Suche einschränken:
Zur Kasse

32 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehung...

Krüger, Heinz-Hermann / Helsper, Werner
Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
Im ersten Band des Einführungskurses Erziehungswissenschaft werden die zentralen Grundfragen und Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft vorgestellt und im Rahmen gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse verortet. Aus dem Editorial zum Einführungskurs Erziehungswissenschaft "Die Reihe Einführung in die Erziehungswissenschaft in vier Bänden ist so konzipiert, dass sie Studierenden in erziehungswisssenschaftlichen Hauptfachstudiengängen (Di...

CHF 46.50

Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissens...

Krüger, Heinz-Hermann
Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
In diesem Einführungskurs werden die zentralen Theorieströmungen der Erziehungswissenschaft sowie die unterschiedlichen Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung ausführlich dargestellt.   Aus dem Editorial zum Einführungskurs Erziehungswissenschaft "Die Reihe Einführung in die Erziehungswissenschaft in vier Bänden ist so konzipiert, dass sie Studierenden in erziehungswisssenschaftlichen Hauptfachstudiengängen (Diplom, Magister) im Grun...

CHF 52.50

Erziehungs- und Bildungswissenschaft als Wissenschaftsdis...

Krüger, Heinz-Hermann
Erziehungs- und Bildungswissenschaft als Wissenschaftsdisziplin
Was macht die Erziehungswissenschaft als Wissenschaft aus? Das Buch vermittelt Studierenden einen Überblick über Gegenstand und Ziele dieses Studiums. Der Autor bietet eine profunde Einführung in das Wissenschaftsverständnis der Bildungs- und Erziehungswissenschaft, indem er den Bogen von der Geschichte der Disziplin zur aktuellen Struktur der Bildungs- und Erziehungswissenschaft spannt. Abschließend werden aktuelle und zukünftige theore...

CHF 23.50

Handbuch Kindheits- und Jugendforschung

Krüger, Heinz-Hermann / Ludwig, Katja / Grunert, Cathleen
Handbuch Kindheits- und Jugendforschung
Das Handbuch bildet den aktuellen Diskussionsstand der aktuellen Kindheits- und Jugendforschung ab. In Fortsetzung des in zwei Auflagen bewährten Konzepts übernehmen auch in dieser überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe ausgewiesene Expertinnen und Experten aus den Feldern Kindheits- und Jugendforschung die Darstellung der Kernthemen in ihren erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Diskursen.

CHF 148.00

Exklusive Bildungskarrieren von Jugendlichen und ihre Pee...

Krüger, Heinz-Hermann / Hüfner, Kilian / Winter, Daniela / Kreuz, Stephanie / Leinhos, Patrick / Keßler, Catharina
Exklusive Bildungskarrieren von Jugendlichen und ihre Peers am Übergang in Hochschule und Beruf
In dem Band werden zentrale Ergebnisse einer qualitativen Längsschnittstudie vorgestellt, die die Bildungskarrieren von Jugendlichen und ihre Peerbeziehungen von der gymnasialen Oberstufe bis zwei Jahre nach Schulabschluss untersucht hat. Thematisiert werden die Verläufe und Bedingungskontexte von internationalen Bildungskarrieren sowie sportlichen, tänzerischen oder musikalischen Profilkarrieren sowie die Bedeutung der Peers für diese Karrier...

CHF 65.00

Die Elvis-Tolle, die hatte ich mir unauffällig wachsen la...

Krüger, Heinz-Hermann
Die Elvis-Tolle, die hatte ich mir unauffällig wachsen lassen
Heinz-Hermonn Krüger 1. Aktuelle Nostalgie "Am 8. Januar 1985 wäre Elvis Presley fünfzig Jahre alt geworden. In seinen Fans lebt er weiter. , Rückblende' zeigt Berliner Teds, die eine Geburtstags­ party vorbereiten. Ein Rock'n-Roll-Oub tanzt sich warm. Dazu für Elvis­ Fans der King of Rock'n Roll in Bild und Ton. " (BWZ vom 5. 1. 1985) Dieser Hinweis aus einer aktuellen Programmzeitschrift ist nur ein Indiz für eine Entwicklung, die sich in de...

CHF 71.00

Einführung in die Arbeitsfelder der Erziehungswissenschaft

Krüger, Heinz-Hermann
Einführung in die Arbeitsfelder der Erziehungswissenschaft
Heinz-Hennann KrügerlJhomas Rauschenbach I. Eine Einführung in Arbeitsfelder der Erziehungswissenschaft gibt es bislang nicht. Dies hat Gründe. Gründe, die zunächst einmal in der schwierig zu beant­ wortenden Frage liegen, was denn überhaupt Arbeitsfelder der Erziehungswis­ senschaft sind. Der erste Ort der Erziehung ist unstrittig die Familie. Hat sich hiermit zwar die Erziehungswissenschaft in Forschung und Theorie kontinuierlich befaßt, so ...

CHF 52.50

Transformationsprobleme in Ostdeutschland

Krüger, Heinz-Hermann / Kühnel, Martin / Thomas, Sven
Transformationsprobleme in Ostdeutschland
Die Idee einer Ringvorlesung, gemeinsam gestaltet und getragen von Wis­ senschaftlerinnen der ortsansässigen Universität und Gewerkschafterinnen des DGB, ist so neu nicht. Auch kann unsere Veranstaltung in Halle nicht den Ruhm für sich beanspruchen, die erste derartige Veranstaltung seit dem 3.10.199Q im sog. Beitrittsgebiet gewesen zu sein-da war Dresden uns eine Nasenspitze voraus - aber alle, die dabeigewesen sind, werden mir sicher zu­ sti...

