Suche einschränken:
Zur Kasse

21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Geronnene Lava

Koselleck, Reinhart / Hettling, Manfred / Locher, Hubert / Markantonatos, Adriana
Geronnene Lava
»Gestorben wird alleine, zum Töten des Anderen gehören zwei. Die Fähigkeit des Menschen, seinesgleichen umzubringen, konstituiert vielleicht mehr noch menschliche Geschichte als seine Grundbestimmung, sterben zu müssen.« Der »gewaltsam Umgebrachten« zu gedenken, gehört zum Kern der politischen Kultur. Reinhart Koselleck hat mit seinen wegweisenden Arbeiten zum »Totenkult« ein neues Forschungsfeld erschlossen: die europäischen Denkmalslands...

CHF 49.90

Der Briefwechsel

Koselleck, Reinhart / Schmitt, Carl / Dunkhase, Jan Eike
Der Briefwechsel
Drei Jahrzehnte lang, von 1953 bis 1983, korrespondierten der Staatsrechtler Carl Schmitt (1888-1985) und der Historiker Reinhart Koselleck (1923-2006) miteinander. Der Austausch zwischen dem ehemaligen »Kronjuristen des Dritten Reiches« und dem späterhin »bedeutendsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit) behandelt nicht nur die zentralen Schriften der beiden Protagonisten, sondern auch Kosellecks Werdegang im westdeutschen H...

CHF 54.90

Sediments of Time

Koselleck, Reinhart / Franzel, Sean / Hoffmann, Stefan-Ludwig
Sediments of Time
Reinhart Koselleck (1923¿2006) was one of the most influential European intellectual historians of the twentieth century.Sean Franzel is Associate Professor of German at the University of Missouri.Stefan-Ludwig Hoffmann is Associate Professor of History at the University of California, Berkeley.

CHF 51.50

Sediments of Time

Koselleck, Reinhart / Franzel, Sean / Hoffmann, Stefan-Ludwig
Sediments of Time
Reinhart Koselleck (1923¿2006) was one of the most influential European intellectual historians of the twentieth century.Sean Franzel is Associate Professor of German at the University of Missouri.Stefan-Ludwig Hoffmann is Associate Professor of History at the University of California, Berkeley.

CHF 180.00

Vom Sinn und Unsinn der Geschichte

Koselleck, Reinhart / Dutt, Carsten
Vom Sinn und Unsinn der Geschichte
»Vom Sinn und Unsinn der Geschichte« versammelt Aufsätze und Vorträge Reinhart Kosellecks aus vier Jahrzehnten und macht die Entwicklung und die Reichweite seiner Historik eindrucksvoll sichtbar. Neben verstreut publizierten Arbeiten wie der längst in den Rang eines modernen Klassikers aufgestiegenen Studie »Wozu noch Historie?« versammelt der Band unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass. Sie erweitern das Bild von Kosellecks Theoriearbeit um...

CHF 27.90

Begriffsgeschichten

Koselleck, Reinhart
Begriffsgeschichten
Der Band erzählt in 25 Untersuchungen die Geschichte der modernen Welt anhand der Begriffsgeschichten von »Staat«, »Revolution«, »Aufklärung«, »Emanzipation«, »Bildung« und »Utopie«. Stets wird dabei der Doppelstatus dieser Begriffe, ihre Indikatoren- und Faktorenrolle im historischen Prozeß, deutlich. Die semantisch-pragmatische Analyse der Begriffe macht Kontinuitäten ebenso wie Umschlagpunkte der Sozial- und Kulturgeschichte sichtbar und gi...

CHF 30.50

Zeitschichten

Koselleck, Reinhart / Gadamer, Hans-Georg
Zeitschichten
»Was ereignet sich nicht alles zu gleicher Zeit, was sowohl diachron wie synchron aus völlig heterogenen Lebenszusammenhängen hervorgeht? Alle Konflikte, Kompromisse und Konsensbildungen lassen sich zeittheoretisch auf Spannungen und Bruchlinien zurückführen, die in verschiedenen Zeitschichten enthalten sind und von ihnen ausgelöst werden können.« Reinhart Koselleck, zahlreich ausgewiesener Fachmann für die Theorie der Geschichte, geht in den ...

CHF 30.50

Vergangene Zukunft

Koselleck, Reinhart
Vergangene Zukunft
Koselleck untersucht in verschiedenen Durchgängen geschichtliche Zeiterfahrungen und Zeitbegriffe. Dabei wendet er sich vor allem unserer Neuzeit zu, zieht aber immer wieder Vergleiche mit früheren Perioden. Methodisch wird dabei auf sozialgeschichtliche Daten zurückgegriffen, in erster Linie werden aber Sprachzeugnisse analysiert, um die darin enthaltenen Zeiterfahrungen und -begriffe aufzudecken und miteinander zu vergleichen. Die Semantik l...

CHF 27.90

Kritik und Krise

Koselleck, Reinhart
Kritik und Krise
Die Untersuchung umspannt den Zeitraum von den religiösen Bürgerkriegen bis zur Französischen Revolution. Die hypokritischen Züge der Aufklärung werden begriffsgeschichtlich und ideologiekritisch herausgearbeitet. Dabei stoßen wir auf die politischen Grenzen der Aufklärung, die ihre Ziele verfehlt, sobald sie zur reinen Utopie gerinnt. Das Verhältnis des absolutistischen Staates zur Aufklärung untersucht Koselleck unter anderem an Hobbes, Lock...

CHF 27.90

Futures Past

Koselleck, Reinhart / Tribe, Keith
Futures Past
Widely considered to be the most important German intellectual historian of the postwar period, Reinhart Koselleck has had a profound influence on contemporary historiography. With a new, interpretive introduction by the translator, this revised and corrected edition of Koselleck's most acclaimed work is once again available in English.With the advent of modernity in the late eighteenth-century every aspect of human life was radically transfor...

CHF 49.90

Critique and Crisis

Koselleck, Reinhart
Critique and Crisis
Critique and Crisis established Reinhart Koselleck's reputation as the most important German intellectual historian of the postwar period. This first English translation of Koselleck's tour de force demonstrates a chronological breadth, a philosophical depth, and an originality which are hardly equalled in any scholarly domain. It is a history of the Enlightenment in miniature, fundamental to our understanding of that period and its consequenc...

CHF 46.90

The Practice of Conceptual History

Koselleck, Reinhart
The Practice of Conceptual History
Reinhart Koselleck is regarded as one of the most important theorists of history and historiography of the late 20th century, and is an exponent and practitioner of "Begriffsgeschichte". The 18 essays in this volume illustrate the four theses of Koselleck's concept of history.

CHF 180.00