die wichtigsten Akteure von damals zu Wort kommen. Am 1. 1. 1995 ist es so weit: Österreich wird EU-Mitglied. Der Beitritt zählt - nach dem Staatsvertrag 1955 - zum politisch...

CHF 32.50

Jean-Claude Juncker

Kopeinig, Margaretha
Jean-Claude Juncker
Jean-Claude Juncker ist einer der erfahrendsten Staatsmänner Europas. Als langjähriger Ministerpräsident Luxemburgs und zuletzt dienstältester Regierungschef in der EU setzte und setzt er sich mit großem Engagement für ein soziales Europa ein. Seit vielen Jahren gestaltet und beeinflusst der Christdemokrat, von 1995 bis 2013 Premier seines Landes, europäische Entscheidungsprozesse. Seine Kandidatur bei den Europawahlen im Mai 2014 und damit fü...

CHF 35.90