CHF 24.90

Pädagogik und Erziehungsalltag in der DDR

Krüger, Heinz-Hermann / Marotzki, Winfried
Pädagogik und Erziehungsalltag in der DDR
13 kritischen Bilanz auch die Grenzen für die Realisierung einer subjektorien­ tierten Didaktik aufgezeigt, die durch zentralistisch vorgegebene Lernziele und durch die Stoffiille der Lehrpläne gesetzt wurden. Mit den Etappen des SchulstruktulWandels im Bundesland Thüringen von den Ansätzen einer ba­ sisdemokratischen Schulreform im Kontext der politischen Wende im Jahre 1989 bis zur Einführung des vorläufigen Thüringer Bildungsgesetzes im Jah...

CHF 72.00

Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehung...

Krüger, Heinz-Hermann / Helsper, Werner
Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
Im ersten Band des Einführungskurses Erziehungswissenschaft werden die zentralen Grundfragen und Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft vorgestellt und im Rahmen gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse verortet. Aus dem Inhalt: - Pädagogisches Handeln in den Antinomien der Moderne - Grundbegriffe pädagogischen Handelns - Räume pädagogischen Handelns - Gesellschaftliche Bedingungen pädagogischen Handelns - Individuelle Voraussetzung...

CHF 34.50

Bildungs- und Sozialberichterstattung

Krüger, Heinz-Hermann / Rauschenbach, Thomas / Sander, Uwe
Bildungs- und Sozialberichterstattung
In diesem Beiheft der 'Zeitschrift für Erziehungswissenschaft' werden die konzeptionellen Grundlagen sowie zentrale Ergebnisse des aktuellen nationalen Bildungsberichtes sowie der für die Erziehungswissenschaft wichtigen nationalen Sozialberichte vorgestellt. Außerdem wird die Frage diskutiert, welche unterschiedlichen Erwartungen Bildungs- und Sozialpolitik, eine pädagogische Fachpraxis und das Fach Erziehungswissenschaft an solche Berichte h...

CHF 47.50

Kritische Erziehungswissenschaft am Neubeginn?!

Krüger, Heinz-Hermann / Sünker, Heinz
Kritische Erziehungswissenschaft am Neubeginn?!
Eine Politik der Bildungsreform und die Entwicklung vielfältiger Konzepte von kritischer Erziehungswissenschaft gingen vor etwa dreißig Jahren mit dem Interesse an einer weiteren Demokratisierung der bundesdeutschen Gesellschaft einher. Weil Bildungspolitik als Gesellschaftspolitik erkannt wurde, standen Fragen der Bildung aller und damit der Realisierung des »Bürgerrechts auf Bildung« auf der Tagesordnung. Nachdem zwischenzeitlich sowohl Frag...

CHF 31.50

Bildungsungleichheit revisited

Krüger, Heinz-Hermann / Budde, Juergen / Kramer, Rolf-Torsten / Rabe-Kleberg, Ursula
Bildungsungleichheit revisited
„Bildungsungleichheit revisited“ greift die in den letzten Jahren wieder verstärkten Bemühungen einer empirischen Analyse und theoretischen Erklärung von sozialen Ungleichheiten auf. In den Beiträgen wird nach Phänomenen der sozialen Ungleichheit in allen wichtigen Bildungsbereichen entlang des Lebenslaufes – also vom Kindergarten bis zur Hochschule bzw. zur Berufsausbildung – gefragt. Diese Fokussierung auf institutionalisierte Bildung wird z...

CHF 58.50

Einführungskurs Erziehungswissenschaft / Einführung in di...

Krüger, Heinz-Hermann / Rauschenbach, Thomas
Einführungskurs Erziehungswissenschaft / Einführung in die Arbeitsfelder des Bildungs- und Sozialwesens
Im grundlegend erweiterten und aktualisierten vierten Band des Einführungskurses Erziehungswissenschaft werden alle relevanten Arbeits- und Berufsfelder des Bildungs- und Sozialwesens vorgestellt, in denen LehrerInnen, DiplompädagogInnen und AbsolventInnen erziehungswissenschaftlicher BA- und MA-Studiengänge sowie andere pädagogische Berufsgruppen tätig sind. Die Arbeitsfelder: Altenarbeit, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Beratung, Berufliche ...

CHF 36.90

Jugend und Demokratie ¿ Politische Bildung auf dem Prüfstand

Krüger, Heinz-Hermann / Reinhardt, Sibylle / Kötters-König, Catrin / Tillmann, Frank / Schmidt, Ralf / Krappidel, Adrienne / Pfaff, Nicolle
Jugend und Demokratie ¿ Politische Bildung auf dem Prüfstand
Das Buch stellt die Ergebnisse eines Projektes vor, das erstmalig das Verhältnis von Jugendlichen im Schul- und Berufsschulalter zu Demokratie, Politik und politischer Bildung in einer quantitativen repräsentativen Studie sowie ergänzend und vertiefend in einer qualitativen Studie im Bundesland Sachsen-Anhalt untersucht hat.

CHF 77.00